Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

PHP Mail senden funktioniert nicht mehr

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    PHP Mail senden funktioniert nicht mehr

    Hallo zusammen,

    ich hatte vor wenigen Tagen noch eine Seite, auf der eine E-Mail rausgesendet wurde via

    Code:
    $empfaenger = email-adresse;
    $betreff = "Betreff";
    $from = "From: <[email protected]>\r\n";
    $from .= "Reply-To: <[email protected]>\r\n";
    $from .= "MIME-Version: 1.0\r\n";
    $from .= "Content-Type: text/html; charset=ISO-8859-1\r\n";
    
    $text = "hier der Text";
    
    mail($empfaenger, $betreff, $text, $from);
    es hat wunderbar funktioniert. Heute wollte ich es wieder probieren und es kommt folgende Seite:

    Internal Server Error


    The server encountered an internal error or misconfiguration and was unable to complete your request.

    Please contact the server administrator at [no address given] to inform them of the time this error occurred, and the actions you performed just before this error.

    More information about this error may be available in the server error log.

    Additionally, a 500 Internal Server Error error was encountered while trying to use an ErrorDocument to handle the request.
    Woran kann das liegen, hat vielleicht jemand eine Idee?

    Vielen Dank und liebe Grüße
    Tobi

    #2
    Mails ohne SMTP-Auth gehen bei DF doch schon länger gar nicht mehr
    https://wewoco.de

    Kommentar


      #3
      In den alten Tarifen scheint es noch zu funktionieren. Ich hab das eben nochmal probiert, ein Kontaktformular in Joomla mit RS Form Pro wurde über phpmailer an mich versendet.
      Ich habe gestern einen Kunden auf den neuen Tarif umgestellt, da gabs tatsächlich eine Fehlermeldung, wobei die Testmail in Joomla immer noch funktioniert hat, daher bin ich nicht sicher, ob es letztlich mit dem neuen Tarif zu tun hatte.

      Kommentar


        #4
        Zitat von [headcrash] Beitrag anzeigen
        Mails ohne SMTP-Auth gehen bei DF doch schon länger gar nicht mehr
        Das hat aber nichts mit dem mail()-Befehl zu tun, da dieser in der Standardkonfiguration direkt vom Webserver (ohne die Mailserver von DF) verschickt. Problematisch wird es, wenn man dem "From:"-Wert auf eine Email-Adresse setzt, die nicht zum versendenen Server gehört, dann sollte man auch noch einen SPF-Wert in der Domain der From-Adresse setzen.

        Ggf hat man in den 64-Bit-Tarifen die Möglichkeit, dass der Webserver direkt versendet deaktiviert...kann ich mir aber nicht vorstellen, das wäre mehr als dilettantisch (obwohl es dann wieder zu DF passt).

        @Toebxx: Man kann SMTP-Zugangsdaten auch in der php.ini der Domain festlegen, dann sollte PHP auch den entsprechenden SMTP-Server nutzen. Hast Du mal probiert ob das geht?
        Markus
        ---
        https://www.facebook.com/markus.weber.180410

        Kommentar


          #5
          Vielen Dank für die Anworten.

          Also die From Adressen passen. Mich wundert, dass es die Tage davor funktioniert hat.

          Wie genau ändere ich die php.ini, bzw. wo und wie finde ich diese? Gibt es dazu eine kleine Anleitung, wie ich diesen SMTP Zugang in der php.ini einrichte?

          PS: Ich habe eine php.ini mit den Standardwerten angelegt, aber dort ist nichts bzgl. smtp zu finden. Kann mir dabei jemand helfen, wie ich dies einzurichten habe?
          Zuletzt geändert von Toebxx; 13.10.2021, 13:18.

          Kommentar


            #6
            Ich habe nochmal rumprobiert mit dem Code und ich kriege es nicht mehr hin. Es geht nicht in meine Birne, dass es davor noch wunderbar funktioniert hat, sogar mit Fake-From, ich hab die E-Mails nochmal angeschaut.
            Hat DF die letzten Tage irgendwas umgestellt?
            Zuletzt geändert von Toebxx; 13.10.2021, 19:13.

