Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Cronjob für php Script erstellen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Cronjob für php Script erstellen

    Hallo Zusammen,

    seit der Serverumstellung vor knapp 2-3 Wochen werden meine Cronjobs nicht mehr ausgeführt. (Diese haben bis zur Serverumstellung problemlos seit über 10 Jahren funktioniert.)

    Habe schon mehrere One.Done Anfragen gestellt. Leider ohne Erfolg. Der Support hat darauf hingewiesen, dass ich einen absoluten Pfad verwenden muss. Habe ich ohne Erfolg umgesetzt. Die Datei wird weiterhin nicht ausgeführt. Auch der zusätzliche Shebang hat nicht geholfen.

    Ich möchte, dass eine einfache php Datei ausgeführt wird. Das Bsp unten ist lediglich eine Testdatei.

    PHP-Code:
    #!/usr/bin/php
    <?php

    include('/kunden/123123_123123/webseiten/mywebsite/includes/db_cnx.php');

    $sql_status "INSERT INTO `status_table` SET `000_status` = 1, `000_feedback` = 'Status intiated'";

    $db->query($sql_status);
    ?>
    Was muss ich im Menü Cronjobs eingeben, damit das php Script wie früher wieder korrekt ausgeführt wird?

    Meine Einstellungen:
    Typ: Direkt
    Ziel: webseiten/mywebsite/my_crons/test.php

    Grüße und Danke
    Zuletzt geändert von go1denboy; 15.03.2022, 11:54.

    #2
    Moin,
    meine Shebang für php lautet wie folgt:

    Code:
    #!/usr/bin/env php
    Dateien, die auf der Shell ausgeführt werden sollen, haben bei mir die endung .sh
    Die Datei muss natürlich ausführbar sein (x flag)

    MfG

    Kommentar


      #3
      Es lag an dem X-Flag. Ich musste in meinem FTP Programm die Ausführung für die Gruppe (X) setzen. Ich hatte lediglich die Ausführung für den Eigentümer gesetzt.

      Danke

      Kommentar


        #4
        Muss ich dazu meine PHP lediglich in *.sh umbennen?

        Kommentar


          #5
          Zitat von go1denboy Beitrag anzeigen
          Muss ich dazu meine PHP lediglich in *.sh umbennen?
          Das ist eigentlich egal, da die Shebang -Zeile dem Betriebssystemkern ermöglicht die Datei bereits als Skript zu erkennen und mit dem angegebenen Interpreter auszuführen. Mag sein, dass das Einschränkungen hat, aber generell ist dem so.

          Mit freundlichen Grüßen

          Nils Dornblut
          Blog - Facebook - Twitter
          Communitybetreiber: domainfactory GmbH
          Impressum / Pflichtangaben

          Kommentar

          Lädt...
          X