Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

PHP Modul GMP Library auf Managed Server installieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    PHP Modul GMP Library auf Managed Server installieren

    Folgendes habe ich versucht, um die GMP Library auf meinem Managed Server zur Verwendung mit PHP 7.2 oder 7.3 zu kompilieren:

    Code:
    ./configure --prefix=$HOME/gmplib/temp --enable-static --disable-shared
    make
    make install
    Danach habe ich in der PHP.ini diese Zeile eingefügt:
    Code:
    extension = "/kunden/12345_67890/rp-hosting/xxxx/xxxx/gmplib/temp/lib/libgmp.so"
    Verwenden will ich die Library dann unter anderem auf der Shell. Dafür habe ich für composer einen Alias erstellt:
    Code:
    alias composer="/usr/local/bin/php7-72LATEST-CLI -c /kunden/12345_67890/rp-hosting/xxxx/xxxx/scripts/php.ini /kunden/12345_67890/rp-hosting/xxxx/xxxx/composer.phar"
    Der Aufruf von composer bringt mit dann aber folgenden Fehler:
    PHP Warning: PHP Startup: Invalid library (maybe not a PHP library)
    Hat jemand noch einen Tipp für mich?

    #2
    Hallo Peter,

    gerne können Sie uns ein Ticket an die Technik zukommen lassen und wir prüfen dies entsprechend.
    Blog - Facebook - Twitter
    Communitybetreiber: domainfactory GmbH
    Impressum / Pflichtangaben

    Kommentar


      #3
      Zitat von Marcel Kaufmann Beitrag anzeigen
      gerne können Sie uns ein Ticket an die Technik zukommen lassen und wir prüfen dies entsprechend.
      Die Lösung dann bitte gerne hier veröffentlichen, will ich noch anmerken

      Mit freundlichen Grüßen

      Nils Dornblut
      Blog - Facebook - Twitter
      Communitybetreiber: domainfactory GmbH
      Impressum / Pflichtangaben

      Kommentar


        #4
        Hallo.
        Die Lösung würde mich ebenso interessieren, da ich dieses Modul gerne installieren möchte.
        VIelen Dank vorab für eine Info.

        Kommentar


          #5
          Hallo zusammen,

          gerne auch hier eine direkte Antwort von uns!

          Gerne können wir Ihnen das PHP-Modul zur Verfügung stellen. Da dieses allerdings auf unseren Servern nicht vorinstalliert zur Verfügung steht, muss dies manuell installiert werden. Sie haben dabei die Möglichkeit, die Installation selbst vorzunehmen oder uns damit zu beauftragen. Wenn wir die Installation vornehmen sollen, benötigen wir dafür einen Auftrag für zusätzliche Leistungen, den Sie in Ihrem Kundenmenü, über den Menüpunkt "Restore & andere Aufträge" in Auftrag geben können. Bitte beachten Sie hierbei, dass ein Auftrag für zusätzliche Leistungen mit 24,95 EUR pro angefangenen 15 Minuten berechnet wird. Die Installation von GMP sollte in 15 Minuten abgeschlossen sein.

          Wenn wir das als Modul zur Verfügung stellen sollen, brauchen eine Angabe der PHP Version, für die wir das GMP Modul kompilieren sollen. Wenn Sie alle Informationen haben, können Sie über das Kundenmenü einen "Auftrag für zusätzliche Leistungen" erstellen. Beachten Sie bitte, dass es nötig ist bei der Änderung der PHP Version der Domain/Auftrag das Modul neu zu übersetzen.
          • Loggen Sie sich unter https://admin.df.eu in Ihr Kundenmenü ein
          • Selektieren Sie nun den gewünschten Auftrag (sollten Sie über mehrere Aufträge verfügen)
          • In der anschließend angezeigten linken Menüleiste klicken Sie bitte auf "Restore & andere Aufträge"
          • Nun wählen Sie bitte den "Auftrag für zusätzliche Leistungen"
          • Geben Sie die Auftragsdetails ein.
          Mit freundlichen Grüßen

          Nils Dornblut
          Blog - Facebook - Twitter
          Communitybetreiber: domainfactory GmbH
          Impressum / Pflichtangaben

          Kommentar


            #6
            Hallo,

            ist es möglich eine kurze Anleitung hier zu posten, wie die Installation eines php-Moduls selbst vornehmbar ist?