            Kommentar


              #7
              Zitat von Toebxx Beitrag anzeigen
              Wie genau ändere ich die php.ini, bzw. wo und wie finde ich diese? Gibt es dazu eine kleine Anleitung, wie ich diesen SMTP Zugang in der php.ini einrichte?
              Schau mal hier



              Ggf hilft dir das Serverlog weiter den Fehler einzukreisen

              Markus
              ---
              https://www.facebook.com/markus.weber.180410

              Kommentar


                #8
                Hab ich probiert, immer noch die gleiche Fehlermeldung. Wo finde ich die Serverlog, um nachzusehen?

                Ich wollte auch mal in die Statistik reinschauen, die Anmeldung klappt auch nicht. Da muss man Auftragsnummer und Kundenmenüpasswort eingeben. Klappt leider nicht.
                Zuletzt geändert von Toebxx; 14.10.2021, 15:23.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Toebxx Beitrag anzeigen
                  Hab ich probiert, immer noch die gleiche Fehlermeldung. Wo finde ich die Serverlog, um nachzusehen?

                  Ich wollte auch mal in die Statistik reinschauen, die Anmeldung klappt auch nicht. Da muss man Auftragsnummer und Kundenmenüpasswort eingeben. Klappt leider nicht.
                  Das sind alles Probleme mit denen ich mich jahrelang bei DF rumgeschlagen habe und bis heute weiss ich keine Antwort, sorry :-/

                  Was das Logbuch angeht, so hat mir immer mein PVI/ der Support weitergeholfen.
                  Markus
                  ---
                  https://www.facebook.com/markus.weber.180410

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von [headcrash] Beitrag anzeigen
                    Mails ohne SMTP-Auth gehen bei DF doch schon länger gar nicht mehr
                    Sowohl in den alten wie auch neuen 64-Bit-Tarifen ist von unserer Seite aus ein Versand über phpmail() möglich. Wir empfehlen aber den Versand per SMTP, weil das weniger Probleme mit sich bringt.

                    In den alten bisherigen Tarifen kommt es dabei oft zu dem Fehler, dass die Mail wegen der alten TLS Version auf den Servern abgelehnt werden. Hier hilft der Wechsel auf SMTP oder ein Wechselt auf die 64 Bit Tarife wechseln.

                    Mit freundlichen Grüßen

                    Nils Dornblut
                    Blog - Facebook - Twitter
                    Communitybetreiber: domainfactory GmbH
                    Impressum / Pflichtangaben

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Toebxx Beitrag anzeigen
                      Hallo zusammen,

                      ich hatte vor wenigen Tagen noch eine Seite, auf der eine E-Mail rausgesendet wurde via

                      Code:
                      $empfaenger = email-adresse;
                      $betreff = "Betreff";
                      $from = "From: <[email protected]>\r\n";
                      $from .= "Reply-To: <[email protected]>\r\n";
                      $from .= "MIME-Version: 1.0\r\n";
                      $from .= "Content-Type: text/html; charset=ISO-8859-1\r\n";
                      
                      $text = "hier der Text";
                      
                      mail($empfaenger, $betreff, $text, $from);
                      es hat wunderbar funktioniert. Heute wollte ich es wieder probieren und es kommt folgende Seite:

                      Internal Server Error


                      The server encountered an internal error or misconfiguration and was unable to complete your request.

                      Please contact the server administrator at [no address given] to inform them of the time this error occurred, and the actions you performed just before this error.

                      More information about this error may be available in the server error log.

                      Additionally, a 500 Internal Server Error error was encountered while trying to use an ErrorDocument to handle the request.
                      Woran kann das liegen, hat vielleicht jemand eine Idee?
                      Hier sollte ein Skriptfehler vorliegen. Wir sehen uns das gerne an, wenn Sie sich über das Kundenmenü an unsere Technik wenden. Die Meldung kann leider vieles bedeuten und hier bräuchte es genauere Analysen.

                      Sie können auch selbst in die Error-Logs schauen nach Erzeugung des Fehlers. In den neuen 64-Bit-Tarifen geht das im Ordner logs/ und dann z. B. ""domain.org_error.log".

