Ich habe nun auch mal versucht meine Statistiken meiner Domain einzusehen. Diese gehen aber nur noch bis September 2020. In der Zeit hatte ich einen Tarifwechsel auf ManagedHosting 64 gemacht. Kann es sein, dass es das Tool nicht mehr gibt?
Ich habe nun auch mal versucht meine Statistiken meiner Domain einzusehen. Diese gehen aber nur noch bis September 2020. In der Zeit hatte ich einen Tarifwechsel auf ManagedHosting 64 gemacht. Kann es sein, dass es das Tool nicht mehr gibt?
Wenn das entsprechend aktiviert ist im Kundenmenü können sie das neue Tool nutzen über den Weg:
Moin!
Ich bin ja Neuem gegnüber nicht abgeneigt und ziehe einen baldigen Wechsel zum 64-Tarif durchaus in Betracht. Ich habe "ManagedHosting Professional" und würde wechseln zu "ManagedHosting Professional 64". Die Frage ist: Wie geht man dafür genau vor? Ich habe eine Mediawiki-Installation, mehrere
Vermutlich sehen Sie da nur die alten Statistiken und müssen die neuen direkter "ansurfen" wie beschrieben. Bitte schauen Sie einmal und geben gerne Rückmeldung?
Und wie lange werden die Statistiken vorgehalten? Nur 1 Tag?
Die Statistiken beziehen sich auf einen Tag jeweils, wie im Dateinamen zu sehen. Sie werden 7 Tage vorgehalten, für längere Zeiträume müssten Sie sie (automatisiert) abrufen und selbst speichern. Erläutert hier in den Einstellungen im Kundenmenü:
Die Statistiken beziehen sich auf einen Tag jeweils, wie im Dateinamen zu sehen. Sie werden 7 Tage vorgehalten, für längere Zeiträume müssten Sie sie (automatisiert) abrufen und selbst speichern.
Und welchen Vorteil hat der Kunde dadurch gegenüber der bisherigen Lösung, bei der die Statistiken für einen unbegrenzten Zeitraum vorgehalten wurden?
Und welchen Vorteil hat der Kunde dadurch gegenüber der bisherigen Lösung, bei der die Statistiken für einen unbegrenzten Zeitraum vorgehalten wurden?
Statistiken waren immer gerne genommene Diskussionskandidaten gerade in Bezug auf Datenschutz, wobei hier IP-Adressen und Vorhaltezeiten die Punkte waren. Auch wird das bisher verwendete System nicht mehr direkt weiterentwickelt und war so technisch auch eher unschön weiterhin integrierbar. Daher bieten wir die neue Lösung an, die weniger Angriffsfläche diesbezüglich bietet.
Wenn Sie ausführliche und zugleich sichere Statistiken erstellen/aufwerten möchten, schauen Sie sich ggf. einmal matomo (früher Piwik) an:
Matomo's the Google Analytics alternative that protects your data and your customer's privacy. A powerful web analytics platform with 100% data ownership.
Dort würde es auch die Möglichkeit geben Logdateien einzuspielen. Ob man es so macht oder Code in die Webseiten integriert, ist natürlich Abwägungssache.
Ich wurde soeben informiert, dass die aktuelle Statistik Funktion in meinem Reseller Paket in genau 4 Wochen abgeschaltet wird.
Ich frage mich warum DomainFactory nicht selbst eine DSGVO-konforme Lösung installiert damit es wie bisher möglich ist, anonymisierte Log-Dateien 7 Tage lang aufzuheben, diese auszuwerten, und die Auswertungen für 12 Monate abzurufen?
Am Telefon wurde mir gerade Matomo vorgeschlagen. Es hieß ich könnte jeden Tag die Log-Dateien herunterladen und diese dann auswerten lassen. Wer soll diese Arbeitszeit bezahlen?
Ich glaube für viele (meiner) Kunden wird das der k.o. Stoß sein und sie werden zu einem Anbieter wechseln der LetsEncrypt-Unterstützung und Statistiken inklusiv anbietet.
Oder hat jemand eine bessere Idee? Wie sind denn die Erfahrungen mit Matomo? Wie schwer ist es denn auf einem DF Hostingpaket zu konfigurieren?
Ich wurde soeben informiert, dass die aktuelle Statistik Funktion in meinem Reseller Paket in genau 4 Wochen abgeschaltet wird.
Es geht hier um eine sehr alte Statistik-Funktion und nicht dem Webalizer. Diese Seite ist gemeint:
Mit den späteren Wechsel auf einen 64-Bit-Tarif wird aber Webalizer durch GoAccess ersetzt, was nur noch tägliche Auswertungen dann macht. Daher beantworte ich die nachfolgenden Fragen auch.
Ich frage mich warum DomainFactory nicht selbst eine DSGVO-konforme Lösung installiert damit es wie bisher möglich ist, anonymisierte Log-Dateien 7 Tage lang aufzuheben, diese auszuwerten, und die Auswertungen für 12 Monate abzurufen?[/quote]Das nutzen heutzutage eher wenig Kunden und im Regelfall werden Tools von z. B. Google genutzt. Wenn wir das für alle Seiten machen, ist das in dem Sinne sehr aufwendig und verteuert die Pakete. Daher überlassen wir das bei Bedarf dem Kunden.
Ein wichtiger Punkt ist auch noch, dass kaum Auswertungen von Log-Dateien heute noch betrieben werden, sondern man zumeist mit Code direkt in den Seiten arbeitet.
Am Telefon wurde mir gerade Matomo vorgeschlagen. Es hieß ich könnte jeden Tag die Log-Dateien herunterladen und diese dann auswerten lassen. Wer soll diese Arbeitszeit bezahlen?
Dies lässt sich durchaus automatisieren. Klar, der initiale Aufwand ist natürlich da. Wie gesagt, es macht aber oft mehr Sinn mit Code in den Seiten zu arbeiten. Matomo kann dann viel mehr und schneller analysieren.
Ich glaube für viele (meiner) Kunden wird das der k.o. Stoß sein und sie werden zu einem Anbieter wechseln der LetsEncrypt-Unterstützung und Statistiken inklusiv anbietet.
Oder hat jemand eine bessere Idee? Wie sind denn die Erfahrungen mit Matomo? Wie schwer ist es denn auf einem DF Hostingpaket zu konfigurieren?
Die Konfiguration selbst ist nicht schwer und ich würde es wie beschrieben eher anders konfigurieren und direkt auswerten.
Kommentar