Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fehlerseite ohne SSL aufrufen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fehlerseite ohne SSL aufrufen

    Hallo,

    ich habe bei Domainfactory unter anderem eine Subdomain, wo alle Ressourcen ohne SSL aufgerufen werden. Nun habe ich bei einem Projekt versucht, mittels htaccess Dokument eine eigene 404 Fehlerseite einzubauen. Der Adresse für den Redirect ist, wie es sein soll, kein direkter Seitenaufruf, sondern eine interne Pfadangabe (ErrorDocument 404 /foo/foo/bar/error.php) und die Ausgabe funktioniert auch, wenn ich absichtlich eine nicht existierende Ressource aufrufe.

    Allerdings werden keine Bilder angezeigt und die Stylesheets greifen auch nicht. Ich sehe also nur eine reine Textseite ohne Bilder und das völlig unformatiert. Ich habe mich jetzt 1 Stunde lang damit herumgequält, herauszufinden, woran das liegt. Weil selbst wenn ich die Adressen für Bilder und Stylesheets in der error.php als vollständige URL angebe, ändert das nichts.

    Nun bin ich endlich draufgekommen, dass es offenbar daran liegt, dass durch den 404 Redirect aus dem http in der Adresszeile plötzlich ein https wird, das Error Dokument also mit SSL aufgerufen wird. Und das in jedem Browser. Das will ich aber nicht! Ich habe erstens kein SSL Zertifikat auf der Subdomain und zweitens will ich hier sowieso nur einen http Aufruf. Aber was immer ich jetzt auch schon versucht habe, an der htaccess herumzubasteln ... bei einem 404 Status bekomme ich die Ausgabe jedes mal mit SSL und somit keine Bilder und keine Stylesheet-Auswirkungen. Und ich verzweifle jetzt langsam daran.

    Kann mir bitte wer weiterhelfen und mir sagen, was ich tun muss, damit ein
    Code:
    ErrorDocument 404 /foo/foo/bar/error.php
    in der htaccess die error.php ohne SSL ausgegeben wird und ich die Seite endlich mit Bildern und in der gewünschten CSS Formatierung sehe? Ich weiß jetzt nicht mehr weiter.

    Danke!

    Der Brombeermilchtrinker

    #2
    Auf die Schnelle: du hast Mixed Content (https://developer.mozilla.org/en-US/.../Mixed_content) der z.B. von Chrome komplett blockiert wird. Entweder du kaufst ein SSL-Zertifikat für die Subdomain oder du verwendest den SSL-Proxy von DF: sslistes.de (https://www.df.eu/de/support/df-faq/...ische-faq/ssl/).

    Kommentar


      #3
      Ich bin schon viele Jahre bei Domainfactory und habe bei einer Domain, die mir gehört (also keine Subdomain von Domainfactory) und wo SSL nicht verwendet wird und auch noch nie verwendet wurde, noch nie ein Problem mit Fehlerseiten gehabt. Die wurden auch nie ungefragt per SSL ausgegeben. Da muss sich an den Servereinstellungen was geändert haben! Aber das kann ja nicht sein, dass ich bei einer Domain ohne SSL, weil ich das dort schlichtweg nicht brauche, jetzt plötzlich keine eigenen Fehlerseiten mehr verwenden kann, ohne auf sslsies.de zurückgreifen zu müssen. Das will ich nicht!

      Kommentar


        #4
        Zitat von Brombeermilchtrinker Beitrag anzeigen
        Ich bin schon viele Jahre bei Domainfactory und habe bei einer Domain, die mir gehört (also keine Subdomain von Domainfactory) und wo SSL nicht verwendet wird und auch noch nie verwendet wurde, noch nie ein Problem mit Fehlerseiten gehabt. Die wurden auch nie ungefragt per SSL ausgegeben. Da muss sich an den Servereinstellungen was geändert haben! Aber das kann ja nicht sein, dass ich bei einer Domain ohne SSL, weil ich das dort schlichtweg nicht brauche, jetzt plötzlich keine eigenen Fehlerseiten mehr verwenden kann, ohne auf sslsies.de zurückgreifen zu müssen. Das will ich nicht!
        Bitte wenden Sie sich unter Angabe des Pfads zum Skript und der Subdomain über das Kundenmenü an unsere Technik. Wir können gerne mal schauen, ob wir da helfen können.

        Mit freundlichen Grüßen

        Nils Dornblut
        Blog - Facebook - Twitter
        Communitybetreiber: domainfactory GmbH
        Impressum / Pflichtangaben

        Kommentar

        Lädt...
        X