Heute wurde bei uns auf ManageHosting 64 umgestellt. Es scheint alles sehr gut zu funktionieren, nur der Zugangsschutz bei einem Verzeichnis löst seitdem 500 Internal Server Error aus.
Ich habe schon den Pfad im Account kontrolliert, den User testhalber geändert und den Browsercache geleert. Das Ergebnis bleibt leider das gleiche. Auch mit anderen Browsern.
Lösche ich die .htaccess-Datei läuft alles bestens. Aber ich brauche natürlich den Verzeichnisschutz.
Unsere .htaccess:
# .htaccess-Datei fuer das Verzeichnis /kommando
AuthType Basic
AuthName "TopSecret-Gazetten-Bereich"
AuthUserFile /kunden/xxx/webseiten/xxx/kommando/.htusers
AuthPGAuthoritative Off
require user
Die zugehörige .htuser:
# .htuser-Datei
username
assword
Woran mag es liegen?
Viele Grüße
Peter
Ich habe schon den Pfad im Account kontrolliert, den User testhalber geändert und den Browsercache geleert. Das Ergebnis bleibt leider das gleiche. Auch mit anderen Browsern.
Lösche ich die .htaccess-Datei läuft alles bestens. Aber ich brauche natürlich den Verzeichnisschutz.
Unsere .htaccess:
# .htaccess-Datei fuer das Verzeichnis /kommando
AuthType Basic
AuthName "TopSecret-Gazetten-Bereich"
AuthUserFile /kunden/xxx/webseiten/xxx/kommando/.htusers
AuthPGAuthoritative Off
require user
Die zugehörige .htuser:
# .htuser-Datei
username

Woran mag es liegen?
Viele Grüße
Peter
Kommentar