Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie PHP memory overflow verhindern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wie PHP memory overflow verhindern

    Hallo zusammen,
    ich betreibe hier einen Managedserver mit PHP 7.3 und aktiviertem opcache. Alles läuft in der Regel einwandfrei. Ich habe aber sporadisch das Problem, dass meine Webseite plötzlich nicht erreichbar ist.

    Die Ursache scheint zu sein, dass die PHP Prozesse für die Seite aufgebraucht sind und das System sich aufhängt. Das möchte ich natürlich irgendwie verhindern.
    • Kann ich irgendwie erreichen, dass PHP nicht den Server lahmlegen kann, indem zum Beispiel bestimmte scripte automatisch bei Überlastung beendet werden.
    • Kann ich selbst den Server über die Shell neu starten?
    Ich bin auch für sonstige Ideen dankbar.

    Viele Grüße

    #2
    Erstmal wäre es wichtig den _genauen_ Grund für den Abbruch zu erfahren. Dann weiß man auch an welchem Hebel man ansetzen muss.
    Gibt es irgendwelche Fehlermeldungen oder Logfiles?

    Alternativ einfach mal auf PHP 7.4+ umschalten und schauen ob der Fehler immer noch auftritt.
    Man sieht sich auf https://wewoco.de

    Kommentar


      #3
      Zitat von masterframe Beitrag anzeigen
      Erstmal wäre es wichtig den _genauen_ Grund für den Abbruch zu erfahren.
      Die einzige Änderung, die es gegeben hat, war eine Erhöhung von opcache.interned_strings_buffer = 64 (von 8).
      Stöbert man eine Weile in google findet man etliche Leute mit ähnlichen Problemen. Scheinbar werden bei bestimmten PHP-Versionen die RAM-Blöcke nicht wieder zuverlässig freigegeben.

      Kommentar


        #4
        Zitat von K44390 Beitrag anzeigen
        Hallo zusammen,
        ich betreibe hier einen Managedserver mit PHP 7.3 und aktiviertem opcache. Alles läuft in der Regel einwandfrei. Ich habe aber sporadisch das Problem, dass meine Webseite plötzlich nicht erreichbar ist.

        Die Ursache scheint zu sein, dass die PHP Prozesse für die Seite aufgebraucht sind und das System sich aufhängt. Das möchte ich natürlich irgendwie verhindern.
        • Kann ich irgendwie erreichen, dass PHP nicht den Server lahmlegen kann, indem zum Beispiel bestimmte scripte automatisch bei Überlastung beendet werden.
        • Kann ich selbst den Server über die Shell neu starten?
        Ich bin auch für sonstige Ideen dankbar.
        Was meinen Sie mit PHP Prozesse aufgebraucht? Wir können auf Nachfrage Anpassungen an den pro Aufruf zur Verfügung stehenden Ressourcen vornehmen im Bereich Managed Server

        Haben Sie diese Beobachtungen mit unserer Technik mal besprochen? Wenn Sie uns genaue Daten/Uhrzeiten zu den Vorkommnissen mitteilen, ist die Analyse einfacher.

        Mit freundlichen Grüßen

        Nils Dornblut
        Blog - Facebook - Twitter
        Communitybetreiber: domainfactory GmbH
        Impressum / Pflichtangaben

        Kommentar

        Lädt...
        X