Herr Dornblut, erst einmal Danke für Ihre Antworten!
Heisst das nicht faktisch, dass es keinen Weg zurück gibt, so wie ich es eingangs geschrieben hatte? Es gibt zwar theoretisch mit sehr viel manuellen Aufwand einen Weg zurück, aber den will dF nicht gehen und der Kunde wird auch nicht in der Lage sein, diesen selbst zu gehen.
Das Argument, die neue Plattform sei die Zukunft, ist ja durchaus richtig. Der Weg dahin ist es, den ich kritisiere. Beim RP gab es damals ein RP Migrate für den Parallelbetrieb. Das war durchaus hilfreich für eine Umstellung. Sicher nicht perfekt und auch sehr wahrscheinlich viel Arbeit für dF, aber diese Arbeit wurde eben zentral von dF als Service für die Bestandskunden geleistet. Bei der neuen Plattorm muss dies durch den Kunden selbst im voraus (zweiten Server zum durchaus teuren Tarif buchen und manuell Projekt für Projekt umziehen, was für Reseller auch bedeutet, das RP2 noch mal zu spiegeln, Probleme mit Abrechnungn zu bekommen etc.) oder im Ernstfall nach der Umstellung (Fixen von eventuell auftretenden Problemen bei ALLEN Projekten und Sites gleichzeitig in sehr kurzer Zeit) geleistet werden. Mag sein, dass dies ein Resellerproblem ist, der Standard Serverkunde von dF hat vermutlich nicht so viele Projekte pro Server und auch keine RP2 Problematik.
Und doch bleibt für mich nun hängen: es gibt faktisch keinen Weg zurück.
Zitat von Nils Dornblut
Beitrag anzeigen
Das Argument, die neue Plattform sei die Zukunft, ist ja durchaus richtig. Der Weg dahin ist es, den ich kritisiere. Beim RP gab es damals ein RP Migrate für den Parallelbetrieb. Das war durchaus hilfreich für eine Umstellung. Sicher nicht perfekt und auch sehr wahrscheinlich viel Arbeit für dF, aber diese Arbeit wurde eben zentral von dF als Service für die Bestandskunden geleistet. Bei der neuen Plattorm muss dies durch den Kunden selbst im voraus (zweiten Server zum durchaus teuren Tarif buchen und manuell Projekt für Projekt umziehen, was für Reseller auch bedeutet, das RP2 noch mal zu spiegeln, Probleme mit Abrechnungn zu bekommen etc.) oder im Ernstfall nach der Umstellung (Fixen von eventuell auftretenden Problemen bei ALLEN Projekten und Sites gleichzeitig in sehr kurzer Zeit) geleistet werden. Mag sein, dass dies ein Resellerproblem ist, der Standard Serverkunde von dF hat vermutlich nicht so viele Projekte pro Server und auch keine RP2 Problematik.
Und doch bleibt für mich nun hängen: es gibt faktisch keinen Weg zurück.
Kommentar