Was für ein mieser Support
Mein Problem ist offenbar völliger Kindergarten und auch schon gelöst. Ich möchte das trotzdem loswerden. Ich habe seit fast 20 Jahren diverse Pakete .. bla bla .. viele Kunden .. bla ... DF immer empfohlen. Gestern möchte ich für einen neuen Kunden/neues Paket (kein Reseller) den FTP einrichten und bin über den Pfad gestolpert. So wie es im Kundenmenü steht habe ich \webseiten als Pfad eingetragen. Bei allen Paketen bisher (!) hat das auch immer so funktioniert. Ich habe mich gestern verbunden und erhielt eine Fehlermeldung 'Der Ordner webseiten existiert nicht' und landete in meinem Kundenroot. Also eine Ebene höher als webseiten. Das fand ich merkwürdig. Ich habe dann in webseiten ein paar Ordner angelegt und synchronisiert. Irgendwann merkte ich, dass der immer noch synchronisiert. Mit dem \ hat er sich offenbar mit dem Server-Root verbunden, wollte diesen dann auch komplett runterladen und hatte schon über 1GB geladen. Ich rief dann heute den Support an.
Die Antwort war 'Das kann sein. Es kann so oder so konfiguriert sein. Ich muss den Pfad zum Ordner 'webseiten' angeben. Ich hatte das erst nicht verstanden wie er das meinte - hab ich ja gemacht. Mit Slash komme ich in den Root (Kundenroot) und mit \webseiten in den Ordner webseiten. Mein Ordner liegt aber unter \kunden\xxxx_xxxx\ . Kann er das nicht einfach sagen? Ich habe das bisher bei DF noch nie so erlebt. Ich hatte gefragt ob er mir das nochmal erklären kann. Er hat dann einfach aufgelegt. Vielleicht hatte er einen schlechten Tag aber so etwas geht gar nicht. Ich war weder unhöflich noch irgendwie aufgeregt. Jetzt bin ich aufgeregt und habe einen schlechten Tag.
Ich muss statt \webseiten eben \kunden\xxxx_xxxx\webseiten angeben. Es ist schon peinlich wie banal das ist aber ein Supporter muss sowas wissen und parat haben. Und auflegen geht überhaupt nicht. Der Domain Factory Support ist eine einzige Katastrophe. Ganz im Gegenteil zu Daniel Dornblut der mir schon vor über zehn Jahren immer kompetent geantwortet hat,
Entschuldigt bitte den langen Text - ich gehe mich jetzt abregen.
Mein Problem ist offenbar völliger Kindergarten und auch schon gelöst. Ich möchte das trotzdem loswerden. Ich habe seit fast 20 Jahren diverse Pakete .. bla bla .. viele Kunden .. bla ... DF immer empfohlen. Gestern möchte ich für einen neuen Kunden/neues Paket (kein Reseller) den FTP einrichten und bin über den Pfad gestolpert. So wie es im Kundenmenü steht habe ich \webseiten als Pfad eingetragen. Bei allen Paketen bisher (!) hat das auch immer so funktioniert. Ich habe mich gestern verbunden und erhielt eine Fehlermeldung 'Der Ordner webseiten existiert nicht' und landete in meinem Kundenroot. Also eine Ebene höher als webseiten. Das fand ich merkwürdig. Ich habe dann in webseiten ein paar Ordner angelegt und synchronisiert. Irgendwann merkte ich, dass der immer noch synchronisiert. Mit dem \ hat er sich offenbar mit dem Server-Root verbunden, wollte diesen dann auch komplett runterladen und hatte schon über 1GB geladen. Ich rief dann heute den Support an.
Die Antwort war 'Das kann sein. Es kann so oder so konfiguriert sein. Ich muss den Pfad zum Ordner 'webseiten' angeben. Ich hatte das erst nicht verstanden wie er das meinte - hab ich ja gemacht. Mit Slash komme ich in den Root (Kundenroot) und mit \webseiten in den Ordner webseiten. Mein Ordner liegt aber unter \kunden\xxxx_xxxx\ . Kann er das nicht einfach sagen? Ich habe das bisher bei DF noch nie so erlebt. Ich hatte gefragt ob er mir das nochmal erklären kann. Er hat dann einfach aufgelegt. Vielleicht hatte er einen schlechten Tag aber so etwas geht gar nicht. Ich war weder unhöflich noch irgendwie aufgeregt. Jetzt bin ich aufgeregt und habe einen schlechten Tag.
Ich muss statt \webseiten eben \kunden\xxxx_xxxx\webseiten angeben. Es ist schon peinlich wie banal das ist aber ein Supporter muss sowas wissen und parat haben. Und auflegen geht überhaupt nicht. Der Domain Factory Support ist eine einzige Katastrophe. Ganz im Gegenteil zu Daniel Dornblut der mir schon vor über zehn Jahren immer kompetent geantwortet hat,
Entschuldigt bitte den langen Text - ich gehe mich jetzt abregen.
Kommentar