Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Cronjob mit DB-Verbindung (php)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Cronjob mit DB-Verbindung (php)

    Hallo,
    ich habe lange ein PHP-Script verwendet und nun rufe ich dieses über ein sh-Script auf. Darin enthalten sind auch DB-Queries. Leider wird mir nun der Zugang zum DB-Server verweigert.

    Folgende Meldung kommt dann:
    PHP Fatal error: Uncaught mysqli_sql_exception: Host '172.27.0.1' is not allowed to connect to this MySQL server.

    Die Verbindung baue ich über mysqli auf. Leider scheint das nicht mehr zu funktionieren und
    "ssh -N -L 5001:/var/lib/mysql5/mysql5.sock [email protected]" ist ja eher für den direkten mysql Befehl in der Console zu gebrauchen.

    Gibt es eine Möglichkeit per Script, am besten per PHP, auf die DB zuzugreifen?

    Frohes gesundes Jahr!
    Viele Grüße,
    KK

    #2
    Der Hostname ist falsch.
    Bei dF müsste das für MySql5 die 127.0.0.3 sein.
    Zuletzt geändert von masterframe; 02.01.2023, 17:14.
    Man sieht sich auf https://wewoco.de

    Kommentar


      #3
      Hallo BahnKK,

      von wo aus möchten Sie auf die Datenbank zugreifen? Vom Webserver aus oder einem externen Server? Was für einen Tarif nutzen Sie bei uns im Detail? Wurden Sie kürzlich auf einen 64-Bit-Tarif umgestellt?

      Ggf. Ist das bei gewünschtem externen Zugriff für Sie dann interessant:


      Mit freundlichen Grüßen

      Nils Dornblut
      Blog - Facebook - Twitter
      Communitybetreiber: domainfactory GmbH
      Impressum / Pflichtangaben

      Kommentar


        #4
        Hallo,
        danke für die Hinweise. Leider funktioniert das mit der Verbindung nur mit host "mysql". Aber dies wird über meine php Datei, die ich über meinen sh Cronjob ausführen lasse, nicht erlaubt. Innerhalb dieser php werden auch andere php Dateien required eingebunden und dann diverse DB Queries ausgeführt. Mein Paket ist ein "ManagedHosting 64 Medium" und ich meine gerade umgestellt worden zu sein. Wie kann ich das dann noch umsetzen? Es geht hier um ein kleines rundenbasiertes Spiel, was immer wieder mit diesem Cronjob Points bei Usern frei gibt. Ich freue mich sehr über konkrete Vorschläge wie man das regeln könnte. Oder geht das nun gar nicht mehr?
        Viele Grüße,
        KK

        Kommentar


          #5
          Zitat von BahnKK Beitrag anzeigen
          Hallo,
          danke für die Hinweise. Leider funktioniert das mit der Verbindung nur mit host "mysql". Aber dies wird über meine php Datei, die ich über meinen sh Cronjob ausführen lasse, nicht erlaubt. Innerhalb dieser php werden auch andere php Dateien required eingebunden und dann diverse DB Queries ausgeführt. Mein Paket ist ein "ManagedHosting 64 Medium" und ich meine gerade umgestellt worden zu sein. Wie kann ich das dann noch umsetzen? Es geht hier um ein kleines rundenbasiertes Spiel, was immer wieder mit diesem Cronjob Points bei Usern frei gibt. Ich freue mich sehr über konkrete Vorschläge wie man das regeln könnte. Oder geht das nun gar nicht mehr?
          Viele Grüße,
          KK
          Können Sie bitte mal genau zeigen, wie Ihr SH-Skript aussieht und ggf. auch mehr Infos zum PHP-Skript? Das wird doch bei uns ausgeführt auf dem Server, wo sie direkten Zugriff auf MySQL insbesondere unter Verwendung von PHP haben? Warum ist mysql als Host nicht erlaubt im Skript? Den brauchen Sie, weil das nun mal der Hostname für MySQL ist um zugreifen zu können. Falls Sie das hier nicht zeigen wollen, wenden Sie sich bitte über das Kundenmenü an die Technik. Das Ergebnis dann bitte aber gerne als Auflösung hier posten.

          Mit freundlichen Grüßen

          Nils Dornblut
          Blog - Facebook - Twitter
          Communitybetreiber: domainfactory GmbH
          Impressum / Pflichtangaben

          Kommentar

          Lädt...
          X