Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tolle Performance Hosting 64

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Cangooou
    antwortet
    Zitat von Martin11 Beitrag anzeigen
    Auf was genau sind denn die Performanceschübe primär zurückzuführen? Auf PHP-FPM oder wie groß dürfte dessen Anteil sein?
    Meiner Erfahrung nach hat OPCache einen großen Anteil daran, die Performance gerade bei größeren Seiten mit viel PHP hochzuschrauben, aber wie Nils sagt, passen auch die anderen Dinge.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nils Dornblut
    antwortet
    Zitat von Martin11 Beitrag anzeigen
    Auf was genau sind denn die Performanceschübe primär zurückzuführen? Auf PHP-FPM oder wie groß dürfte dessen Anteil sein?
    Die gesamte neue Plattform ist absolut performant gestaltet. Wo jetzt einzelne Gewinne herkommen, ist nur schwierig zu zu ermitteln, da man so direkt auch keine Vergleiche machen kann.

    Mit freundlichen Grüßen

    Nils Dornblut

    Einen Kommentar schreiben:


  • Martin11
    antwortet
    Auf was genau sind denn die Performanceschübe primär zurückzuführen? Auf PHP-FPM oder wie groß dürfte dessen Anteil sein?

    Einen Kommentar schreiben:


  • zero81
    antwortet
    Zitat von rrrr4 Beitrag anzeigen
    Sehr gut! Ich mache auch am Sonntag die Umstellung! Freue mich schon drauf.
    Die bisherige Performance war für mich schon länger ein Dorn im Auge und ich hatte ja von 12 Jahren auch 10 Jahre Managed Server.

    Hoffentlich klappt nachher alles gut. Individuelle Applikationen habe ich schon in 2018 weggesiedelt.
    Für die Wordpressseiten sollte hoffentlich alles passen.
    Würde mich freuen, wenn du Erfahrungen noch hier posten könntest.
    Wir hosten auch hauptsächlich Joomla und Wordpress-Seiten und überlegen auf den neuen L7 dedicated Server umzusteigen. Wobei im Anschluss noch ein zweiter Server auf diesen übertragen werden soll.
    Muss man bei den MYSQL-Datenbanken irgendwas verändern nach dem Tarifwechsel, oder schon vorher?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nils Dornblut
    antwortet
    Zitat von rrrr4 Beitrag anzeigen
    Die Umstellung ist erfolgt.
    Ich musste noch einige Seiten von 7.2 auf 7.3 oder 7.4 umstellen. Die IP Adresse hat sich wie üblich geändert durch die Umstellung und musste ich auf einigen Seiten wieder nachziehen.
    Ansonsten hat alles gepasst auch die automatische Umstellung von mysql5 auf localhost für die Datenbank, die bei MariaDB notwendig wurde.
    Performancetechnisch ist es subjektiv besser als im alten Tarif, aber ich habe keine Benchmarks gemacht.
    Erfreulich, dass dies nun alles erledigt ist.
    Super, das freut uns. Danke für Ihren Erfahrungsbericht

    Mit freundlichen Grüßen

    Nils Dornblut

    Einen Kommentar schreiben:


  • wecotec
    antwortet
    Zitat von Nils Dornblut Beitrag anzeigen
    Mir sind weder Performancevergleiche bekannt noch Postings in dieser Richtung. Weder für alte noch für neue Tarife im Vergleich zu Mitbewerbern. Die alten Tarife sind technisch nicht auf dem neuesten Stand und die neuen Tarife performanter. Das ist das was man denke ich sagen kann. Andere Vergleiche ohne weitere Details sicher erst einmal schwierig.
    Dann haben Sie in der Vergangenheit zu wenig rechts und links von DF geschaut. Zu den neuen Tarifen kann ich nichts sagen, diese werden wir vorraussichtlich hier nicht mehr nutzen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • rrrr4
    antwortet
    Die Umstellung ist erfolgt.
    Ich musste noch einige Seiten von 7.2 auf 7.3 oder 7.4 umstellen. Die IP Adresse hat sich wie üblich geändert durch die Umstellung und musste ich auf einigen Seiten wieder nachziehen.
    Ansonsten hat alles gepasst auch die automatische Umstellung von mysql5 auf localhost für die Datenbank, die bei MariaDB notwendig wurde.
    Performancetechnisch ist es subjektiv besser als im alten Tarif, aber ich habe keine Benchmarks gemacht.
    Erfreulich, dass dies nun alles erledigt ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nils Dornblut
    antwortet
    Zitat von wecotec Beitrag anzeigen

