Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Installation Shopware 6 - Aufruf url antwortet: Files not found

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Installation Shopware 6 - Aufruf url antwortet: Files not found

    Hallo,

    ich wollte "mal" ausprobieren ob ich mit Shopware 6 zurechtkomme. In den letzten Jahren habe ich schon mal Probeweise SW 5 installiert und das hatte ich nach Anpassungen (htaccess etc) auch zum Laufen bekommen.
    Jetzt hänge ich aber trotz Recherche an dem Punkt, dass ich nach dem Hochladen der Daten per FTP und aufruf der gesetzten Domain auf die URL/public immer den Fehler: Files not found angezeigt bekommen.

    Ich scheine gerade nicht die richtige Suchtechnik zu haben. Bei SW5 damals habe ich es durch Foreneinträge zum Laufen gebracht. Jetzt finde ich leider selber nicht die Lösung :-(

    #2
    Hallo firegrisus,

    ich habe gerade die Installation getestet und konnte bei Nutzung von MySQL im 64-Bit-Tarif kein Problem feststellen:

    Klicken Sie bitte auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 345
Größe: 34,2 KB
ID: 12620
    Wie sind Sie denn genau vorgegangen?

    Mit freundlichen Grüßen

    Nils Dornblut​
    Blog - Facebook - Twitter
    Communitybetreiber: domainfactory GmbH
    Impressum / Pflichtangaben

    Kommentar


      #3
      Hallo,
      DANKE für´s testen.
      Tja, habe mir schon gedacht, dass ich irgendwas falsch mache. Nur was.
      Mein Vorgehen war:
      Download der Community Edition von Shopware
      Daten entpackt und auf meinen Webspace bei Domainfactory hochgeladen (filezilla)

      Die Testdomain habe ich auf das Unterverzeichnis /public gesetzt

      Der Aufruf wirft den Fehler aus.



      Ich habe es mehrmals versucht mit dem Hochladen - aber ich befürchte ich mache einen grundsätzlichen Fehler oder habe den falschen Tarif ?!?!

      (Immerhin hatte ich vor 1 Jahr das ganze geschafft mit der alten Version :-)

      Kommentar


        #4
        Zitat von firegrisus Beitrag anzeigen
        Die Testdomain habe ich auf das Unterverzeichnis /public gesetzt

        Der Aufruf wirft den Fehler aus.

        Aktuell ist das Verzeichnis leer ab ./shopware/? Grundsätzlich habe ich auch nichts anderes gemacht als Sie.

        Mit freundlichen Grüßen

        Nils Dornblut
        Blog - Facebook - Twitter
        Communitybetreiber: domainfactory GmbH
        Impressum / Pflichtangaben

        Kommentar


          #5
          ​Moin,

          dass das Verzeichnis leer ist, würde die Fehlermeldung erklären ;-)

          Ich habe das Gefühl ich bin dann gerade total "verpeilt".
          Wenn ich in filezilla schaue und auch über Webftp bin - ich - der Meinung, da liegen div. Verzeichnisse.
          Besteht da ein Rechte Problem oder irgendein anderes. Ich habe ja laut Screenshot aus dem Kundenbereich WebFTP auch die Ordner schon 1970 angelegt

          Jetzt bin ich aber schon völlig verwirrt.


          VG Nicole
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von firegrisus; 23.11.2022, 10:16.

          Kommentar


            #6
            Zitat von firegrisus Beitrag anzeigen
            [...] und aufruf der gesetzten Domain auf die URL/public immer den Fehler: Files not found angezeigt bekommen.
            Bitte prüfen Sie einmal ob Sie in den Domaineinstellungen für Ihre Domain den URL Catchall aktiv haben, und die Inhalte der Subdomain und der Domain selbst ggf. in unterschiedlichen Quotas liegen. Sobald der Catchall aktiv ist, laufen alle PHP-Prozesse im Benutzer-Kontext der Domain, was bei Inhalten von Subdomains in anderen Quotas zu diesem Fehler führen kann.

            Freundliche Grüße
            Florian Derzbach
            Blog - Facebook - Twitter
            Communitybetreiber: domainfactory GmbH
            Impressum / Pflichtangaben

            Kommentar


              #7
              Hallo firegrisus ,

              konnten Sie das Problem lösen oder braucht es noch Unterstützung?

