Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Asp.Net Website hosten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Asp.Net Website hosten

    Hallo

    ich habe mir eine kleine Website über Visual Studio mit ASP.NET erstellt. Kann ich diese bei Domain Factory veröffentlich und darauf zugreifen?

    #2
    Hallo carki,

    Zitat von carki Beitrag anzeigen
    ich habe mir eine kleine Website über Visual Studio mit ASP.NET erstellt. Kann ich diese bei Domain Factory veröffentlich und darauf zugreifen?
    Eine Unterstützung von ASP.net ist auf unseren Linux-Servern nicht gegeben. Derzeit bestehen auch keine Planungen Windows-basierte Server in unser Produkt-Portolio zu übernehmen.
    Blog - Facebook - Twitter
    Communitybetreiber: domainfactory GmbH
    Impressum / Pflichtangaben

    Kommentar


      #3
      Ah ok,

      danke für die super schnelle Info. Das bedeutet man müsste seine Website mit Python realisieren?

      Kommentar


        #4
        Hallo carki,

        Zitat von carki Beitrag anzeigen
        Ah ok,
        danke für die super schnelle Info. Das bedeutet man müsste seine Website mit Python realisieren?
        Sie können Ihre Webseite z.B. in HTML, PHP oder auch in Python erstellen.
        Blog - Facebook - Twitter
        Communitybetreiber: domainfactory GmbH
        Impressum / Pflichtangaben

        Kommentar


          #5
          Guten Morgen,
          ich greife noch einmal das Thema auf.
          .NET 6 ist doch plattformunabhängig und läuft unter Linux, Windows und macOS - mit der Namensgebung hat Microsoft sich keinen Gefallen getan.

          Und ich würde ganz gerne wissen, ob ich .NET unter Linux (https://learn.microsoft.com/de-de/do...-35129-website installieren kann.

          Konkret brauche ich
          - ASP.NET Core 6 Runtime (https://dotnet.microsoft.com/en-us/download/dotnet/6.0)
          - Webserver als Reverse Proxy und für die SSL-Termination
          - MySql-Datenbank​

          Gruß
          gunwalt

          Kommentar


            #6
            Hallo gunwalt,

            mein Vorschlag wäre, dass mit einer JiffyBox zu machen. Hatten Sie das schon probiert? Es würde noch einige andere Tarife geben, mit denen man das probieren könnte und Dir wir zwischenzeitlich als Konzernprodukte auch verkaufen.

            Beschrieben ist die Installation für Debian oder auch Ubuntu ja bereits im verlinkten Artikel von Ihnen.

            Mit freundlichen Grüßen

            Nils Dornblut
            Blog - Facebook - Twitter
            Communitybetreiber: domainfactory GmbH
            Impressum / Pflichtangaben

            Kommentar

            Lädt...
            X