Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie kann man SFTP-Verbindung aufrecht erhalten?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wie kann man SFTP-Verbindung aufrecht erhalten?

    Hallo,

    bei Filezilla stelle ich fest, dass die Verbindung häufiger mal abbricht. Noch schlimmer ist es jedoch beim Rapid CSS Editor, mit dem man Dateien via SFTP direkt auf dem Server bearbeiten kann. Heute zum Beispiel ist die Verbindung ständig wieder weg, wenn ich nur eine Kleinigkeit ändere und die Datei wieder speichern will. Kann mir jemand erklären, woran das liegt und ob es eine Möglichkeit gibt, den schnellen Verbindungsabbrüchen beim Direct (S)FTP entgegenzuwirken?

    Viele Grüße,
    Anke

    #2
    Hallo Anke,

    kannst Du ausschließen, dass es an deiner Internetverbindung liegt?
    Bekommst du eine Fehlermeldung?

    Grüße
    fp
    2002: RP10 > 2011: RS XL4 > 2019: DomainManager

    Kommentar


      #3
      Hallo fp,

      die Internetverbindung ist stabil. Fehlemeldungen gibt's keine. Filezilla meldet nur "Verbindung zum Server getrennt" (im Log steht dasselbe, übrigens immer zweimal untereinander),

      VG
      Anke

      PS: Übrigens muss ich in Filezilla anschließend noch mal auf den "Verbindung trennen"-Button klicken (woraufhin noch mal geloggt wird "Verbindung zum Server getrennt"), bevor ich wieder eine Verbindung aufbauen kann.
      Zuletzt geändert von Anke77; 28.08.2019, 14:30.

      Kommentar


        #4
        Übertragungsart: passiv?
        Zeitüberschreitung ausreichend hoch?

        Bei einem Kunden lag es daran, dass die IP-Adresse ständig zwischen zwei Werten wechselte.

        Aber vielleicht hat ja sonst noch jemand eine Idee ...

        LG fp
        2002: RP10 > 2011: RS XL4 > 2019: DomainManager

        Kommentar


          #5
          Hallo Anke,

          können Sie als Referenz mal mit WinSCP testen, ob das da auch auftritt?

          WinSCP is a free SFTP, SCP, Amazon S3, WebDAV, and FTP client for Windows.


          Irgendwelche spezielle Software wie Firewall oder sonstige Schutzsoftware?

          Mit freundlichen Grüßen

          Nils Dornblut
          Blog - Facebook - Twitter
          Communitybetreiber: domainfactory GmbH
          Impressum / Pflichtangaben

          Kommentar


            #6
            Ja, passive Übertragung. Zeitüberschreitung ist bei Filezilla auf 120 voreingestellt, aber eigentlich sollte das Programm dann versuchen, die Verbindung wiederherzustellen. Ob Filezilla das tut, wird nicht geloggt, jedenfalls muss ich die Verbindung dann jeweils selbst noch mal trennen und neu verbinden. (Übrigens habe ich dieses Verhalten in verschiedenen Kundenaccounts bei df.)

            Im Rapid CSS Editor scheint es keine Möglichkeit zu geben, irgendwelche Übertragungseinstellungen ändern zu können.

            Ich werde das Ganze noch mal mit WinSCP ausprobieren.

            Windows (10 Pro) Defender ist aktiv und F-Secure SAFE. (Mit diesen ganzen Einstellungen bin ich nicht sehr vertraut, aber es gibt keine Meldungen über Blockaden.)

            Viele Grüße,
            Angelika Oberhof

            Kommentar


              #7
              Nachtrag:
              Wie gesagt, Firewalls & Co sind für mich eher 7 Siegel, aber ich habe es geschafft, im Defender Filezilla und RapidCSS als Ausnahmen hinzuzufügen.
              Filezilla hatte eben die Verbindung nach 120 Sek wieder getrennt, aber bei einem Uploadversuch die Verbindung ohne Murren wiederhergestellt.
              RapidCSS allerdings hat die Verbindung wieder abgebrochen und meldet einen Fehler: "FTP Error: Unable to change directory. Connection lost due to error 10053". Sagt das jemandem was?

              Kommentar


                #8
                Hallo Anke,

                haben Sie einmal versucht von passiv auf aktiv umzuschalten? Durch die Ausnahme sollte das eigentlich auch klappen.

                Die Fehlermeldung ist ein allgemeiner Fehler und 10053 steht für ein Netzwerkproblem. Da klappt irgendwas in der Kette nicht bzw. wird blockiert. Leider schwer da die genaue Ursache zu diagnostizieren. Sie könnten probieren einzelne Schutzmechanismen kurz zu deaktivieren (Defender/F-Secure) und schauen, ob es dann klappt.

                Mit freundlichen Grüßen

                Nils Dornblut
                Blog - Facebook - Twitter
                Communitybetreiber: domainfactory GmbH
                Impressum / Pflichtangaben

                Kommentar


                  #9
                  Falls du f-secure Freedom verwendest: vielleicht hilft es das Tool zu deaktivieren.

                  Grüße
                  fp
                  2002: RP10 > 2011: RS XL4 > 2019: DomainManager

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo und vielen Dank für Ihre Hilfe.

                    Das Umstellen von passiver auf aktive Übertragung hat nichts gebracht.
                    Das Deaktivieren der Windows Firewall dagegen hat schon geholfen, zumindest bei Filezilla. Auch ohne Firewall kommt es zu automatischen Verbindungstrennungen, aber sobald ich was anklicke im Serverfenster, wird die Verbindung problemlos wiederhergestellt. (Mit Firewall muss ich auf den Button Verbindung trennen klicken und dann auf Verbindung herstellen.)

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo Anke,

                      können Sie da bei Rapid CSS auch Anpassungen vornehmen?

                      Mit freundlichen Grüßen

                      Nils Dornblut
                      Blog - Facebook - Twitter
                      Communitybetreiber: domainfactory GmbH
                      Impressum / Pflichtangaben

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X