              Mit freundlichen Grüßen

              Nils Dornblut
              Blog - Facebook - Twitter
              Communitybetreiber: domainfactory GmbH
              Impressum / Pflichtangaben

              Kommentar


                #8
                Hallo,

                und tut mir Leid, dass ich mich wieder erst mit Verzögerung melde. Komme gerade nicht so oft dazu zu probieren....:-(

                Ich habe wie oben geschrieben umgestellt. (Wäre ich nie drauf gekommen)
                Es scheint definitiv etwas bewirkt zu haben, da nun in das Install Verzeichnis umgeleitet wird.

                Leider kommt dann eine sehr umfassende Fehlermeldung. Ich habe daraufhin erstmal nochmal die Community Edition aus von Shopware neu heruntergeladen und soeben per Filezilla hochgeladen.

                Es bleibt der neue Fehler.

                Sehr umfangreich: www.test.ptec-feuerwehrausruestung.de

                Ich habe jetzt noch nicht geschaut ob ich diesen beheben kann. Wollte erstmal eine Rückmeldung zum obigen Problem und Lösungsansatz geben.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von firegrisus Beitrag anzeigen
                  Hallo,

                  und tut mir Leid, dass ich mich wieder erst mit Verzögerung melde. Komme gerade nicht so oft dazu zu probieren....:-(

                  Ich habe wie oben geschrieben umgestellt. (Wäre ich nie drauf gekommen)
                  Es scheint definitiv etwas bewirkt zu haben, da nun in das Install Verzeichnis umgeleitet wird.

                  Leider kommt dann eine sehr umfassende Fehlermeldung. Ich habe daraufhin erstmal nochmal die Community Edition aus von Shopware neu heruntergeladen und soeben per Filezilla hochgeladen.

                  Es bleibt der neue Fehler.

                  Sehr umfangreich: www.test.ptec-feuerwehrausruestung.de

                  Ich habe jetzt noch nicht geschaut ob ich diesen beheben kann. Wollte erstmal eine Rückmeldung zum obigen Problem und Lösungsansatz geben.
                  Für mich sieht das nach einem Uploadfehler aus, der zugegeben unwahrscheinlich ist, aber ich finde nichts vergleichbares an Fehlermeldung in dem Kontext. Können Sie bitte einen Upload mit WinSCP (https://winscp.net/eng/docs/lang:de) probieren und schauen, ob es dann zur gleichen Meldung kommt? Bitte auch in ein neues Verzeichnis hochladen und das alte Verzeichnis löschen.

                  Mit freundlichen Grüßen

                  Nils Dornblut
                  Blog - Facebook - Twitter
                  Communitybetreiber: domainfactory GmbH
                  Impressum / Pflichtangaben

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo,

                    ich habe auch nichts gefunden zum Fehler in den Suchmaschinen :-(.

                    Ich versuche es mit dem genannten Programm und melde mich dann hoffentlich mit einer positiven Antwort.

                    VG
                    Nicole

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von firegrisus Beitrag anzeigen
                      Ich versuche es mit dem genannten Programm und melde mich dann hoffentlich mit einer positiven Antwort.
                      Ich bin gespannt und wir finden schon eine Lösung

                      Mit freundlichen Grüßen

                      Nils Dornblut
                      Blog - Facebook - Twitter
                      Communitybetreiber: domainfactory GmbH
                      Impressum / Pflichtangaben

                      Kommentar


                        #12

                        Moin,

                        Als erstes ein 😀

                        da scheint doch tatsächlich der Wurm drin gewesen zu sein beim Hochladen. Ich habe seit Jahren alles mit Filezilla gemacht und nie Probleme gehabt. Jetzt hatte ich es auch glaube ich 3x versucht mit Runterladen der Dateien von Shopware und neu hochladen auf meinen Bereich ABER erst jetzt mit dem von Ihnen genannten Programm ging es mit dem Hochladen. Ich kann die Installationsroutine starten.

                        Somit: Mein Ausgangsproblem durch die CatchAll Funktion (deaktiviert) gelöst und das Nachfolgeproblem offenbar durch das andere FTP Programm ?!?!

