Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

php ohne Fast cgi einstellen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    php ohne Fast cgi einstellen

    Hallo zusammen,

    wir haben bei DF den ManagedHosting 64 Premium-Tarif.
    Die php-Grundeinstellung ist php 7.4. Für eine bestimmte Domain möchten wir nun php 8.0.

    In einem anderen Forums-Beitrag stand, dass man das mit der Zeile AddType application/x-httpd-php80 .php in einer .htaccess ändern kann.
    Also haben wir es ausprobiert, aber es greift nicht, es ist immer noch php 7.4. Die .htaccess liegt im Root des Verzeichnisses, auf die die Domain zeigt.

    Weitere Recherchen haben ergeben, dass die Angabe in der htaccess angeblich nicht greift, wenn bei der php-Grundeinstellung bspw. Fast CGI aktiviert ist. Stimmt das?
    In der php-Einstellung steht: 7-4-FCGI.

    Wir haben dann versucht, Fast CGI zu deaktivieren. In dieser Anleitung --> https://www.df.eu/de/support/df-faq/...accordion-8526 steht, wie man es aktivieren kann. Aber bei uns finden wir keine Möglichkeit, FASTCGI zu aktivieren oder zu deaktivieren.

    Ist das in unserem Tarif überhaupt möglich?

    Schöne Grüße
    Gabi

    #2
    Ich glaube, FASTCGI kann man in den neuen Tarifen nicht mehr aktivieren/deaktivieren.
    Aber wenn es eine eigene Domain ist, kann man für diese einfach im Kundenmenü die PHP-Version auf 8.0 hochstellen und die anderen Domains belassen. PHP lässt sich immer pro Domain einstellen.

    Kommentar


      #3
      Danke für Deine Antwort.

      Ich habs leider falsch formuliert. Ich habe von einer Domain geschrieben, meinte jedoch eine Subdomain.

      Hier ist keine separate php-Anpassung über das Kundencenter möglich. Ich habe zumindest keine Möglichkeit gefunden.

      Daher habe ich es wie hier beschrieben versucht.

      aber es wird immer noch php 7.4 angezeigt.

      Wie also bekomme ich es hin, in einem Verzeichnis eine bestimmte php-Version einzustellen?

      Kommentar


        #4
        Laut DF FAQ geht das Setzen einer anderen PHP Version per htaccess tatsächlich in den neuen 64-bit Tarifen nicht mehr.

        Somit dürfte das bei einer Subdomain schwierig werden, außer jemand hier kennt eine alternative Möglichkeit?
        Zuletzt geändert von zero81; 09.08.2022, 14:53.

        Kommentar


          #5
          Zitat von zero81 Beitrag anzeigen
          Ich glaube, FASTCGI kann man in den neuen Tarifen nicht mehr aktivieren/deaktivieren.
          Aber wenn es eine eigene Domain ist, kann man für diese einfach im Kundenmenü die PHP-Version auf 8.0 hochstellen und die anderen Domains belassen. PHP lässt sich immer pro Domain einstellen.
          geht das denn endlich auch mal mit Subdomains?

          Bei DF ist die PHP-Version immer an der Hauptdomain gebunden (bei den alten Tarifen). Das war immer in Hindernis (neben dem kostenpflichten SSL) vernünftige Testumgebungen für Updates zu erstellen
          Markus
          ---
          https://www.facebook.com/markus.weber.180410

          Kommentar


            #6
            Zitat von de-ag Beitrag anzeigen
            Hallo zusammen,

            wir haben bei DF den ManagedHosting 64 Premium-Tarif.
            Die php-Grundeinstellung ist php 7.4. Für eine bestimmte Domain möchten wir nun php 8.0.

            In einem anderen Forums-Beitrag stand, dass man das mit der Zeile AddType application/x-httpd-php80 .php in einer .htaccess ändern kann.
            Also haben wir es ausprobiert, aber es greift nicht, es ist immer noch php 7.4. Die .htaccess liegt im Root des Verzeichnisses, auf die die Domain zeigt.

            Weitere Recherchen haben ergeben, dass die Angabe in der htaccess angeblich nicht greift, wenn bei der php-Grundeinstellung bspw. Fast CGI aktiviert ist. Stimmt das?
            In der php-Einstellung steht: 7-4-FCGI.
            Richtig, das geht bei FastCGI nicht mehr. Hier braucht es eine eigene Domain für andere Einstellungen der PHP-Version in den 64-Bit-Tarifen.

            Zitat von de-ag Beitrag anzeigen
            Wir haben dann versucht, Fast CGI zu deaktivieren. In dieser Anleitung --> https://www.df.eu/de/support/df-faq/...accordion-8526 steht, wie man es aktivieren kann. Aber bei uns finden wir keine Möglichkeit, FASTCGI zu aktivieren oder zu deaktivieren.

            Ist das in unserem Tarif überhaupt möglich?
            Nein, das ist nicht möglich. Die Plattform ist in den neuen Tarifen eine andere, die gerade in Richtung Performance und häufigere Updates viele Vorteile bringt.

            Mit freundlichen Grüßen

            Nils Dornblut
            Blog - Facebook - Twitter
            Communitybetreiber: domainfactory GmbH
            Impressum / Pflichtangaben

            Kommentar

            Lädt...
            X