Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

mysql 5.7?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von KSchmidthaus Beitrag anzeigen
    Ich kann wegen der PHP - Versionen nicht auf einen der neuen 64 bit Tarife wechseln. Außerdem habe ich Probleme mit DF wegen der SSL - Zertifikatspreispolitik. Denn man hat auch als Reseller eines Dedicated Servers nur EIN SSL - Zertifikat im Preis enthalten und muss diese für jeden Kunden teuer bezahlen.
    Dann zieh deine Schlüsse aus der Situation....es ist ja auch offen was mit PHP 7.3 in den alten Tarifen passiert wenn dieses am EOL (12/2021) angekommen ist.
    Markus
    ---
    https://www.facebook.com/markus.weber.180410

    Kommentar


      #17
      Zitat von KSchmidthaus Beitrag anzeigen
      Ich kann wegen der PHP - Versionen nicht auf einen der neuen 64 bit Tarife wechseln. Außerdem habe ich Probleme mit DF wegen der SSL - Zertifikatspreispolitik. Denn man hat auch als Reseller eines Dedicated Servers nur EIN SSL - Zertifikat im Preis enthalten und muss diese für jeden Kunden teuer bezahlen.
      Das mit den PHP Versionen verstehe ich nicht. In wenigen Tagen steht in den alten Tarifen nur noch PHP 7.2 und 7.3 zur Verfügung. In den neuen hast Du aktuell auch ab 7.2 (bis zum 15.01.2021, dann wird es dort auch wieder abgestellt). Das sollte also eigentlich nicht das Problem sein. Die SSL Thematik kann ich verstehen. Ein Reseller muss bald mehr für ein SSL Zertifkat pro Monat zahlen, als ein DF-Endkunde im kleinsten Shared Hosting Tarif... Das lohnt nur bedingt.

      Kommentar


        #18
        Zitat von wecotec Beitrag anzeigen

        Dann zieh deine Schlüsse aus der Situation....es ist ja auch offen was mit PHP 7.3 in den alten Tarifen passiert wenn dieses am EOL (12/2021) angekommen ist.
        Also es wird sicher keine Tarife bei uns geben, die ohne PHP angeboten werden, wenn wir das gemäß Leistungsbeschreibung versprechen. In jedem Fall wird es Optionen geben, die man wählen kann.

        Ansonsten habe ich hier etwas dazu geschrieben:

        Update Mai 2021: Bis vor kurzer Zeit haben wir alle PHP-Versionen bis einschließlich 5.5 deaktiviert. Wir haben nun heute alle Kunden mit noch aktiven alten PHP-Versionen per Newsletter informiert, dass wir keine weiteren Abschaltungen vornehmen. Sie finden weitere Informationen hier im Forum (https://news.df.eu/


        Klar, man kann wie Wecotec drauf vertrauen, dass es ewig funktioniert mit nicht mehr gepflegten alten PHP Versionen bei anderen Anbietern. Ob das aber so die Zukunftsentscheidung ist, zumal Abschaltungen wenn dann von heute auf morgen dort kommen werden, wage ich mal zu bezweifeln.

        Mit freundlichen Grüßen

        Nils Dornblut
        Blog - Facebook - Twitter
        Communitybetreiber: domainfactory GmbH
        Impressum / Pflichtangaben

        Kommentar


          #19
          Zitat von Nils Dornblut Beitrag anzeigen

          Klar, man kann wie Wecotec drauf vertrauen, dass es ewig funktioniert mit nicht mehr gepflegten alten PHP Versionen bei anderen Anbietern. Ob das aber so die Zukunftsentscheidung ist, zumal Abschaltungen wenn dann von heute auf morgen dort kommen werden, wage ich mal zu bezweifeln.
          Ich möchte der Vollständigkeit anmerken, dass ich sehr wohl "meine" Installationen aktualisiere. Wenn jedoch in meinem aktuellen Tarif keine neuen PHP Versionen mehr angeboten werden und der neue Tarif, der das hat, teuer als der aktuelle ist, ist meine Motivation zu wechseln sehr gering. Zumal ich nicht weiss, was meine Kunden alles an Software auf dem Server haben und ich den (Support-) Aufwand beim Wechsel auf die neue Plattform ja auch noch miteinplanen muss...
          Aber ist ja super, dass es zum Ende von PHP 7.3 dann irgend ein Angebot geben wird.

