Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Seit heute 64bit, keine Dateidownloads über PHP mehr möglich

Einklappen
Dieses Thema ist beantwortet.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Seit heute 64bit, keine Dateidownloads über PHP mehr möglich

    Moin,
    unsere Webserver sind heute Nacht auf 64bit umgestellt worden. Soweit funktioniert wohl alles, nur Dateidownloads, die von PHP ausgegeben werden, funktionieren nicht mehr.
    Ich habe testweise sowohl den OPcache als auch das nginx Caching deaktiviert, ohne Ergebnis.
    Das ganze läuft über Laravels

    return response()->download($path)

    Dateigröße und Dateityp spielen keine Rolle.
    Bei großen Dateien wird wohl immer bis zum letzten Chunk geladen, danach ist die Datei unbrauchbar.

    Ideen?

    MfG

    /EDIT: Ticket #9764097

    Wer es testen möchte:

    https://p-und-p.de/f/1 ein kleines PDF von 2,6 MB
    Zuletzt geändert von Nico; 14.03.2022, 11:09.
  • Als beste Antwort auf Ursprungsfrage markiert von Nils Dornblut am 31.03.2022, 21:57. Der Beitrag wird direkt hier zusätzlich eingeblendet.

    Thema erledigt. Eine kleine Info vom D)F Support:

    Leider geben viele Scripte eine inkorrekte content-length auf Download-Requests hin an. Da der nginx mit sog. slices arbeitet die entsprechend der Range die angegeben wurde gelesen werden, kann es zu diesem Fehler kommen. Bitte ergänzen Sie daher einmal die .htaccess Ihrer Webseite um die Zeile:

    Code:
    RequestHeader unset Range
    Der Download sollte dann wieder funktionieren.
    Was er auch tut, vielen Dank.

    Kommentar


      #2
      Nach weiteren Tests stellte ich fest, dass der Server einen Fehler 416 beim letzten Chunk zurückgibt... Müsste m.E. an nginx liegen.

      Kommentar


        #3
        Thema erledigt. Eine kleine Info vom D)F Support:

        Leider geben viele Scripte eine inkorrekte content-length auf Download-Requests hin an. Da der nginx mit sog. slices arbeitet die entsprechend der Range die angegeben wurde gelesen werden, kann es zu diesem Fehler kommen. Bitte ergänzen Sie daher einmal die .htaccess Ihrer Webseite um die Zeile:

        Code:
        RequestHeader unset Range
        Der Download sollte dann wieder funktionieren.
        Was er auch tut, vielen Dank.

        Kommentar


          #4
          Zitat von Nico Beitrag anzeigen
          Thema erledigt. Eine kleine Info vom D)F Support:


          Was er auch tut, vielen Dank.
          Danke noch für die direkte Aufklärung, ich habe das mal als Antwort markiert.

          Mit freundlichen Grüßen

          Nils Dornblut
          Blog - Facebook - Twitter
          Communitybetreiber: domainfactory GmbH
          Impressum / Pflichtangaben

          Kommentar

          Lädt...
          X