Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wordpress im Backend sehr langsam

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wordpress im Backend sehr langsam

    Ich habe "nur" ein ManagedHosting Premium, dort läuft Wordpress inkl. Woocommerce und als Theme Imprezza. Dazu noch ein paar kleine Plugins.

    Das Backend ist krass lahm und ehrlich gesagt, in den letzten 8 Tagen besoders lahm... bis hin zu unerträglich lahm.

    Das Frontend ist erträglich mit einem Cache-Plugin. https://das-goldene-tor.de

    Wer hat ähnliche Erfahrungen?
    Würde ein Update auf Ultimate Besserung bringen?
    Technisch bin ich auf der neuesten PHP-Version für diese Seite, die möglich war. Auch die PHP.ini ist meiner Meinung nach "perfekt" eingestellt.

    Liebe Grüße

    Stefan

    #2
    Welchen Tarif hast du?

    Kann es sein, dass externe Ressourcen den Ladevorgang ausbremsen?
    Man sieht sich auf https://wewoco.de

    Kommentar


      #3
      ManagedHosting Premium...

      externe Resourcen weiß ich nicht.... Google Zeugs habe ich alle deaktiviert

      LG Stefan

      Kommentar


        #4
        Jetpack oder ähnliche Tools aktiviert?
        https://wewoco.de

        Kommentar


          #5
          Wie gesagt, das Backend ist so lahm...

          Nein, Jetpack nutze ich nicht

          Impreza
          Woocommerce
          Germanized Woocommerce
          FlexibleShipping
          UpdraftPlus
          Delucks SEO
          Relevansi
          WPfastest Cache
          Autooptimze
          ContactForm7
          CookieNotice
          DuplicatePost
          MailPoet3
          PostsViewCounter
          Captcha Plus by BestWebSoft
          Anti-Malware Security and Brute-Force Firewall
          Allow ePUB and MOBI formats upload
          Advanced Custom Fields



          Liebe Grüße

          Stefan

          Kommentar


            #6
            Deaktivier mal testweise Anti-Malware Security and Brute-Force Firewall und schau mal, ob dadurch die Performance besser wird.
            https://wewoco.de

            Kommentar


              #7
              Tatsächlich hat das etws gebracht. Das Backend ist jetzt wieder "normal" lahm....

              Nochmal die Frage, ist das normal, dass das WP backend so lahm ist? Würde ein besserer Tarif hier Verbesserungen bringen?
              Ich hatte früher über 4 jahre ein Prestashop und der war einfach nur schnell überall und immer.

              LG Stefan

              Kommentar


                #8
                Zitat von StefanGold Beitrag anzeigen
                Tatsächlich hat das etws gebracht. Das Backend ist jetzt wieder "normal" lahm....
                Es laufen hier bei Wordpress recht aufwendige Skripte je nach dem was Sie aufrufen. Es ist so auch recht schwer zu beurteilen, was Sie als lahm empfinden. Haben Sie da ggf. mal Zeiten zu?

                Nochmal die Frage, ist das normal, dass das WP backend so lahm ist? Würde ein besserer Tarif hier Verbesserungen bringen?
                Dies ist generell zu bejahen, hängt aber immer etwas von den Umständen ab. Sie haben in größeren Tarifen mehr Ressourcen zur Verfügung und im Regelfall ist die Seite dadurch auch schneller aufgebaut.

                Ich hatte früher über 4 jahre ein Prestashop und der war einfach nur schnell überall und immer.
                Gerade bei Wordpress läuft aufgrund der Modularität immer recht viel mit und das benötigt halt Rechenzeit, bringt aber Bequemlichkeit und viele Funktionen.

                Mit freundlichen Grüßen

                Nils Dornblut

                Blog - Facebook - Twitter
                Communitybetreiber: domainfactory GmbH
                Impressum / Pflichtangaben

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Nils Dornblut Beitrag anzeigen
                  Es laufen hier bei Wordpress recht aufwendige Skripte je nach dem was Sie aufrufen. Es ist so auch recht schwer zu beurteilen, was Sie als lahm empfinden. Haben Sie da ggf. mal Zeiten zu?

                  Dies ist generell zu bejahen, hängt aber immer etwas von den Umständen ab. Sie haben in größeren Tarifen mehr Ressourcen zur Verfügung und im Regelfall ist die Seite dadurch auch schneller aufgebaut.

                  Gerade bei Wordpress läuft aufgrund der Modularität immer recht viel mit und das benötigt halt Rechenzeit, bringt aber Bequemlichkeit und viele Funktionen.

                  Mit freundlichen Grüßen

                  Nils Dornblut
                  Danke für die Infos.
                  Ich werde im neuen Jahr mal auf einen höheren Tarif wechseln, wenn es wenig bringt kann ich ja wieder zurück.


                  Liebe Grüße

                  Stefan

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von StefanGold Beitrag anzeigen
                    Danke für die Infos.
                    Ich werde im neuen Jahr mal auf einen höheren Tarif wechseln, wenn es wenig bringt kann ich ja wieder zurück.
                    Bitte machen Sie das. Sollte es da Nachfragen geben, melden Sie sich bitte.

                    Mit freundlichen Grüßen

                    Nils Dornblut

                    Blog - Facebook - Twitter
                    Communitybetreiber: domainfactory GmbH
                    Impressum / Pflichtangaben

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X