          Kommentar


            #20
            Zitat von Nils Dornblut Beitrag anzeigen
            Klar, man kann wie Wecotec drauf vertrauen, dass es ewig funktioniert mit nicht mehr gepflegten alten PHP Versionen bei anderen Anbietern. Ob das aber so die Zukunftsentscheidung ist, zumal Abschaltungen wenn dann von heute auf morgen dort kommen werden, wage ich mal zu bezweifeln.
            Ich vertraue nicht darauf das etwas ewig funktioniert. Ich erwarte das man kundenorientiert arbeitet. Dazu gehört es beispielsweise, so wie es andere Hoster machen, dass man alte PHP-Versionen beibehält und sich vom Kunden eine Art Enthaftungserklärung unterschreiben lässt. Das ist kein Freifahrtschein für unsichere Installationen, nimmt aber gerade bei einer grösseren Kundenanzahl etwas Luft aus der Sache.
            Markus
            ---
            https://www.facebook.com/markus.weber.180410

            Kommentar


              #21
              Zitat von Benutzername Beitrag anzeigen
              Aber ist ja super, dass es zum Ende von PHP 7.3 dann irgend ein Angebot geben wird.
              Ich frage mich gerade wie sowas gestaltet werden kann...eigentlich bleibt ja nur übrig dass man eine aktuellere PHP-Version anbietet....
              Markus
              ---
              https://www.facebook.com/markus.weber.180410

              Kommentar


                #22
                Zitat von wecotec Beitrag anzeigen

                Ich frage mich gerade wie sowas gestaltet werden kann...eigentlich bleibt ja nur übrig dass man eine aktuellere PHP-Version anbietet....
                Oder eine Vergünstigung beim Wechsel in den neuen Tarif inkl. weitgehender Unterstützung bei eventuellen Anpassungsproblemen... Möglichkeiten gibt es da viele. dF wird sicher alles dran setzen, alle Kundinnen und Kunden auf die neue Plattform zu bekommen. Das kann ich auch komplett nachvollziehen. Ohne Preissprung hätte ich sogar auch über einen Wechsel nachgedacht, aber "psychologisch" ist das Signal des höheren Monatsbeitrags mindestens bei mir leider eine hohe Hürde.

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von Benutzername Beitrag anzeigen
                  ... dF wird sicher alles dran setzen, alle Kundinnen und Kunden auf die neue Plattform zu bekommen. ..... Ohne Preissprung hätte ich sogar auch über einen Wechsel nachgedacht, aber "psychologisch" ist das Signal des höheren Monatsbeitrags mindestens bei mir leider eine hohe Hürde.
                  Du gibst dir die Totschlags-Argumente gleich selber im selben Absatz... - so traurig wies ist!

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von Benutzername Beitrag anzeigen

                    Oder eine Vergünstigung beim Wechsel in den neuen Tarif inkl. weitgehender Unterstützung bei eventuellen Anpassungsproblemen... Möglichkeiten gibt es da viele. dF wird sicher alles dran setzen, alle Kundinnen und Kunden auf die neue Plattform zu bekommen. Das kann ich auch komplett nachvollziehen. Ohne Preissprung hätte ich sogar auch über einen Wechsel nachgedacht, aber "psychologisch" ist das Signal des höheren Monatsbeitrags mindestens bei mir leider eine hohe Hürde.
                    Wie genau äußert sich das denn in Ihrem Fall? Ist vielleicht der Umstieg auf einen anderen Tarif ggf. sinnvoll, da es an den Servertarifen selbst auch Anpassungen gab?

                    Mit freundlichen Grüßen

                    Nils Dornblut
                    Blog - Facebook - Twitter
                    Communitybetreiber: domainfactory GmbH
                    Impressum / Pflichtangaben

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X