Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frage zu Server

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Frage zu Server

    Hallo,
    wir haben u.a. einen Managed Server XL6, wo jetzt wahrscheinlich ein großer Kunde wegfällt, da altes System, welches nicht mit PHP7 läuft und auch ein Update keinen Sinn macht.
    Jedenfalls bleiben dann nur drei Kundenwebseiten übrig, die voraussichtlich die Kosten des Servers nicht mehr ganz decken. Gibt es eine günstige Alternative, wichtig wäre Ausfallsicherheit und Geschwindigkeit, Speicherplatzbedarf ist nicht besonders hoch.
    Ich blicke noch nicht ganz durch, da z.B. beim Reseller Hosting die Performance mit Sternen angegeben ist. Wie viele Sterne wäre vergleichbar mit dem XL6, oder ist das nicht vergleichbar?

    #2
    Hallo zero81,

    Sie finden hier die aktuellen Servertarife:

    Dedizierte Ressourcen für höchste Ansprüche Ihrer Kunden. Sie können sich voll um Ihre Projekte kümmern - wir übernehmen das Management Ihres Servers.


    Als kleinste Variante bieten wir den Reseller Dedicated 64 L7 an. Direkte Vergleichbarkeit ist wirklich schwierig. Es hängt immer von der Anwendung ab, der aktuellen Last und weiterer Punkte. Durch den Einsatz aktueller PHP Versionen erhalten Sie aber alleine schon sehr viel mehr Geschwindigkeit. Ich denke, Sie wären auch mit der kleineren Variante zufrieden.

    Mit freundlichen Grüßen

    Nils Dornblut
    Blog - Facebook - Twitter
    Communitybetreiber: domainfactory GmbH
    Impressum / Pflichtangaben

    Kommentar


      #3
      Hallo Herr Dornblut,

      wir haben noch einen ResellerDedicated L4 LE, den wir wahrscheinlich in absehbarer Zeit in einen 64 L7 umwandeln möchten und in Folge den zweiten großen Server (ResellerHosting Pro) dorthin zu migrieren. Eventuell könnte man dann die drei übrigen Kunden vom XL6 auch zum L7 umziehen. Ansonsten wäre der L7 viel zu teuer für die übrigen drei Kundenwebseiten. D.h. der 64 L7 ist für größere Joomla-Webseiten etwa gleich in der Leistung wie der XL6?

      Kommentar


        #4
        Was mich in dem Zusammenhang wundert: Die neuen dedicated Server für Endkunden haben alle minimal 32 GB Arbeitsspeicher, bei den Reseller-Dedicated Servern müssen wir uns im kleinen Tarif mit 16 GB Arbeitsspeicher begnügen. Und statt einer Xeon CPU gibt es nur eine CPU aus der Desktop - Serie.

        Kommentar


          #5
          Zitat von KSchmidthaus Beitrag anzeigen
          Was mich in dem Zusammenhang wundert: Die neuen dedicated Server für Endkunden haben alle minimal 32 GB Arbeitsspeicher, bei den Reseller-Dedicated Servern müssen wir uns im kleinen Tarif mit 16 GB Arbeitsspeicher begnügen. Und statt einer Xeon CPU gibt es nur eine CPU aus der Desktop - Serie.
          Aber als Ausgleich wurde der Monatspreis angehoben. Das ist doch auch mal was...

          Kommentar


            #6
            Zitat von KSchmidthaus Beitrag anzeigen
            Was mich in dem Zusammenhang wundert: Die neuen dedicated Server für Endkunden haben alle minimal 32 GB Arbeitsspeicher, bei den Reseller-Dedicated Servern müssen wir uns im kleinen Tarif mit 16 GB Arbeitsspeicher begnügen. Und statt einer Xeon CPU gibt es nur eine CPU aus der Desktop - Serie.
            DF weiß halt was Reseller wollen.....
            Markus
            ---
            https://www.facebook.com/markus.weber.180410

            Kommentar


              #7
              Also die Hardware ist bei Endkunden und Resellern in einer Konfiguration zumindest identisch.
              Die Variante DS-128 SSD entspricht von den Specs ziemlich genau dem Reseller Dedicated 64 Ultimate.
              Und man bekommt als Reseller sogar 1 TB mehr Speicherplatz für einen geringeren monatlichen Preis!

              Interessant ist auch, dass man die neuen Endkundenserver mit Plesk oder cPanel ordern kann.
              Damit dürfte auch auf einem Endkundenserver Reselling (unter Verzicht auf das RP2) möglich sein.
              Zuletzt geändert von masterframe; 25.11.2020, 07:57.
              Man sieht sich auf https://wewoco.de

              Kommentar


                #8
                Zitat von masterframe Beitrag anzeigen
                Also die Hardware ist bei Endkunden und Resellern in einer Konfiguration zumindest identisch.
                Die Variante DS-128 SSD entspricht von den Specs ziemlich genau dem Reseller Dedicated 64 Ultimate.
                Und man bekommt als Reseller sogar 1 TB mehr Speicherplatz für einen geringeren monatlichen Preis!

