Wenn dies Ihr erster Besuch ist, müssen Sie sich für die Nutzung registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Hierzu benutzen Sie bitte den Link für die Registrierung oben. Wenn Sie erst einmal nur schauen möchten, wählen Sie bitte das passendes Forum aus, welches Sie besuchen möchten. Weitere Informationen zur Nutzung des Forums finden Sie in unserer FAQ.
Neu hier im Forum? Bitte nehmen Sie sich kurz die Zeit, unsere Forenregeln zu lesen!
Ich wollte immer montags ein Wochenarchiv für die vergangenen Wochentage Montag-Sonntag erstellen. Offenbar funktioniert das aber nicht. Was ist an meinen Einstellungen oben falsch?
können Sie einmal am Montag die cron.php?debug=1 im Browser aufrufen und die Ausgabe mir zusenden per PN? Es wird dann ein zusätzlicher Satz Backups erzeugt, aber das sollte hoffentlich nicht so schlimm sein?
Wie es scheint klappt mit dem RC1 nun die automatische Ermittlung des Serverpfades garnicht mher (feld bleib immer leer), was sind den dei Bedingungen das es automatisch klappt? Außerdem wäre es klasse wenn man jeder Datenbank noch einen Namen geben könnte so wie im D*F Kundenmenü.
Ich weiß nicht ob das überhaupt möglich ist, aber wäre es nicht möglich die Liste der Datenbanken+PW aus der Domainfactory konfig zu beziehen? Dann müßte man nurnoch einen Haken bei "JA" setzen.
Ansonsten scheint es jetzt bei d*f einen globalen Admin User zu geben für die Datenbanken, es wäre daher gut wenn man auch für username+passwort ein "default" vergeben könnte so wie beim host-name.
Wie es scheint klappt mit dem RC1 nun die automatische Ermittlung des Serverpfades garnicht mher (feld bleib immer leer), was sind den dei Bedingungen das es automatisch klappt?
Seltsam, das sollte eigentlich klappen
Außerdem wäre es klasse wenn man jeder Datenbank noch einen Namen geben könnte so wie im D*F Kundenmenü.
Notiere ich gerne mal.
Ich weiß nicht ob das überhaupt möglich ist, aber wäre es nicht möglich die Liste der Datenbanken+PW aus der Domainfactory konfig zu beziehen?
Nein, das geht nicht-. Passwörter werden verschlüsselt gespeichert und sind nicht abrufbar. Nebenbei ist auch ein Zugriff auf Daten aus dem Kundenmenü nicht möglich.
Ansonsten scheint es jetzt bei d*f einen globalen Admin User zu geben für die Datenbanken, es wäre daher gut wenn man auch für username+passwort ein "default" vergeben könnte so wie beim host-name.
Das ist für den Zugriff auf PHPmyAdmin und hat mit dem Datenbankbenutzer so nicht direkt zu tun. Man kann das nicht anderweitig nutzen.
Neu hier und sonst auch nicht bewandert:
Meine Einstellungen in autosql für DB-Name, DB-Username und DB-Passwort werden nicht akzeptiert, obwohl sie identisch sind mit den Zugangsdaten in der Website, mehrfach verglichen und wiederholt. Also weiterhin fleißig Exportieren mit PHPMyAdmin?
Neu hier und sonst auch nicht bewandert:
Meine Einstellungen in autosql für DB-Name, DB-Username und DB-Passwort werden nicht akzeptiert, obwohl sie identisch sind mit den Zugangsdaten in der Website, mehrfach verglichen und wiederholt. Also weiterhin fleißig Exportieren mit PHPMyAdmin?
Neu hier und sonst auch nicht bewandert:
Meine Einstellungen in autosql für DB-Name, DB-Username und DB-Passwort werden nicht akzeptiert, obwohl sie identisch sind mit den Zugangsdaten in der Website, mehrfach verglichen und wiederholt.
Pfad für backup_data ist ok.
Also weiterhin fleißig Exportieren mit PHPMyAdmin?
Kommentar