    Dann sind wir uns ja einig dass die Performance der alten Systeme nicht optimal ist. Ihren letzten Satz hätten Sie aber nie ohne die neuen Tarife geschrieben (bzw. gewagt zu schreiben). Und was ich 3 Postings weiter oben geschrieben habe ist weder Kritik noch Häme, es ist halt eine Tatsache.
    Mir sind weder Performancevergleiche bekannt noch Postings in dieser Richtung. Weder für alte noch für neue Tarife im Vergleich zu Mitbewerbern. Die alten Tarife sind technisch nicht auf dem neuesten Stand und die neuen Tarife performanter. Das ist das was man denke ich sagen kann. Andere Vergleiche ohne weitere Details sicher erst einmal schwierig.

    Mit freundlichen Grüßen

    Nils Dornblut

    Einen Kommentar schreiben:


  • wecotec
    antwortet
    Zitat von Nils Dornblut Beitrag anzeigen
    Die Grundmotivation Ihrer Postings kann ich in manchen wie diesen Postings nicht wirklich nachvollziehen. Mir sind ganz ehrlich kaum Posting hier oder auch im alten Forum bekannt, wo das Thema massiv bemängelt wurde. Dass es Überarbeitungsbedarf auch in dem Punkt gab, stellen wir generell nicht in Frage.
    Dann sind wir uns ja einig dass die Performance der alten Systeme nicht optimal ist. Ihren letzten Satz hätten Sie aber nie ohne die neuen Tarife geschrieben (bzw. gewagt zu schreiben). Und was ich 3 Postings weiter oben geschrieben habe ist weder Kritik noch Häme, es ist halt eine Tatsache.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nils Dornblut
    antwortet
    Zitat von wecotec Beitrag anzeigen
    Das ist ja auch keine Kunst, die alten Angebote sind, aus Performancesicht, schon seit mehreren Jahren nicht mehr auf den Stand der Technik ;-)
    Die Grundmotivation Ihrer Postings kann ich in manchen wie diesen Postings nicht wirklich nachvollziehen. Mir sind ganz ehrlich kaum Posting hier oder auch im alten Forum bekannt, wo das Thema massiv bemängelt wurde. Dass es Überarbeitungsbedarf auch in dem Punkt gab, stellen wir generell nicht in Frage.

    Mit freundlichen Grüßen

    Nils Dornblut

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nils Dornblut
    antwortet
    Hallo Cangooou,

    es freut uns sehr, dass ihnen die Performance der aktuellen Tarife so gut gefällt.

    Mit freundlichen Grüßen

    Nils Dornblut

    Einen Kommentar schreiben:


  • rrrr4
    antwortet
    Sehr gut! Ich mache auch am Sonntag die Umstellung! Freue mich schon drauf.
    Die bisherige Performance war für mich schon länger ein Dorn im Auge und ich hatte ja von 12 Jahren auch 10 Jahre Managed Server.

    Hoffentlich klappt nachher alles gut. Individuelle Applikationen habe ich schon in 2018 weggesiedelt.
    Für die Wordpressseiten sollte hoffentlich alles passen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • wecotec
    antwortet
    Das ist ja auch keine Kunst, die alten Angebote sind, aus Performancesicht, schon seit mehreren Jahren nicht mehr auf den Stand der Technik ;-)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cangooou
    hat ein Thema erstellt Tolle Performance Hosting 64.

    Tolle Performance Hosting 64

    Hallo!

    Die Performance-Steigerung des 64-Bit-Hosting ist schon ziemlich beeindruckend: Wir haben alleine durch den Umzug (gleicher Code, gleiche PHP-Version, Hosting-Paket zum gleichen Preis) Seitenladezeiten von CMS- bzw. Shop-Software auf PHP-Basis 300-400ms auf 40-50ms runterbekommen. Wenn jemand Wert auf die Geschwindigkeit seiner Seiten legt, sollte man sich das mal anschauen.

Lädt...
X