Hallo,
Gestern wurde unser Server mehr oder weniger auf 64 Bit migriert und es gibt noch ziemliche Kinderkrankheiten, die noch nicht behoben sind.
SSH Agent Forwarding geht nicht ( #9726900 )
Support meldet dazu.
Ich soll also meinen privaten SSH-Key in den Kundenprojekten auf dem Server ablegen, da das sicherer ist?
Nur weil jetzt nicht erlaubt wird, in /tmp/ subdirs anzulegen (siehe man mkdtemp)
Das kann doch nicht euer ernst sein?
viele Grüße
boecko
Gestern wurde unser Server mehr oder weniger auf 64 Bit migriert und es gibt noch ziemliche Kinderkrankheiten, die noch nicht behoben sind.
- plötzlich geht euer Ticketsystem nicht mehr ( #9724200 )
- der Server kann nicht per curl auf die eigenen gehostete Webseiten zugreifen ( #9724559 )
SSH Agent Forwarding geht nicht ( #9726900 )
Code:
$ ssh -A -v [email protected] ... debug1: Remote: Agent forwarding disabled: mkdtemp() failed: Permission denied Last login: Wed Feb 16 14:10:24 2022 from 1.2.3.4 [email protected] ~ % ssh-add -l Could not open a connection to your authentication agent.
Das Verhalten der 64bit-Server ist hier leider anders als bei 32bit, in openssh ist /tmp hardcoded festgelegt, das Verzeichnis gibt es auf 64bit aber aus Sicherheitsgründen aber nicht mehr - daher der Fehler "mkdtemp() failed: Permission denied". Sie müssten ggf. den Private-Key für Ihre Repos auf den Server bei uns ablegen damit Sie Ihn verwenden können.
Nur weil jetzt nicht erlaubt wird, in /tmp/ subdirs anzulegen (siehe man mkdtemp)
Das kann doch nicht euer ernst sein?
viele Grüße
boecko
Kommentar