Hallo zusammen,
wir nutzen derzeit noch einen alten 32-Bit-ManagedServer und möchten auf einen neuen 64-Bit-Tarif umsteigen. Der Hauptgrund ist, dass der alte Tarif nur PHP 7.3 unterstützt, das am 06.12.2021 sein EoL erreichen wird.
Wie ich im Forum bereits gelesen habe, wird auf den neuen 64-Bit-Servern kein wkhtmltopdf zur Verfügung stehen. Der Support hat mir das ohne Begründung (Ticket #9532735) bestätigt, deshalb hoffe ich auf detailliertere Informationen hier im Forum. Folgende Fragen stellen sich mir:
wir nutzen derzeit noch einen alten 32-Bit-ManagedServer und möchten auf einen neuen 64-Bit-Tarif umsteigen. Der Hauptgrund ist, dass der alte Tarif nur PHP 7.3 unterstützt, das am 06.12.2021 sein EoL erreichen wird.
Wie ich im Forum bereits gelesen habe, wird auf den neuen 64-Bit-Servern kein wkhtmltopdf zur Verfügung stehen. Der Support hat mir das ohne Begründung (Ticket #9532735) bestätigt, deshalb hoffe ich auf detailliertere Informationen hier im Forum. Folgende Fragen stellen sich mir:
- Zugegeben, ich bin kein Server-Admin, aber mich würde brennend interessieren, warum dieses Modul nicht zur Verfügung gestellt werden kann. Kompiliert das Modul nicht, bzw. handelt es sich um technische Probleme? Gibt es Sicherheitsbedenken? Oder werden auf den neuen Server gar keine Programme auf Kunden-Wunsch mehr nachinstalliert?
- Ein anderer User hat hier im Forum geschrieben, dass er vom Support die Rückmeldung erhalten habe, dass das Thema wkhtmltopdf noch geprüft werde. Das war allerdings schon letztes Jahr. Ist die Prüfung abgeschlossen? Ist eine künftige Bereitstellung geplant?
- Kann jemand Alternativen nennen? Der Support nennt TCPDF, hier im Forum habe ich einen Link zu Html2Pdf gefunden, aber das halte ich überspitzt gesagt beides für einen Witz. 😉 Bei wkhtmltopdf wird ein Browser mit PDF-Drucker auf dem Server installiert. Damit kann man eine beliebige Webseite als PDF drucken, und das PDF sieht danach auch wirklich aus wie die Webseite. TCPDF & Co. haben hingegen lediglich rudimentär eine Reihe von HTML-Tags mehr schlecht als recht versucht nachzubilden. Die Möglichkeiten damit sind stark begrenzt, und was wir mit wkhtmltopdf auf die Beine gestellt haben, lässt sich damit keinesfalls in gleicher Qualität abbilden. Wir sind daher ein bisschen am Verzweifeln, was wir jetzt machen sollen. Ein Anbieter-Wechsel wegen fehlendem wkhtmltopdf scheint mir überzogen, aber das Thema ist leider gerade unbefriedigend für uns.
Kommentar