Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Videostreaming

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hm, meiner Ansicht nach wurde da die Fragen behandelt, die Datenschutz bei Youtube und Vimeo betreffen. Ich möchte wissen, wie ich DF anstelle von Youtube und Vimeo nutzen kann. Ich möchte meine Videos nicht "aus der Hand geben". Oder habe ich da was falsch verstanden?
    Zuletzt geändert von Bassoonist; 03.12.2020, 09:15.

    Kommentar


      #17
      Also ich lese anscheinend einen anderen Thread als du 😉

      Zitat von Ernest Beitrag anzeigen
      Das html5 Tag Video scheint die Anforderungen zu erfüllen.
      Zitat von Engholm Beitrag anzeigen
      Das preload="auto/meta/none" Attribut für den <video> Tag kann mit preload="auto" dafür sorgen, dass ein Video im Hintergrund geladen, auch ohne dass der Player schon gestartet wird. Das würde ich höchsten bei kleineren Videos machen, damit nicht unnötig viel Bandbreite verbraucht wird. Die HTML5-Player für Video und Audio in modernen Browsern machen mMn nach einen guten Job bei der Pufferung, auch ohne, dass das komplette Videos schon heruntergeladen wurde. Das Video wird erst geladen, wenn der Player gestartet wird und puffert einen gewissen Teil vorab.
      Zitat von Nils Dornblut Beitrag anzeigen
      Man kann mit "preload" das Verhalten beeinflussen. (...) Ich denke, es ist abhängig von der Implementierung im Browser. Müssten man mit einer größeren Datei mal testen.
      Man sieht sich auf https://wewoco.de

      Kommentar


        #18
        Sorry, ich hab da keine Ahnung, was ist ein HTML-5 Tag Video?

        Kommentar


          #19
          Zitat von Bassoonist Beitrag anzeigen
          Sorry, ich hab da keine Ahnung, was ist ein HTML-5 Tag Video?
          Wenn du google fragst, kannst du zum Beispiel das hier finden:
          W3Schools offers free online tutorials, references and exercises in all the major languages of the web. Covering popular subjects like HTML, CSS, JavaScript, Python, SQL, Java, and many, many more.

          Was html ist, ist hoffentlich bekannt?

          Zum Thema: Nein, ich hatte noch keine Chance es mal aus zu probieren. Aktuell etwas viel zu tun.

          Kommentar


            #20
            Zitat von Bassoonist Beitrag anzeigen
            Sorry, ich hab da keine Ahnung, was ist ein HTML-5 Tag Video?
            Dann ist für dich wohl doch eher YouTube geeignet.
            Man sieht sich auf https://wewoco.de

            Kommentar


              #21
              Zitat von masterframe Beitrag anzeigen

              Dann ist für dich wohl doch eher YouTube geeignet.
              Die Programmierung der App erledigt jemand Anderes.
              Wusste garnicht, dass man hier keine Fragen stellen darf?? ein Smiley hinter Deinen Satz wäre nicht schlecht gewesen, damit man nicht denkt, dass er hochnäsig gemeint sein könnte ...

              Kommentar


                #22
                Zitat von Ernest Beitrag anzeigen
                Was html ist, ist hoffentlich bekannt?
                jupp

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von Bassoonist Beitrag anzeigen

                  Die Programmierung der App erledigt jemand Anderes.
                  Wusste garnicht, dass man hier keine Fragen stellen darf?? ein Smiley hinter Deinen Satz wäre nicht schlecht gewesen, damit man nicht denkt, dass er hochnäsig gemeint sein könnte ...
                  Sorry, hier ist der Smiley 😅.
                  Mein Statement war einfach nur der Tatsache geschuldet, dass man entweder die Basics in HTML kennt oder der Einfachheit wegen eben YouTube verwendet.

                  Wenn du einen App Programmierer am Start hast dann wird der doch sicherlich wissen wie das einzubinden geht.

                  Ansonsten hat Ernest ja bereits den richtigen Link zum Einstieg in die Materie gepostet.
                  Man sieht sich auf https://wewoco.de

                  Kommentar


                    #24
                    danke, hab mich da jetzt auch eingelesen. Wir sind im Planungsstadium und ich will schauen, was/wie geht.

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von Bassoonist Beitrag anzeigen
                      danke, hab mich da jetzt auch eingelesen. Wir sind im Planungsstadium und ich will schauen, was/wie geht.
                      In welcher Rolle bist Du denn in dem Projekt? Davon hängt doch ab, ob Du Dich in diese Tiefe überhaupt einarbeiten musst...

                      Kommentar


                        #26
                        Hallo zusammen,

                        wir beschränken in dem Zusammenhang nichts was mir bekannt wäre. Es ist aber letztendlich eine Protokollfrage und Software die letztendlich genutzt wird. Ich denke, bei Nutzung von HTML5 ist es abhängig vom Browser was wie geht. Bitte einfach mal eigene Tests machen, so direkt habe ich da im Internet nichts breiteres drüber gefunden bisher.

                        Mit freundlichen Grüßen

                        Nils Dornblut
                        Blog - Facebook - Twitter
                        Communitybetreiber: domainfactory GmbH
                        Impressum / Pflichtangaben

                        Kommentar


                          #27
                          Endlich komme ich dazu etwas zu experimentieren und es klappt noch nicht so gut.
                          Schau mal auf die Seite https://www.dasmassband.de/pedesign-video.php
                          Das Video ist eingebunden. Beim Abspielen gibt es Ton, aber kein Bild.
                          So ist es eingebunden:
                          echo '<video controls autobuffer preload="metadata" width="720"
                          src="video/notenschluessel3.movie.mp4" type="video/mp4" >
                          Ihr Browser kann dieses Video nicht wiedergeben.<br/>
                          </video>';
                          und im htaccess habe ich aufgenommen:
                          AddType video/mp4 .mp4 .m4v

                          Kommentar


                            #28
                            Hallo Ernest,

                            was passiert denn bei Einbindung ohne autobuffer? Das ist nicht so wirklich nämlich spezifiziert. Hier ist ansonsten einiges dazu geschrieben worden, vielleicht mal unterschiedliche Varianten testen und sich rantasten?

                            The


                            Mit freundlichen Grüßen

                            Nils Dornblut
                            Blog - Facebook - Twitter
                            Communitybetreiber: domainfactory GmbH
                            Impressum / Pflichtangaben

                            Kommentar


                              #29
                              Hallo Nils,
                              ich habe mit der einfachste Form angefangen und dann verschiedene Parameter durchprobiert. Alles das gleiche Ergebnis. Eben habe ich es nochmals ohne Autobuffer probiert. Auch Browser-Cache jedes mal geleert und neben Chrome auch den Microsoft Edge probiert.
                              Jetzt ist es spät. Am Wochenende werde ich mal andere Videos probieren. Nicht dass es am Video liegt.
                              Danke bis jetzt.
                              Ernest

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X