Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MwSt-Senkung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nils Dornblut
    antwortet
    Zitat von wölfin Beitrag anzeigen
    Guten Abend Herr Dornblut,

    ich kann verstehen, dass Sie sich aus der Diskussion heraushalten möchten. Aber vielleicht können Sie detailliert beschreiben, wie Domainfactory die Domainrechnungen handhaben wird, deren Laufzeit jetzt im 2. Hj. endet. Aus den FAQ ist dazu nichts zu entnehmen. Daraus könnte ich Rückschlüsse ziehen, wie ich es bei meinen Kunden machen könnte.

    Beispiel: Domainrechung Laufzeit 01.08.2019 - 01.08.2020
    Dazu findet sich doch ein Beispiel im Forenposting:

    Abrechnungszeitraum 20.06.2020 - 19.09.2020
    Die Berechnung erfolgte im Juni mit 19%. Da das Ende des Abrechnungszeitraums zwischen dem 01.07.2020 und dem 31.12.2020 liegt, gilt der reduzierte MwSt.-Satz von 16 % auf den gesamten Abrechnungszeitraum. Eine entsprechende Korrekturrechnung wird bis zum 30.09.2020 versendet.
    Das können Sie ja vom Startdatum beliebig abändern vom Sinn her. Es wurde eine Rechnung mit 19% ausgestellt und wir versenden eine Korrekturrechnung bis zum 30.09.2020. Wie die genau aussehen kann ich leider aktuell noch nicht sagen.

    Mit freundlichen Grüßen

    Nils Dornblut

    Einen Kommentar schreiben:


  • wölfin
    antwortet
    Guten Abend Herr Dornblut,

    ich kann verstehen, dass Sie sich aus der Diskussion heraushalten möchten. Aber vielleicht können Sie detailliert beschreiben, wie Domainfactory die Domainrechnungen handhaben wird, deren Laufzeit jetzt im 2. Hj. endet. Aus den FAQ ist dazu nichts zu entnehmen. Daraus könnte ich Rückschlüsse ziehen, wie ich es bei meinen Kunden machen könnte.

    Beispiel: Domainrechung Laufzeit 01.08.2019 - 01.08.2020

    Etwa in der Form:
    1. Stornorechnung Nr. 1 zur Rechnung xyz vom 01.07.2019 - oder gibts keine Stornorechnung? Wenn doch, bekommen die Stornorechnungen einen eigenen Rechnungsnummernbereich?
    2. Neue Rechnung mit Steuersatz 16 % - wird das Guthaben mit der Rechnung für die neue Laufzeit verrechnet? Wiederum erhielt ich schon eine Verlängerungsrechnung 6.7.20 - 06.07.21 ohne eine Verrechnung. Werden also die Guthaben einzeln überwiesen?
    Muss ich auf der Verlängerungsrechnung mit 19 % das Guthaben abziehen (was in meinem Rechnungsprogramm nicht ginge, weil für dieses Guthaben ja keine MwSt berechnet werden dürfte) oder kann ich in der Email, an der die Rechnung hängt, dem Kunden mitteilen, welchen Betrag er tatsächlich überweisen soll (Rechnungsbetrag minus Guthaben aus der Differenz von Stornorechnung und neuer Rechnung)? Oder muss ich tatsächlich die Kontonummern meiner Kunden anfordern, damit ich ihnen 1,50 € überweisen kann???

    Es wäre sehr hilfreich, wenn Sie für so einen Fall mal Muster der von Domainfactory zu erwartenden Dokumente einstellen könnten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nils Dornblut
    antwortet
    Hallo mabee,

    wir werden uns aus der Diskussion hier heraushalten, da es bei dem Thema viel um rechtliche Auslegung gilt und alles sehr kurzfristig kam bzw. vermutlich noch zahlreiche Informationen aus allen Richtungen in den nächsten Tagen, Wochen und Monaten kommen werden. Wie wir es umsetzen, können Sie hier und in den FAQ nachlesen. Wie gesagt, rechtliche Abschätzungen werden wir nicht treffen und bitten um Verständnis.

    Mit freundlichen Grüßen

    Nils Dornblut

    Einen Kommentar schreiben:


  • mabee
    hat ein Thema erstellt MwSt-Senkung.

    MwSt-Senkung

    Hallo,

    zum Thema Mehrwersteuersenkung - habe ich da einen Denkfehler? Das Thema mit den Korrekturrechnungen ist doch nur wichtig, wenn ein Vertrag ausläuft. Wenn der Vertrag weiterläuft ist das m.E. lediglich eine Sache, wie es auf der Rechnung kommuniziert wird (vorausgesetzt die Steuerformulare passen).

    Aus privater Endkundensicht beides gleich - Beispiel einer Domainregistrierung

    Registrierung 30.07.2019
    netto: 8,40 €
    brutto 19%: 10,00 €

    Stornierung wg. Senkung der MwSt zum 01.07.2020
    netto: -8,40 €
    brutto 19%: -10,00 €

    Neu abrechnen mit 16% für den Zeitraum 30.07.2019 - 30.07.2020
    netto: 8,40 €
    brutto 16%: 9,74 €

    gleichzeitig aber auch Verlängerung am 30.07.2020 zu 19%, da Ende vermutlich wieder 19%
    netto: 8,40 €
    brutto: 10,00 €

    tatsächlich zu zahlen
    9,74 € brutto


    vs.


    Verlängerung 30.07.2020 zu 16%, obwohl Ende der Leistung vermutlich wieder 19%
    netto: 8,40 €
    brutto: 9,74 €


    Interessant wird es, wie die Umsätze dann tatsächlich gemeldet werden. Im obigen Fall hätten wir ja steuerpflichtige Umsätze zu 19% mit einer USt von -1,60 EUR durch Stornierung + 1,60 EUR für Verlängerung = 0 EUR und dann noch zu 16% die 1,34 EUR


    Wie seht ihr das?
Lädt...
X