Hallo und guten Tag, ich habe insgesamt vier Webseiten bei DomainFactory, die peu à peu von verschiedenen Webdesignern angelegt wurden, drei in WordPress. Ich suche technische Unterstützung für die Umwandlung der vierten Website ebenfalls in WordPress und würde gern jemanden beauftragen, die/der sich mit DomainFactory auskennt. Ich habe gerade die leidvolle Erfahrung hinter mir, dass jemand aus Versehen eine meiner Webseiten gelöscht hat, weil der neue Pfad, den sie für die vierte Seite angelegt hat, eine der drei Seiten überschrieben hat. Es gab kein Backup bzw. es konnten nur Reste rekonstruiert werden. Nun möchte ich gern auf Nummer Sicher gehen. Denn genau die Sache mit den Pfaden ist die, vor der ich großen Respekt habe. Ich würde mich sehr freuen, jemanden zu finden, die/der sich der Aufgabe annehmen möchte und hoffe, ich habe sie einigermaßen verständlich beschrieben.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Suche technische Unterstützung für WordPress-Websites
Einklappen
X
-
Hallo Lea Martin,
ich kann Ihnen bei der Suche nach einem Designer/Entwickler leider nicht helfen, würde aber empfehlen, die Seiten jeweils mit einer Quota zu versehen und so abzuschotten:
https://www.df.eu/de/support/df-faq/...ugriff/quotas/
So können Sie unterschiedliche Zugänge zu den Seiten anlegen und es passiert kein Unglück.
Mit freundlichen Grüßen
Nils Dornblut
-
Also es geht darum ein „nackiges“ WordPress zu installieren?
Das kann ich gerne für dich machen.
Man sieht sich auf https://wewoco.de
Kommentar
-
Hallo Masterframe, sorry für mein spätes Antworten. Ich bin nicht sicher, was "nackig" bedeutet. Es geht darum, die Website, die ich habe, so in WordPress zu transferieren, dass sie nicht "aus Versehen" überschrieben wird. Es müsste also ein WordPress angelegt werden, in das ich die Daten überführe, und dann müsste diese neu befüllte WordPress-Seite auf die ursprüngliche Domain hochgeladen werden. Habe ich das verständliche ausgedrückt? Ich hoffe :-) und freue mich auf Antwort. Viele Grüße, Lea Martin
Kommentar
-
Hallo Lea,
mit "nackig" meine ich ein inhaltsleeres aber voll funktionsfähiges Wordpress unmittelbar nach der Installation.
Nackig im Sinne von "keine Inhalte" und "Standard-Layout".
Also du hast eine funktionierende Webseite (Webseite1).
Jetzt möchtest du zusätzlich eine zweite, von der ersten völlig unabhängigen, Webseite (Webseite2).
Das wäre das "nackige" Wordpress.
Dann kannst du in Ruhe alles händisch von Webseite1 nach Webseite2 kopieren und das Design auf Webseite2 anpassen.
Sobald diese Arbeiten erledigt sind schalten wird Webseite1 ab und zeigen statt dessen Webseite2.
Richtig?
Man sieht sich auf https://wewoco.de
Kommentar
-
Ja, genau so meine ich das :-).
Das wäre toll, wenn du das machen könntest. Wollen wir alles Weitere vielleicht per E-Mail klären? Meine Adresse ist [email protected]Zuletzt geändert von Lea Martin; 07.07.2021, 17:09.
Kommentar
Kommentar