Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Suche Unterstützung bei MediaWiki-Upgrade

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Suche Unterstützung bei MediaWiki-Upgrade

    Hallo liebe Gemeinde,

    bisher habe ich es immer noch gerade so gepackt, das Upgraden meiner Wikis. Aber jetzt steht ein neuer an, und ich fange wieder ganz von unten an: alles vergessen. Leider machen meine Nerven das nun nicht mehr mit. Kleine Tipps für den nächsten Schritt, die bisher immer sehr hilfreich waren (danke nochmal an alle damals), helfen nicht mehr.

    Das Einspielen neuer Dateien klappt ja gut, aber die Datenbankoperationen alle ca. 2 Jahre sind nicht mehr mein Ding. Installatron sollte es machen, hat aber versagt. Und mein anderes Wiki wollten sie gar nicht annehmen.

    Verzichten soll man aber auf die Upgrades auch nicht, aus Sicherheitsgründen; ist wie bei Windows & Co.

    Daher suche ich jetzt jemanden, der mir meine beiden Wikis auf Vordermann bringt und langfristig auf dem Laufenden hält.

    Es käme einmalig noch dazu das Aufräumen des Kategoriendatensatzes, den eine "hilfreiche" Anwendung durcheinandergebracht hat.

    Ich hoffe, dass meine Anfrage hier nicht fehl am Platze ist, und freue mich auf Angebote.

    Beste Grüße,
    Winfried Schrödter

    #2
    Wenn du Mal genauer beschreibst wo es _genau_ hakt, dann kann man dir sicherlich helfen.
    Man sieht sich auf https://wewoco.de

    Kommentar


      #3
      Hallo Masterframe,

      Voraussetzung ist, dass der-/diejenige sich gut mit MediaWiki und dem zugehörigen Datenbankmanagement auskennt. Es muss doch Kollegen geben, die das aus dem Ärmel schütteln, am besten weil sie selbst ein Wiki betreiben.

      Ich stelle die Zugangsdaten zur Verfügung, und die Aufgabe besteht dann darin, die beiden Wikis von Fall zu Fall nach den Vorgaben von MediaWiki zu aktualisieren.

      Wo es hakt? Bei der Eingabe der Befehle für die Datenbank.

      Beste Grüße
      Winfried (Schrödter)

      Kommentar


        #4
        Also heute bin ich eigentlich gar nicht hier. 😜

        Datenbankbefehle auf SSH Ebene?
        Du kannst die wahrscheinlich auch direkt in PHPMYADMIN ausführen.

        Poste die Befehle Mal hier und dann sehen wir weiter.
        Man sieht sich auf https://wewoco.de

        Kommentar


          #5
          Guten Morgen, Masterframe,

          danke für Dein Hilfsangebot, aber wir missverstehen uns.

          Das mit dem Posten und Schritt für Schritt Weiterhelfen hatten wir bisher jedes Mal. Hat ja auch geklappt. Ich kann das aber so nicht mehr. Den ganzen Kram packe ich verstandesmäßig nicht mehr, sonst müsste ich ja nicht immer wieder dasselbe fragen. Ich sehe meine Grenzen und will mich daher nicht mehr damit belasten.

          Ich suche jetzt einen Profi, der den Auftrag übernimmt, diese Befehle für mich auszuführen. Am besten jemand, der das ohnehin in anderen oder zumindest im eigenen Wiki auch macht, dadurch routiniert ist, sich mit diesen Datenbankdingen auskennt und dem das daher nichts ausmacht.

          Kennst Du Dich denn mit Wikis überhaupt aus oder nur mit Dantenbank?

          Beste Grüße
          Winfried (Schrödter)

          Kommentar


            #6
            Ich bin ein Universalgenie 😎

            Ich melde mich morgen Mal bei dir per PN.
            Wenn du willst kannst du mir auch deine Telefonnummer per PN schicken und dann rufe ich dich an.
            Man sieht sich auf https://wewoco.de

            Kommentar


              #7
              Danke, habe jemand gefunden.

              Kommentar


                #8
                wschroedter : Das nenne ich mal eine zeitnahe Antwort!


                Nicht böse gemeint...

                Peter

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von --prh Beitrag anzeigen
                  wschroedter : Das nenne ich mal eine zeitnahe Antwort!


                  Nicht böse gemeint...

                  Peter
                  Der Thread wurde gestern wieder "zum Leben" erweckt, als so ein Witzloser Spammer seinen Werbe******* abgeladen hat! Hab dies als SPAM gemeldet und ist unterdessen entfernt!
                  Von daher schon korrekt, dass jetzt quasi ein Abschluss der Anfrage kommt, wenns ursprünglich unterging und vergessen wurde (es waren allerdings auch keine Antworten mehr drin bis gestern...)

                  Gruss Rolf
                  Zuletzt geändert von wsp; 18.05.2021, 07:46.

                  Kommentar


                    #10
                    Okay

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von wsp Beitrag anzeigen

                      Der Thread wurde gestern wieder "zum Leben" erweckt, als so ein Witzloser Spammer seinen Werbe******* abgeladen hat! Hab dies als SPAM gemeldet und ist unterdessen entfernt!
                      Von daher schon korrekt, dass jetzt quasi ein Abschluss der Anfrage kommt, wenns ursprünglich unterging und vergessen wurde (es waren allerdings auch keine Antworten mehr drin bis gestern...)

                      Gruss Rolf
                      Genau, Sie uns andere haben das Posting gemeldet. Danke dafür. Ich denke, Herr Schrödter wollte sagen, wir können den Thread schließen. In dem Fall tue ich das abweichend zu sonstigen Gepflogenheiten auch mal, damit nicht in einigen Jahren das erneut los geht.

                      Mit freundlichen Grüßen

                      Nils Dornblut
                      Blog - Facebook - Twitter
                      Communitybetreiber: domainfactory GmbH
                      Impressum / Pflichtangaben

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X