Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Auf deiner Website läuft eine veraltete Version von PHP (7.3.10)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Auf deiner Website läuft eine veraltete Version von PHP (7.3.10)

    Ist es wirklich so, dass die aktuellste STABLE PHP Version, die auf meinem Reseller Server, die ich meinen Kunden anbieten kann, Version 7.3.10 ist?

    Installierte WordPress Instanzen warnen, dass mindestens 7.4. empfohlen ist:

    "1 kritisches Problem


    Auf deiner Website läuft eine veraltete Version von PHP (7.3.10), die eine Aktualisierung erfordert

    Sicherheit
    PHP ist die Programmiersprache, mit der WordPress erstellt und gepflegt wird. Neuere Versionen von PHP wurden mit Blick auf eine höhere Leistung erstellt, sodass du möglicherweise einen positiven Effekt auf die Leistung deiner Website siehst. Die empfohlene Mindestversion von PHP ist 7.4."

    --

    Muss ich mich damit zufrieden geben?​
    Dabei seit: 14.05.2006

    Es verlangt Größe, zuzugeben, dass man irrt. Doch die, fehlt mir völlig.

    #2

    Das ist ja übel.

    Vom Support wird empfohlen auf einen 64bit Tarif umzusteigen.

    Allerdings laufen dann keine Perl-Skripte als Webanwendung mehr. Folgendes habe ich erst beim vorsichtigen Test des Tarifwechsels angezeigt bekommen.

    Perl und Python stehen wie gewohnt auf der Shell zur Verfügung, nicht mehr jedoch als Webanwendung. Skripte (z.B. für Cronjobs) können nach wie vor mit Perl oder Python erstellt werden.​
    Prima!

    Another Step in the wrong direction, dF

    Dabei seit: 14.05.2006

    Es verlangt Größe, zuzugeben, dass man irrt. Doch die, fehlt mir völlig.

    Kommentar


      #3
      Hallo Webrockers,

      wir arbeiten daran, auch Perl in 64-Bit-Tarifen zur Verfügung zu stellen. Auf der Kommandozeile können Sie Perl bereits nutzen.

      Mit freundlichen Grüßen

      Nils Dornblut

      Blog - Facebook - Twitter
      Communitybetreiber: domainfactory GmbH
      Impressum / Pflichtangaben

      Kommentar


        #4
        Hallo Herr Dornblut,

        gibt es denn schon einen Termin, wann Perl für Webscripting zur Verfügung stehen wird?
        df hat mich gestern angeschrieben und angekündigt, auf einen 64bit-Tarif umzustellen. Als Lösung wurde mir empfohlen, den PERL-Code in eine andere, unterstützte Skript-Sprache umzusetzen.
        Sind bei mir ja nur 25.000 Codezeilen.
        Könnte sich df vielleicht davon überzeugen lassen, zuerst Perl bereitzustellen und dann die Kunden zum Umzug auf 64bit zu bewegen?

        Viele Grüße
        Andreas Stumpf

        Kommentar


          #5
          Zitat von astumpf Beitrag anzeigen
          Könnte sich df vielleicht davon überzeugen lassen, zuerst Perl bereitzustellen und dann die Kunden zum Umzug auf 64bit zu bewegen?
          Das ist sehr unwahrsceinlich. Vielleicht hilft eine E-Mal an die Geschäftsleitung?

          Kommentar


            #6
            Zitat von astumpf Beitrag anzeigen
            gibt es denn schon einen Termin, wann Perl für Webscripting zur Verfügung stehen wird?
            Leider gibt es hierfür aktuell keinen Termin. Es ist nicht für die nächsten Wochen geplant.

            Zitat von astumpf Beitrag anzeigen
            Könnte sich df vielleicht davon überzeugen lassen, zuerst Perl bereitzustellen und dann die Kunden zum Umzug auf 64bit zu bewegen?
            Bitte wenden Sie sich über das Kundenmenü an das Beschwerdemanagement. Auch Sicht des Forum habe ich den Punkt weitergegeben.

            Mit freundlichen Grüßen

            Nils Dornblut
            Blog - Facebook - Twitter
            Communitybetreiber: domainfactory GmbH
            Impressum / Pflichtangaben

            Kommentar

            Lädt...
            X