Hallo,
zum Thema Mehrwersteuersenkung - habe ich da einen Denkfehler? Das Thema mit den Korrekturrechnungen ist doch nur wichtig, wenn ein Vertrag ausläuft. Wenn der Vertrag weiterläuft ist das m.E. lediglich eine Sache, wie es auf der Rechnung kommuniziert wird (vorausgesetzt die Steuerformulare passen).
Aus privater Endkundensicht beides gleich - Beispiel einer Domainregistrierung
Registrierung 30.07.2019
netto: 8,40 €
brutto 19%: 10,00 €
Stornierung wg. Senkung der MwSt zum 01.07.2020
netto: -8,40 €
brutto 19%: -10,00 €
Neu abrechnen mit 16% für den Zeitraum 30.07.2019 - 30.07.2020
netto: 8,40 €
brutto 16%: 9,74 €
gleichzeitig aber auch Verlängerung am 30.07.2020 zu 19%, da Ende vermutlich wieder 19%
netto: 8,40 €
brutto: 10,00 €
tatsächlich zu zahlen
9,74 € brutto
vs.
Verlängerung 30.07.2020 zu 16%, obwohl Ende der Leistung vermutlich wieder 19%
netto: 8,40 €
brutto: 9,74 €
Interessant wird es, wie die Umsätze dann tatsächlich gemeldet werden. Im obigen Fall hätten wir ja steuerpflichtige Umsätze zu 19% mit einer USt von -1,60 EUR durch Stornierung + 1,60 EUR für Verlängerung = 0 EUR und dann noch zu 16% die 1,34 EUR
Wie seht ihr das?
zum Thema Mehrwersteuersenkung - habe ich da einen Denkfehler? Das Thema mit den Korrekturrechnungen ist doch nur wichtig, wenn ein Vertrag ausläuft. Wenn der Vertrag weiterläuft ist das m.E. lediglich eine Sache, wie es auf der Rechnung kommuniziert wird (vorausgesetzt die Steuerformulare passen).
Aus privater Endkundensicht beides gleich - Beispiel einer Domainregistrierung
Registrierung 30.07.2019
netto: 8,40 €
brutto 19%: 10,00 €
Stornierung wg. Senkung der MwSt zum 01.07.2020
netto: -8,40 €
brutto 19%: -10,00 €
Neu abrechnen mit 16% für den Zeitraum 30.07.2019 - 30.07.2020
netto: 8,40 €
brutto 16%: 9,74 €
gleichzeitig aber auch Verlängerung am 30.07.2020 zu 19%, da Ende vermutlich wieder 19%
netto: 8,40 €
brutto: 10,00 €
tatsächlich zu zahlen
9,74 € brutto
vs.
Verlängerung 30.07.2020 zu 16%, obwohl Ende der Leistung vermutlich wieder 19%
netto: 8,40 €
brutto: 9,74 €
Interessant wird es, wie die Umsätze dann tatsächlich gemeldet werden. Im obigen Fall hätten wir ja steuerpflichtige Umsätze zu 19% mit einer USt von -1,60 EUR durch Stornierung + 1,60 EUR für Verlängerung = 0 EUR und dann noch zu 16% die 1,34 EUR
Wie seht ihr das?
Kommentar