                Interessant ist auch, dass man die neuen Endkundenserver mit Plesk oder cPanel ordern kann.
                Damit dürfte auch auf einem Endkundenserver Reselling (unter Verzicht auf das RP2) möglich sein.
                Die Frage ist, ob es die AGBs zulassen, soweit ich weiss war das mal für Endkundenprodukte untersagt.

                Wofür sind die neuen "High Performance Server" gedacht?

                Maximale Flexibilität & Power durch Bare-Metal-Virtualisierung, ultraschneller Datenzugriff durch SSD MVMe. Jetzt Dedicated Server mieten – schnell verfügbar!

                Markus
                ---
                https://www.facebook.com/markus.weber.180410

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von masterframe Beitrag anzeigen
                  Interessant ist auch, dass man die neuen Endkundenserver mit Plesk oder cPanel ordern kann.
                  Damit dürfte auch auf einem Endkundenserver Reselling (unter Verzicht auf das RP2) möglich sein.
                  Hm, cPanel und Plesk hatte ich gar nicht gesehen, danke für den Hinweis. Das lässt die Vermutung zu, dass die schon länger dF (oder eher goDaddy) intern diskutierte Enscheidung über das RP2 (und langfristig auch über das dF EKM?) inzwischen gefallen ist oder zumindest mal neue Wege getestet werden... Es muss ja auch Synergieeffekte mit den anderen Marken im Konzern geben, warum sollte da jede Marke ein eignes KM einsetzen...

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Benutzername Beitrag anzeigen
                    Hm, cPanel und Plesk hatte ich gar nicht gesehen, danke für den Hinweis. Das lässt die Vermutung zu, dass die schon länger dF (oder eher goDaddy) intern diskutierte Enscheidung über das RP2 (und langfristig auch über das dF EKM?) inzwischen gefallen ist oder zumindest mal neue Wege getestet werden... Es muss ja auch Synergieeffekte mit den anderen Marken im Konzern geben, warum sollte da jede Marke ein eignes KM einsetzen...
                    ich habe es auch nie gesehen dass sowas angeboten wird. Vielleicht hätte man mal einen Blick drauf werfen können und ggf manche Entscheidung anders getroffen.

                    Der Verdacht, dass das RP2 nicht wirklich eine Zukunft hat erhärtet sich (leider !) damit....
                    Markus
                    ---
                    https://www.facebook.com/markus.weber.180410

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von masterframe Beitrag anzeigen
                      Interessant ist auch, dass man die neuen Endkundenserver mit Plesk oder cPanel ordern kann.
                      Bei HostEurope wird auch Webhosting mit cPanel angeboten. Das Management scheint von der Entwicklung einer eigenen Oberfläche abzuwenden.
                      Wenn man bedenkt, dass cPanel, Plesk, WHCMS, SolusVM alle der Firma WebPros gehören, die mit PE-Geld aufgebaut wurde. cPanel war attraktiv, weil durch Umstellung des Preismodells auf Accounts die Rendite massive erhöht werden konnte. Da wird jetzt jährlich an der Preisschraube gedreht, 10-20% Erhöhung sollte man einplanen.

                      Ich war nie Reseller-Server oder Managed-Server-Kunde. Wann ist denn der Wechsel von Gentoo auf CentOS 7 passiert. Das ist ja ein KnowHow-Wechsel. Wobei die Jiffybox-Nodes auch auf CentOS liefen.
                      Als Reseller wird es mit cPanel/Plesk zwar komfortabler und technisch moderner, aber ein zusätzlicher Preistreiber (Webpros) ist im Haus.

                      Kommentar


                        #12
                        Wann ist denn der Wechsel von Gentoo auf CentOS 7 passiert. Das ist ja ein KnowHow-Wechsel.
                        Mit den neuen 64er Tarifen wurde die Plattform gewechselt.

                        Als Reseller wird es mit cPanel/Plesk zwar komfortabler und technisch moderner, aber ein zusätzlicher Preistreiber (Webpros) ist im Haus.
                        Es gibt aus meiner Sicht durch aus gute, solide kostenlosen Alternativen. Es hängt wie immer von den Anfoderungen ab.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von wecotec Beitrag anzeigen
                          Wofür sind die neuen "High Performance Server" gedacht?

                          Maximale Flexibilität & Power durch Bare-Metal-Virtualisierung, ultraschneller Datenzugriff durch SSD MVMe. Jetzt Dedicated Server mieten – schnell verfügbar!
                          Da bin ich aber erstaunt: Seit wann gibt's bei DF Windows-Server?
                          Das habe ich bislang nicht mitbekommen...

                          Peter

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von --prh Beitrag anzeigen
                            Da bin ich aber erstaunt: Seit wann gibt's bei DF Windows-Server?
                            Das habe ich bislang nicht mitbekommen...
                            Naja, das sind ja keine Managed Server, du musst dich also um dein OS selbst kümmern. Praktisch wie eine JiffyBox nur als dedizierte Maschine.

                            Kommentar


                              #15
                              Gibt es in den neuen Server-Endkunden-Tarifen noch extra Mailspace oder ein SSL Zertifikat dazu?
                              Brauche ich schon wieder ne neue Brille oder habe ich es nur übersehen?
                              Zuletzt geändert von masterframe; 25.11.2020, 16:50.
                              Man sieht sich auf https://wewoco.de

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X