Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zugang zu Datenbank; wo ist der Fehler?

Einklappen
Dieses Thema ist beantwortet.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zugang zu Datenbank; wo ist der Fehler?

    Hallo alle,

    ich versuche seit gestern eine Website von meinem lokalen Datenträger auf den Server zu hieven. Da die Seite eine Datenbank benutzt, habe ich auch diese eingerichtet. Soweit alles ok.
    Ich bekomme allerdings keine richtige Connection mit der Datenbank und ich bin verwirrt welche Hostnames, Usernames etc. jetzt die richtigen sind.

    Hier ein Schnipsel:
    HTML-Code:
    <?php
    $mysqlHost = "mysql5.***.de"; //MyDomain
    $mysqlUsername = "db***"; //Die Nummer, die unter Kundenverwaltung/ SQL-DATENBANKEN zu finden ist.
    $mysqlPassword = "***"; //Das Passwort, das ich unter "SQL-Datenbank editieren" eingestellt habe.
    $mysqlDatabase = "db***"; //Selbe Nummer wie $mysqlUsername
    
    $mysqlConnection = new mysqli($mysqlHost, $mysqlUsername, $mysqlPassword, $mysqlDatabase);
    
    if ( $mysqlConnection )
    {
    echo 'Verbindung erfolgreich: ';
    print_r( $mysqlConnection);
    }
    else
    {
    // hier sollte dann später dem Programmierer eine
    // E-Mail mit dem Problem zukommen gelassen werden
    die('keine Verbindung möglich: ' . mysqli_error());
    }
    ?>
    Leider bekomme ich diese Ausgabe:
    "[connect_errno] => 2002 [connect_error] => Connection refused"

    Kann jemand erkennen, wo der Fehler ist?

    Besten Dank vorab und viele Grüße
    rownn
  • Als beste Antwort auf Ursprungsfrage markiert von Nils Dornblut am 14.08.2022, 21:03. Der Beitrag wird direkt hier zusätzlich eingeblendet.

    Moin,
    unter SQL-Datenbanken im Webinterface findest du auch die Serveradresse, die du nutzen sollst. Bei 64bit ist es mysql, unter localhost läuft Mariadb.

    MfG

    Kommentar


      #2
      Ich glaube der Hostname ist abhängig davon ob du den alten 32Bit tarif oder den neuen 64Bit-Tarif nutzt

      bei den alten Tarifen kannst du mysql5.domainne,.de oder 127.0.0.3 verwenden

      bei den neuen Tarifen müsstest du hier mal im Forum schauen, die nutzen wir nicht.
      Markus
      ---
      https://www.facebook.com/markus.weber.180410

      Kommentar


        #3
        Vielen Dank für die Antwort, Markus.
        Kann ich denn irgendwo einsehen auf wieviel Bit mein Tarif läuft? Bin leider wieder mal überfragt :/
        Auch stelle ich mir die Frage, ob die SQL-Host "localhost" sein muss, da ich ja die Datenbank vom DF-Server aus erreichen möchte. Mega unbekanntes Terrain, auf dem ich mich hier bewege

        Wenn ich "localhost" eintrage bekomme ich den Output:
        " [connect_errno] => 1044 [connect_error] => Access denied for user 'db***'@'localhost' to database 'db***' "
        Ich muss doch nicht extra noch dem Benutzer die Rechte zuweisen, oder?
        Zuletzt geändert von rownn; 11.08.2022, 13:21.

        Kommentar


          #4
          Moin,
          unter SQL-Datenbanken im Webinterface findest du auch die Serveradresse, die du nutzen sollst. Bei 64bit ist es mysql, unter localhost läuft Mariadb.

          MfG

          Kommentar


            #5
            Wow, mega Danke!!!

            das sind jetzt die Einstellungen:
            HTML-Code:
            <?php
            $mysqlHost = "mysql";
            $mysqlUsername = "db***";
            $mysqlPassword = "***";
            $mysqlDatabase = "db***";
            $mysqlConnection = new mysqli($mysqlHost, $mysqlUsername, $mysqlPassword, $mysqlDatabase);
            Ok, viel Zeit vertan ... bisschen was gelernt

            wecotec Nico danke nochmal Euch beiden!!!

            Kommentar

            Lädt...
            X