Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wordpress-Problem mit dem Caching nach Umstellung auf 64Bit

Einklappen
Dieses Thema ist beantwortet.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wordpress-Problem mit dem Caching nach Umstellung auf 64Bit

    Wir sind seit gestern auch auf ein 64Bit-Paket umgestellt und nun taucht bei einem Kunden ein seltsames Problem mit einer passwortgeschützten Unterseite auf.

    Ich nutze dort in Wordpress die Standard-Funktion um Seiten auf "Passwortgeschützt" zu stellen.

    Gibt man auf dieser Unterseite nun das Passwort ein, landet man einfach wieder bei der Passwortabfrage.

    Drücke ich dann Strg-F5 um ein komplettes Neuladen zu erzwingen, taucht der gewünschte Inhalt auf.

    Leider sehe ich jetzt den Inhalt auch in einem anderen Browser/Rechner, auch wenn ich dort das Passwort noch gar nicht eingegeben hatte! Drücke ich dort dann Strg+F5, komme ich wieder zur Passworteingabe.

    So weit ich das sehe ist in der WP-Installation kein extra Plugin zum Cachen von Inhalten installiert.
    Im RP-Admin ist bei den Domain-Einstellungen "URL-Catchall aus" aktiviert.

    Was kann ich noch versuchen?
    Zuletzt geändert von _top_; 01.07.2022, 15:51.
  • Als beste Antwort auf Ursprungsfrage markiert von Nils Dornblut am 06.07.2022, 22:15. Der Beitrag wird direkt hier zusätzlich eingeblendet.

    Kennst du den Eintrag zum Caching in den FAQ? Evtl. hilft dir https://www.df.eu/de/support/df-faq/...ccordion-26564

    Kommentar


      #2
      Kennst du den Eintrag zum Caching in den FAQ? Evtl. hilft dir https://www.df.eu/de/support/df-faq/...ccordion-26564

      Kommentar


        #3
        Ah, Danke.

        Genau nach den Infos hatte ich gesucht. Davon hatte ich hier im Forum schon vor einiger Zeit mal gelesen, aber nicht wiedergefunden.

        Jetzt macht der PW-Schutz wieder was er soll.

        Kommentar

        Lädt...
        X