            Das wäre ziemlich nett - es sei denn es untergräbt ein wichtiges Geschäftsmodell der domainfactory. Dann natürlich gerne nur über einen Auftrag für zusätzliche Leistungen 😉

            Vielen Dank im Voraus!

            Kommentar


              #7
              Hallo stadtschamane,

              das untergräbt unser Geschäftsmodell keineswegs. Es ist bei den Modulen nur jeweils ein wenig anders, daher können wir solche Anleitungen nicht veröffentlichen, weil wir die auch wieder pflegen müssten usw. Für uns sind solche Installationen nur der Ausgleich für entstandene Kosten, in dem Fall ca. 25 Euro.

              Also wenn jemand da Anleitungen veröffentlichen möchte, dann gerne!

              Mit freundlichen Grüßen

              Nils Dornblut
              Blog - Facebook - Twitter
              Communitybetreiber: domainfactory GmbH
              Impressum / Pflichtangaben

              Kommentar


                #8
                Ich habe jetzt eine für mich funktionierende Lösung gefunden.

                Dabei wird das gmp PHP Modul für die zur Zeit bei df aktuelle PHP 7.3 LATEST Version (7.3.10) erstellt. Das Modul sollte aber auch nach weiteren PHP 7.3 Minor Updates funktionieren falls df seine Systeme mal wieder aktualisiert. 🙄
                Für PHP 7.4 muss es dann neu erstellt werden.

                Code:
                mkdir -p ~/ms_appl/php-module/php73 && mkdir -p ~/ms_appl/source && cd ~/ms_appl/source
                wget https://www.php.net/distributions/php-7.3.10.tar.gz
                tar xf php-7.3.10.tar.gz
                cd php-7.3.10/ext/gmp
                phpize73
                ./configure --with-php-config=/usr/local/bin/php73-config --with-gmp=$HOME/temp/gmplib --enable-static
                sed -i 's+GMP_SHARED_LIBADD = -Wl,-rpath+GMP_SHARED_LIBADD = -Wl,--rpath -Wl+g' Makefile
                make
                cd ~/ms_appl/php-module/php73
                cp $HOME/ms_appl/source/php-7.3.10/ext/gmp/modules/gmp.so .
                In die php.ini muss dann diese Zeile eingefügt werden:
                Code:
                extension = "/kunden/12345_12345/ms_appl/php-module/php73/gmp.so"
                phpinfo() sollte dann folgendes anzeigen:
                Klicken Sie bitte auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Screenshot 2020-07-17 14.17.23.png
Ansichten: 750
Größe: 7,0 KB
ID: 6717

                Kommentar


                  #9
                  Guten Abend Peter,
                  vielen Dank für deine Anleitung. Hat auch bei problemlos funktioniert!

                  Kommentar


                    #10
                    Guten Abend Herr Dornblut,
                    Für uns sind solche Installationen nur der Ausgleich für entstandene Kosten, in dem Fall ca. 25 Euro.
                    dF wird doch hoffentlich nicht jedes Mal das Modul aufs Neue für den jeweiligen Kunden erstellen. Sondern mit der Zeit ein entsprechendes Archiv zusammen haben. Sprich es wird die Datei von Server A auf Server B kopiert. Dauert vermutlich keine 5 Miunten. Dafür 25€ bei ManagedServer zu verlangen, steht für mich nicht im Verhältnis. Im Idealfall kommt Ansible o.ä. Tools zum Einsatz, wo neben Systemaktualisierungen auch solche PHP Module einfach, schnell und zuverlässig verteilt werden - egal ob 10, 1000 oder 10000 Systemen.