                      In den alten Tarifen:

                      Mit dem CGI-Debugger können Sie Fehlermeldungen, die von Skripten ausgegeben werden, aus den Error-Logfiles ausgeben lassen. Zudem finden Sie dort eine Übersicht der letzten Zugriffe aus dem Access-Log und können sich eine Logdatei langsamer Datenbankabfragen ansehen. Auf diese Weise können Fehlerursachen zeitnah und einfach ermittelt werden.

                      So geht’s: Durch den Aufruf der Adresse https://sslsites.de/domain.tld/system-cgi/cgi-debug können Sie direkt auf den bereits standardmäßig vorinstallierten CGI-Debugger zugreifen.

                      Login-Passwort: Zur Authentifizierung bei der Abfrage der Zugangsdaten verwenden Sie bitte Ihre Auftragsnummer als Benutzername sowie Ihr Kundenmenüpasswort als Passwort.

                      Tipp: Bitte beachten Sie, dass die Daten nur für einen relativ kurzen Zeitraum zur Verfügung stehen. Sie sollten daher direkt nach dem Provozieren eines Fehlers einen Blick in den CGI-Debugger werfen.

                      Bitte entschuldigen Sie noch die späte Rückmeldung!

                      Mit freundlichen Grüßen

                      Nils Dornblut
                      Blog - Facebook - Twitter
                      Communitybetreiber: domainfactory GmbH
                      Impressum / Pflichtangaben

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Toebxx Beitrag anzeigen
                        Vielen Dank für die Anworten.

                        Also die From Adressen passen. Mich wundert, dass es die Tage davor funktioniert hat.

                        Wie genau ändere ich die php.ini, bzw. wo und wie finde ich diese? Gibt es dazu eine kleine Anleitung, wie ich diesen SMTP Zugang in der php.ini einrichte?

                        PS: Ich habe eine php.ini mit den Standardwerten angelegt, aber dort ist nichts bzgl. smtp zu finden. Kann mir dabei jemand helfen, wie ich dies einzurichten habe?
                        SMTP innerhalb der php.ini oder .user.ini einrichten funktioniert so nicht. Das wird vorwiegend unter Windows benutzt. Bitte immer das jeweilige Skript auf einen SMTP-Account verbinden.

                        Mit freundlichen Grüßen

                        Nils Dornblut
                        Blog - Facebook - Twitter
                        Communitybetreiber: domainfactory GmbH
                        Impressum / Pflichtangaben

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Toebxx Beitrag anzeigen
                          Hab ich probiert, immer noch die gleiche Fehlermeldung. Wo finde ich die Serverlog, um nachzusehen?
                          Ich habe das im Posting zwei höher jetzt beschrieben.

                          Zitat von Toebxx Beitrag anzeigen
                          Ich wollte auch mal in die Statistik reinschauen, die Anmeldung klappt auch nicht. Da muss man Auftragsnummer und Kundenmenüpasswort eingeben. Klappt leider nicht.
                          Was für Statistiken wo anonymisiert meinen Sie?

                          Mit freundlichen Grüßen

                          Nils Dornblut
                          Blog - Facebook - Twitter
                          Communitybetreiber: domainfactory GmbH
                          Impressum / Pflichtangaben

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Nils Dornblut Beitrag anzeigen
                            Ich habe das im Posting zwei höher jetzt beschrieben.



                            Was für Statistiken wo anonymisiert meinen Sie?

                            Mit freundlichen Grüßen

                            Nils Dornblut
                            Es gibt doch im Kundenmenü unter dem Punkt Statistik einen Link auf sslsites.... wo man anscheinend Statistiken und dergleichen einsehen kann. Das einloggen klappt hier nicht.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Toebxx Beitrag anzeigen

                              Es gibt doch im Kundenmenü unter dem Punkt Statistik einen Link auf sslsites.... wo man anscheinend Statistiken und dergleichen einsehen kann. Das einloggen klappt hier nicht.
                              Ich bräuchte dafür mal Ihren derzeit genutzten Tarif und die genaue Stelle, wo Sie das im Kundenmenü machen? Gerne ein Screenshot! Es gibt da leider unterschiedlichste Möglichkeiten, die über die Zeit gewachsen sind.

                              Mit freundlichen Grüßen

                              Nils Dornblut
                              Blog - Facebook - Twitter
                              Communitybetreiber: domainfactory GmbH
                              Impressum / Pflichtangaben

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X