Über 10 Jahre bin ich Kunde bei DF und verabschiede mich sukzessive. Die erste Domain habe ich heute umgezogen. DF, toller Support, super Preis- / Leistungsverhältnis. Aber was ihr mit SSL in Zeiten von Let's encrypt macht, geht gar nicht. Meine heutige Nachfrage beim Support, hat hier leider auch keine Aussicht auf Besserung in Aussicht gestellt und ich musste mich jetzt schweren Herzens damit abfinden, dass ich mich langsam von euch verabschieden muss und ich euch leider auch nicht mehr empfehlen kann. Nur wegen SSL...
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Ich sage traurig Adieu
Einklappen
X
-
Die teuren SSL-Zertifikate werden mich demnächst wohl auch dazu bewegen DF zu verlassen.
Komme mir langsam vor wie eine Kuh, die man mit immer neuen Methoden versucht noch mehr zu melken...
DF sollte mal darüber nachdenken, das diese Art und Weise auf Dauer nicht gut geht. Wir sind nicht blöd...Zuletzt geändert von Andreas04; 21.03.2020, 10:49.
Kommentar
-
Zitat von umwelt Beitrag anzeigenist wirklich tragisch und bei mir auch eine Frage der Zeit. Bisher aus reiner Faulheit hier geblieben. Scheint mir so, als kalkulierte das Unternehmen mit der Faulheit seiner Kunden - und das ist keine gute Investition in die Zunkunft.
Ich habe in den letzten 8 Wochen an die 30-40 Webs umgezogen. Was ich da an SSL-Kosten gespart habe hat mir die neuen Server finanziert.
Kommentar
-
Zitat von wecotec Beitrag anzeigen
DF bzw. GoDaddy scheint hier nur das kurzfristige Geschäft in den Augen zu haben. Gerade als Reseller bin ich auf Partner angewiesen die langfristig in die Zukunft schauen.
Ich habe in den letzten 8 Wochen an die 30-40 Webs umgezogen. Was ich da an SSL-Kosten gespart habe hat mir die neuen Server finanziert.Es grüßt freundlich
Ihr Benutzername
Kommentar
-
Bei mir läuft DF so, dass ich damit arbeiten kann. Und auch der Support im Forum ist in der Regel gut und hilfsbereit.
Das muss man sagen. Wenn man sich die Preise anschaut, sind auch die noch im Rahmen. Meine Seite läuft laut Monitoring stabil, und darum geht's vor allem.
Der Punkt ist für mich einfach, dass DF mit den SSL-Zertifikaten riesigen (und meiner Meinung nach unnötigen) Frust und Schaden anrichtet. Das wirkt nicht nach kühler Kalkulation, sondern nach Ungeschick.
Die paar mehr Euros, die durch SSL-Zertifikate eingenommen werden, könnte man doch über eine allgemein Tarifanpassung viel besser kommunizieren, ohne seinen Kunden das Gefühl zu geben, sie seien Idioten, die man unter Zeitdruck gut abzocken kann.
Und SSL-Zertifikate werden meiner Erfahrung nach meist unter Zeitdruck nachgebucht, weil sie kurz davor sind, abzulaufen... also in einer Situation, in der der Kunde mehr oder weniger davon abhängig ist, dass der Anbieter fair handelt.
Ein SSL-Zertifikat wird hier als Zusatzleistung angeboten, ist aber integraler Bestandteil einer funktionierenden Website. Ohne SSL-Zertifikat sind bedeutende Einbußen zu erwarten.
Also ist das Gefühl: Man wird erpresst in einer Situation, in der es keine wirklichen Alternativen gibt. Und DF hat natürlich das Recht dazu. Aber ob das wirklich klug ist? Ich weiß es nicht...
Mich erinnert das an Transportunternehmen, die Handgepäck extra berechnen, damit es nicht im Frachtraum transportiert wird. Also Kohle ohne konkreten Mehrwert.
Ich verstehe den Frust also und meine Faulheit ist der Situation geschuldet, dass ein Umzug viel Zeit kostet und ich beruflich ausgelastet bin.Zuletzt geändert von umwelt; 04.05.2020, 11:26.
Kommentar
-
Zitat von Benutzername Beitrag anzeigen
Bei allem Verständnis für den Frust möchte ich mitteilen, dass mir gerade bei langfristigen Geschäftsbeziehungen der Preis nicht absolut wichtig ist.Zuletzt geändert von wecotec; 04.05.2020, 12:30.
Kommentar
-
Zitat von wecotec Beitrag anzeigenAbsolut richtig. Genau das habe ich auch hier lange so kommuniziert und stehe auch jetzt noch dazu. Das Thema "SSL" war jedoch der Tropfen, der für mich das Fass zum überlaufen gebracht hat. Das sind, neben dem Preis, auch Dinge wie das manuelle Erneuern, die Starfield-Mails (die immer noch an Endkunden gehen und für weiteren Kommunikationsaufwand sorgen) und bei fast jeder 3. Verlängerung gibt es Mails dass man manuell einen DNS-Eintrag oder eine Datei hinterlegen muss (obwohl die Verlängerung dann doch so klappt). In Summe machen SSL-Zertifikate bei DF einfach zu viel Arbeit.
Die Starfield E-Mails werden von den Kunden in der Regel als Spam eingeordnet bzw. dann zu mir weitergeleitet, weil niemand weiss, was da zu tun ist.
Das hat aber erst mal nichts mit dem Preis zu tun, sondern ist schlicht eine schlechte Qualität. Nehme ich den Preis noch dazu, dann stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis im Vergleich zu dem nach meiner Erfahrung nach bisher immer reibungslosem Ablauf bei kostenlosen Let's Encrypt Zertifikaten bei anderen Anbietern, bei denen ich auch Kundenprojekte habe, spätestens seit der Verdoppelung des Preises auf 4,99 Euro nicht mehr.
Es grüßt freundlich
Ihr Benutzername
Kommentar
-
Zitat von Dirk Sievers Beitrag anzeigenWie schade. Auch ich werde mich wegen der SSL Zertifikate von hier verabschieden. Die monatlichen Gebühren der Zertifikate steigen einfach zu sehr!
Kommentar
-
Zitat von wecotec Beitrag anzeigenSteigen tun sie ja aktuell nicht. Aber sie sind nicht marktgerecht. Auch wenn DF was anderes sagt. Wenn DF nicht die vielen anderen Baustellen hätte könnte man sich diese Preise vielleicht erlauben. Aber so nicht.
Kommentar
-
Zitat von Dirk Sievers Beitrag anzeigenLetztes Jahr habe ich für ein SSL-Zertifikat mit 1 Jahr Laufzeit noch 2,99 EUR monatlich gezahlt. Heute kostet es bei einem Jahr 4,99 EUR. Die Steigerung finde ich nicht unerheblich.
Es grüßt freundlich
Ihr Benutzername
Kommentar
-
Zitat von Benutzername Beitrag anzeigenUnd noch ein Jahr zurück (vielleicht auch zwei Jahre) waren es mal 1,99 Euro und ein deutlich besserer Ablauf (Alpha SSL) als jetzt.
Zitat von Benutzername Beitrag anzeigenVon 2 Euro auf 5 Euro monatlich bei sinkendem Komfort ist tatsächlich beachtlich.
Gerade im März/April hätten wir massiv viele Zertifikate verlängern müssen (Stichwort Einführung DSGVO). Ich hab jetzt einmal in den sauren Apfel gebissen das meiste hier weg zu ziehen und freue mich auf ein komfortables und quasi kostenfreies Frühjahr 2021 ;-)
Kommentar
Kommentar