Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Webspace als externer Speicher / Cloud-Systeme

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Webspace als externer Speicher / Cloud-Systeme

    Moin,

    mit Blick auf diesen Thread habe ich eine grundsätzliche Frage. Ich meine mich dunkel zu erinnern, dass es früher (in der guten alten Zeit, also so um 2003 herum) verboten war, Webspace zum Aufbewahren von Dateien zu verwenden, die nicht dem Webhosting dienen. Also beispielsweise ein Buchmanuskript unterhalb der Zugriffsebene des Webservers abzulegen, als Sicherungskopie, falls der eigene Rechner einen Festplattencrash erleidet. Hat sich an diesem Verbot etwas geändert oder erinnere ich mich falsch? Andernfalls würden Dinge wie in dem angesprochenen Thread ja gar nicht in Frage kommen.

    Besten Dank und viele Grüße

    Thomas Roessing
    https://www.roessing.org

    #2
    Ich kann in den aktuellen AGB nichts finden was dies verbietet.
    Es ist nur nicht erlaubt das eigene Backup des Webserver Accounts auf dem Webserver selbst zu speichern. Damit ist gewährleistet, dass du ein Backup im Falle eines Totalausfalls selbst zur Hand hast.
    Aber schon das Backup des Backups könntest du wieder auf dem Webserver speichern.

    Ich denke da spricht nichts dagegen.
    Man sieht sich auf https://wewoco.de

    Kommentar


      #3
      Zitat von Thomas Roessing Beitrag anzeigen
      mit Blick auf diesen Thread habe ich eine grundsätzliche Frage. Ich meine mich dunkel zu erinnern, dass es früher (in der guten alten Zeit, also so um 2003 herum) verboten war, Webspace zum Aufbewahren von Dateien zu verwenden, die nicht dem Webhosting dienen. Also beispielsweise ein Buchmanuskript unterhalb der Zugriffsebene des Webservers abzulegen, als Sicherungskopie, falls der eigene Rechner einen Festplattencrash erleidet. Hat sich an diesem Verbot etwas geändert oder erinnere ich mich falsch? Andernfalls würden Dinge wie in dem angesprochenen Thread ja gar nicht in Frage kommen.
      Das ist heute eigentlich kein direktes Problem mehr. Früher waren großen Trafficvolumen recht teuer. Das hat sich über die Jahre ziemlich geändert. Klar, es gibt sicher Extreme, die man sich als Anbieter nicht wünscht, aber generell ist das jetzt keine Schwierigkeit, wenn sich das i Rahmen hält.

      Mit freundlichen Grüßen

      Nils Dornblut

      Blog - Facebook - Twitter
      Communitybetreiber: domainfactory GmbH
      Impressum / Pflichtangaben

      Kommentar

      Lädt...
      X