Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verfügbarkeit von MySQL 5.7

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Verfügbarkeit von MySQL 5.7

    Wird nach der Abschaltung von MySQL 3/4 (s. Blog https://www.df.eu/blog/abschaltung-v...3-und-mysql-4/) zeitnah MySQL 5.7 zur Verfügung stehen?

    #2
    Und MySQL 8? MySQL 5.7 ist auch schon veraltet, siehe: https://dev.mysql.com/downloads/mysql/
    Es kann gut sein, dass nun alle Kunden auf 5.6 umsteigen und dann sehr bald wieder upgraden müssen, da vom Kunden verwendete Software beim nächten Update dann mindestens 5.7 oder sogar 8 benötigt.

    Mal was innovatives: Wie schaut es mit MariaDB aus?

    Kommentar


      #3
      Können Sie schon ungefähr absehen, wann MySQL zur Verfügung steht (ManagedServer)?
      Zuletzt geändert von Gast; 12.07.2019, 08:25.

      Kommentar


        #4
        Hallo zusammen,

        die Bereitstellung von MySQL 5.7, MySQL 8 oder MariaDB ist in der aktuellen Systemumgebung bedauerlicherweise nicht möglich. An einer Aktualisierung diesbezüglich wird entsprechend gearbeitet, wo jedoch noch kein genauer Zeitpunkt genannt werden kann. Hierfür bitten wir diesbezüglich um Verständnis. Sollte es etwaige Neuigkeiten dazu geben, melden wir uns hier erneut.
        Blog - Facebook - Twitter
        Communitybetreiber: domainfactory GmbH
        Impressum / Pflichtangaben

        Kommentar


          #5
          Sie können auch noch PostgreSQL aufnehmen.

          Kommentar


            #6
            Hallo raymond,

            Zitat von raymond Beitrag anzeigen
            Sie können auch noch PostgreSQL aufnehmen.
            Gerne haben wir dies ebenfalls noch aufgenommen.
            Blog - Facebook - Twitter
            Communitybetreiber: domainfactory GmbH
            Impressum / Pflichtangaben

            Kommentar


              #7
              Hallo Herr Kaufmann,
              ich muss hier leider noch einmal nachfassen. Ich bin schon sehr lange Kunde bei Df. Immer auch aus Überzeugung. Jetzt aber muss ich feststellen, dass ein normales MySQL Update von 5.6 auf 5.7 bei df anscheinend nicht möglich ist. Schade, schade auch deshalb, weil df einfach keinen Termin nennen kann. Ein Termin würde mir schon weiterhelfen. Ich habe eine Software im Einsatz, die MySQL 5.7 benötigt.



              Gruß

              Kommentar


                #8
                Hallo,

                uns geht es genauso wir sind seid nun mehr 15 Jahren Kunde bei DF doch ohne MySQL 5.7 könnne wir einfach nur noch den Wechsel zu einem Mitbewerber anstreben. Und das nur weil DF die bestehende MySQL Version 5.7 welche seid 6 Jahren existiert nicht anbieten kann.
                Wir haben einen Reseller Server und würden somit sämtliche Kunden abziehen müssen. Das soll man uns mal bitte erklären. Wir sind wirklich entäuscht das es noch immer keine genaue Aussage gibt zu wann DF MySQL 5.7 veröffentlichen würde.Wie lange sollen wir das Update bei unseren Kunden hinhalten 2 Monate oder 6 Jahre? Das ist wirklich untragbar. DF sollte hier schnell reagieren. Sonst sind jede Menge Kunden verschwunden. MySQL 5.7 ist nicht erst gestern erschienen.

                Kommentar


                  #9
                  Mal rein technisch gefragt: Warum ist für den Betrieb von mysql 5.7 bzw. mysql8 ein neues Serverimage erforderlich? DF plant ja ein neues Image (auch hier leider ohne Nennung eines Termins), welches dann wohl auch die neuen mysql-versionen unterstützt.

