Moin,
mit Blick auf diesen Thread habe ich eine grundsätzliche Frage. Ich meine mich dunkel zu erinnern, dass es früher (in der guten alten Zeit, also so um 2003 herum) verboten war, Webspace zum Aufbewahren von Dateien zu verwenden, die nicht dem Webhosting dienen. Also beispielsweise ein Buchmanuskript unterhalb der Zugriffsebene des Webservers abzulegen, als Sicherungskopie, falls der eigene Rechner einen Festplattencrash erleidet. Hat sich an diesem Verbot etwas geändert oder erinnere ich mich falsch? Andernfalls würden Dinge wie in dem angesprochenen Thread ja gar nicht in Frage kommen.
Besten Dank und viele Grüße
Thomas Roessing
mit Blick auf diesen Thread habe ich eine grundsätzliche Frage. Ich meine mich dunkel zu erinnern, dass es früher (in der guten alten Zeit, also so um 2003 herum) verboten war, Webspace zum Aufbewahren von Dateien zu verwenden, die nicht dem Webhosting dienen. Also beispielsweise ein Buchmanuskript unterhalb der Zugriffsebene des Webservers abzulegen, als Sicherungskopie, falls der eigene Rechner einen Festplattencrash erleidet. Hat sich an diesem Verbot etwas geändert oder erinnere ich mich falsch? Andernfalls würden Dinge wie in dem angesprochenen Thread ja gar nicht in Frage kommen.
Besten Dank und viele Grüße
Thomas Roessing
Kommentar