Zitat von Nils Dornblut
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Welches wäre das DomainFactory Hosting-Paket empfehlenswerter
Einklappen
X
-
Zitat von Nils Dornblut Beitrag anzeigenIch frage wie immer, woher Sie diese Info nehmen?
Genau wie deren Support: Das PVI-Thema haben andere entsprechend adaptiert. Und ich hatte noch kein ausländisches Callcenter an der Strippe wenn ich dort angerufen habe (bzw jemanden mit entsprechenden Akzent).
DF hat es der Konkurrenz vorgemacht und diese hat es, im Gegensatz zu DF, sogar noch weiterentwickelt....
Das ist aber nicht Thema dieses Threads, von daher sollten wir diese Diskussion hier nicht weiter fortführen.Zuletzt geändert von wecotec; 08.01.2020, 15:40.
Kommentar
-
Zitat von Enigma Beitrag anzeigen
Ich habe den US Cloud Act anders verstanden. Auf https://online.ruw.de/suche/riw/De-U...4029399f2284fc ist zu lesen:
Ich denke der Passus ist hier wirklich der der die Problematik vollständig darstellt:
US-Unternehmen mit Sitz in Europa befinden sich daher in einer nahezu ausweglosen Situation. Zum einen unterliegen sie der gesetzlichen Verpflichtung nach dem US-Cloud-Act, sodass sie sich bei einer erfolgreichen nationalen Ausschreibung mit Sicherheitsrelevanz vertragsbrüchig machen würden. Zum anderen unterliegen diese Firmen auch den europäischen Datenschutzbestimmungen. Eine unmittelbare Übermittlung von personenbezogenen Daten ist nach Art. 48 DSGVO nur unter der Voraussetzung des Vorliegens eines Rechtshilfeabkommens zwischen den USA und dem jeweiligen Land zulässig. Ein Verstoß löst nach Art. 83 DSGVO ein Bußgeld in Höhe von bis zu 20 Millionen Euro oder bis zu 4 Prozent des gesamten weltweiten Vorjahresumsatzes (je nachdem, was höher ist) aus. Eine Gesetzeskollision scheint wohl unumgänglich.
Letztendlich werden jedoch nur die Praxis und die Rechtsprechung zeigen, ob es adäquate Lösungen für die aufgeworfenen Probleme gibt.
Zitat von Enigma Beitrag anzeigenDF ist doch eine Tochtergesellschaft von GoDaddy? Oder handelt es sich um ein anderes juristisches Konstrukt?
Viele Grüße
Nils
Kommentar
-
Zitat von Nils Dornblut Beitrag anzeigenIch denke der Passus ist hier wirklich der der die Problematik vollständig darstellt:
Es geht dabei nicht so sehr darum, was üblich oder bereits geschehen ist. Als Unternehmer muss man auch den worst case berücksichtigen.
Gruß
JanTwo hours of trial and error can save ten minutes of manual reading.
Kommentar
-
BTW: Von mir aus kannst Du die Postings zu diesem Thema in einen eigenen Thread verschieben. Der Thread-Ersteller hat es bereits zur Kenntnmis genommen, und wenn Ihr nicht wollt, dass das jeder, der eine ähnliche Frage hat, liest, habe ich damit kein Problem.
Gruß
JanTwo hours of trial and error can save ten minutes of manual reading.
Kommentar
-
Zitat von Enigma Beitrag anzeigenDass das für betroffene Firmen eine extreme Zwickmühle ist, ist klar - darum ging es mir ja. Wie das dann tatsächlich bei GoDaddy/DF gehandhabt wird, kann nur DF beurteilen. Ich könnte mir aber vorstellen, dass GoDaddy, wenn es als US-Unternehmen von den dortigen Behörden in die Mangel genommen wird (z. B. weil DF eine Anfrage auf dem direkten Wege abgelehnt hat), mit diesen entsprechend kooperiert.
Es geht dabei nicht so sehr darum, was üblich oder bereits geschehen ist. Als Unternehmer muss man auch den worst case berücksichtigen.
Viele Grüße
Nils
Kommentar
-
Zitat von Enigma Beitrag anzeigenBTW: Von mir aus kannst Du die Postings zu diesem Thema in einen eigenen Thread verschieben. Der Thread-Ersteller hat es bereits zur Kenntnmis genommen, und wenn Ihr nicht wollt, dass das jeder, der eine ähnliche Frage hat, liest, habe ich damit kein Problem.
Viele Grüße
Nils
Kommentar
-
Zitat von Nils Dornblut Beitrag anzeigenAlso ich gehe davon aus, dass man sich an deutsche Behörden in solchen Fällen wendet und um Hilfe bitten und nicht riskiert 4 Prozent des gesamten weltweiten Vorjahresumsatzes zahlen zu müssen. Und wie gesagt dann keinerlei Unterschied zu anderen auch rein deutschen Firmen. Aber das möge jeder selbst beurteilen/abwägen. Ich persönlich denke, große und gerade börsennotierte Unternehmen haben im Entdeckungsfall da viel mehr zu verlieren als manch andere kleinere.
Zitat von Nils Dornblut Beitrag anzeigenDer ist aber je nach Phantasie beliebig definierbar gerade in dem Bereich.
Gruß
JanTwo hours of trial and error can save ten minutes of manual reading.
Kommentar
Kommentar