                        Vielen DANK


                        Jetzt habe ich eine hoffentlich letzte Frage. Ich bin schon lange bei Domainfactory aber selten hatte ich php Änderungen. Ich tue mich damit schwer wo ich die Datei mit der Erhöhung des memory_limits auf 512M hinlegen soll und wie diese heißen muss. Es wird immer mal von user.ini und auch php.ini. Ich verstehe glaube ich schon wie darauf zurückgegriffen wird - also von der Reihenfolge aber ich stehe auf dem Schlauch wo ich jetzt die Datei mit der Erhöhung hinlegen muss (ins public Verzeichnis - wo auch die URL hingeht) und wie muss Sie heißen (im bestenfall "aussehen" inhaltlich. Nur memory_limit = 512M ?)

                        Viele Grüße
                        Nicole

                        Kommentar


                          #13
                          Soweit ich weiß, muss die user.ini im Hauptverzeichnis der Seite liegen und memory_limit = 512M sollte reichen, wenn nur dieser Wert geändert werden soll. Wobei man auf Google auch Vorlagen findet. Ich hatte kürzlich eine user.ini angelegt bzw. zuerst über RP anlegen lassen und dann geändert, diese hatte einen Punkt vorne, also .user.ini - bin nicht sicher, ob das immer so sein muss?

                          Kommentar


                            #14
                            Die ".user.ini" kann in dem Ordner liegen in dem die PHP-Datei liegt oder darüber bis hin zum DocRoot aka "Hauptverzeichnis". Kann also da liegen, muss aber nicht. Wie auch bei der .htaccess.

                            Die Datei muss wirklich ".user.ini" heißen - mit Punkt. (Zumindest wenn der Hoster die Standard-Einstellungen nicht geändert hat.)

                            Die php.ini kannst du hier getrost ignorieren. Auf die hast du keinen Zugang. In der .user.ini kannst du auch nicht alle Einstellungen setzen. Nur die, die NICHT im Scope PHP_INI_SYSTEM liegen.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von firegrisus Beitrag anzeigen
                              Moin,

                              Als erstes ein 😀

                              da scheint doch tatsächlich der Wurm drin gewesen zu sein beim Hochladen. Ich habe seit Jahren alles mit Filezilla gemacht und nie Probleme gehabt. Jetzt hatte ich es auch glaube ich 3x versucht mit Runterladen der Dateien von Shopware und neu hochladen auf meinen Bereich ABER erst jetzt mit dem von Ihnen genannten Programm ging es mit dem Hochladen. Ich kann die Installationsroutine starten.

                              Somit: Mein Ausgangsproblem durch die CatchAll Funktion (deaktiviert) gelöst und das Nachfolgeproblem offenbar durch das andere FTP Programm ?!?!

                              Vielen DANK
                              Super und gerne! Das freut mich
                              Zitat von firegrisus Beitrag anzeigen
                              ​Jetzt habe ich eine hoffentlich letzte Frage. Ich bin schon lange bei Domainfactory aber selten hatte ich php Änderungen. Ich tue mich damit schwer wo ich die Datei mit der Erhöhung des memory_limits auf 512M hinlegen soll und wie diese heißen muss. Es wird immer mal von user.ini und auch php.ini. Ich verstehe glaube ich schon wie darauf zurückgegriffen wird - also von der Reihenfolge aber ich stehe auf dem Schlauch wo ich jetzt die Datei mit der Erhöhung hinlegen muss (ins public Verzeichnis - wo auch die URL hingeht) und wie muss Sie heißen (im bestenfall "aussehen" inhaltlich. Nur memory_limit = 512M ?)
                              "memory_limit" ist fest von uns vorgegeben und kann nicht via .user.ini verändert werden. Der Wert ist immer an den Tarif gebunden und dient der Absicherung der Server.

                              Klicken Sie bitte auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: image.png Ansichten: 0 Größe: 60,6 KB ID: 12806Klicken Sie bitte auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: image.png Ansichten: 0 Größe: 59,3 KB ID: 12807

                              Mit freundlichen Grüßen​

                              Nils Dornblut​
                              Blog - Facebook - Twitter
                              Communitybetreiber: domainfactory GmbH
                              Impressum / Pflichtangaben

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X