                  Ich muss deswegen (so blöd) fragen weil es für mich lokal eigentlich nur ein "apt-get" ist um Softwarepakete zu installieren....und ja, ich weiss das Hostingumgebungen damit nicht vergleichbar sind...aber macht es soviel Unterschied dass man sofort ein neues Serverimage benötigt?
                  Markus
                  ---
                  https://www.facebook.com/markus.weber.180410

                  Kommentar


                    #10
                    Schön, dass das gerade erschienene Shopware 5.6 auch nur noch mySQL 5.7 unterstützt. -> https://www.shopware.com/de/news/sho...euen-features/

                    Handlungsbedarf besteht also wirklich akut - andere Software ist schon länger nicht mehr lauffähig und prominente Anwendungen ziehen nach, da die meisten heutzutage die optimale Performance bieten wollen / müssen.

                    Kommentar


                      #11
                      Ja das haben wir dem Support schon mehrfach versucht Mitzuteilen. Wir bekommen als Shopware Partner immer etwas früher die Infos zu den aktuellen Shopware Anforderungen.
                      Leider hielt man sich hier bei DF bedeckt. Ich denke hier wird es nur durch Druck der Kunden zu einem Wechsel kommen auf die MySQL 5.7.
                      Bin mal gespannt ob DF hier Stellung dazu nimmt. So kann es doch nicht weiter gehen.
                      Kann mir einfach nicht vorstellen das DF seine Kunden verärgern möchte.

                      Wie gehts also nun weiter liebes DF Team?

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von RM_Agentur Beitrag anzeigen
                        Schön, dass das gerade erschienene Shopware 5.6 auch nur noch mySQL 5.7 unterstützt. -> https://www.shopware.com/de/news/sho...euen-features/
                        Hmmm....aktuell läuft die 5.6er-Pre-Release-Version noch mit mySQL 5.6.....aber ich sehe das gerade mit absoluten Schrecken, da wir gerade ein Grossprojekt mit der 5.6er-Version realisieren....

                        @DF: Was nun ?


                        Zitat von ultra-media Beitrag anzeigen
                        Kann mir einfach nicht vorstellen das DF seine Kunden verärgern möchte.
                        ich lass das mal so stehen, sonst werde ich wieder falsch verstanden
                        Zuletzt geändert von wecotec; 12.08.2019, 12:28.
                        Markus
                        ---
                        https://www.facebook.com/markus.weber.180410

                        Kommentar


                          #13
                          Das geht uns nicht anders. Wir stellen außerdem Shopware Plugins her und können für Shopware 5.6 und Sopware 6 keine Serverseitigen test mehr machen. Nur noch lokal. Wir haben sogar 3 aktuelle große Shopware Kunden Projekte. Also bei uns ist es so zusagen 5 vor 12.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von ultra-media Beitrag anzeigen
                            Das geht uns nicht anders. Wir stellen außerdem Shopware Plugins her und können für Shopware 5.6 und Sopware 6 keine Serverseitigen test mehr machen. Nur noch lokal. Wir haben sogar 3 aktuelle große Shopware Kunden Projekte. Also bei uns ist es so zusagen 5 vor 12.
                            Ich habe gerade mit der Shopware AG telefoniert, die dortige Aussage ist man soll sich nicht drauf verlassen, dass mySQL 5.6 in Shopware5.6 unterstützt wird, auch wenn es die Pre-Release noch tut.

                            Für uns der schlimmere Supergau: Typo3 V10 wird auch nur noch mySQL 5.7+ unterstützen.....
                            Zuletzt geändert von wecotec; 12.08.2019, 12:38.
                            Markus
                            ---
                            https://www.facebook.com/markus.weber.180410

                            Kommentar


                              #15
                              Wenn ich das hier so lese, kann ich df überhaupt nicht verstehen. Ich kann mich an Zeiten erinnern, wo der Kunde noch ernst genommen wurde. Schade, dass df hier nicht Stellung nimmt und ein Zeitfenster nennt. Wir haben einen ManageServer und müssen uns jetzt überlegen woanders hinzugehen. Hat jemand einen Tipp?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X