                    Grüße
                    Zuletzt geändert von Schakal; 13.08.2020, 22:20.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Schakal Beitrag anzeigen
                      dF wird doch hoffentlich nicht jedes Mal das Modul aufs Neue für den jeweiligen Kunden erstellen. Sondern mit der Zeit ein entsprechendes Archiv zusammen haben. Sprich es wird die Datei von Server A auf Server B kopiert. Dauert vermutlich keine 5 Miunten. Dafür 25€ bei ManagedServer zu verlangen, steht für mich nicht im Verhältnis. Im Idealfall kommt Ansible o.ä. Tools zum Einsatz, wo neben Systemaktualisierungen auch solche PHP Module einfach, schnell und zuverlässig verteilt werden - egal ob 10, 1000 oder 10000 Systemen.
                      Wir nutzen natürlich automatisierte Vorgänge für alle Module die wir direkt anbieten. Bei individuellen Modulen entsteht individueller Aufwand je nach Modul und auch bei Updates, da wir ja das dann nicht in den Standard aufnehmen (können). Wir berechnen den tatsächlichen Aufwand und der wurde hier für GMP mit 15 Minuten geschätzt. Wie gesagt, wir verdienen da nichts dran und Sie können das gerne selbst machen und auch aktualisieren. Eine Anleitung wurde hierfür ja bereits von einem Kunden veröffentlicht.

                      Mit freundlichen Grüßen

                      Nils Dornblut

                      Blog - Facebook - Twitter
                      Communitybetreiber: domainfactory GmbH
                      Impressum / Pflichtangaben

                      Kommentar


                        #12
                        Wir nutzen natürlich automatisierte Vorgänge für alle Module die wir direkt anbieten.
                        Warum können solche Module hinterher oder bei einer Systemaktualisierung nicht auf allen ManagedServern für die jeweilige PHP Version mitausgerollt werden?
                        Denn die Systeme sind doch eigentlich zu 100% identisch und somit dürften auch keine Kompatiblitätsprobleme geben. So könnten sicherlich jährlich ein haufen Tickets, Nerven, Arbeitszeit bei dF und Kunden und somit auch Geld gespart werden. Parallel dazu den einen oder anderen Kunden positiv stimmen.

                        Wir nutzen natürlich automatisierte Vorgänge für alle Module die wir direkt anbieten. Bei individuellen Modulen entsteht individueller Aufwand je nach Modul und auch bei Updates, da wir ja das dann nicht in den Standard aufnehmen (können).
                        dF verdient laut Ihrer Aussage mit den entsprechenden "Auftrag für zusätzliche Leistungen" ja nichts. Wenn nun der technische Support für 100 Kunden das Modul kompiliert und bereitstellt, sind das 2.500€. Somit muss dies aber immer noch wirtschaftlicher sein, als solche Module global über den Automatismus alle Kunden eines ManagedServers bereit zustellen.Oder aber es ist eine Mischkalkulation mit anderen Aufgaben des technischen Supports...

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Schakal Beitrag anzeigen
                          Warum können solche Module hinterher oder bei einer Systemaktualisierung nicht auf allen ManagedServern für die jeweilige PHP Version mitausgerollt werden?
                          Wir bieten viele Module direkt an, einige nicht, weil sie nicht so oft benötigt werden, es Seiteneffekte geben an, recht viele Ressourcen dafür verbraucht werden und ähnliche Gründe.

                          Denn die Systeme sind doch eigentlich zu 100% identisch und somit dürften auch keine Kompatiblitätsprobleme geben. So könnten sicherlich jährlich ein haufen Tickets, Nerven, Arbeitszeit bei dF und Kunden und somit auch Geld gespart werden. Parallel dazu den einen oder anderen Kunden positiv stimmen.
                          Alle Module die es so gibt einzubinden macht halt wenig Sinn und sie vorzuhalten ist halt bei vielen Modulen auch sehr aufwendig.

                          dF verdient laut Ihrer Aussage mit den entsprechenden "Auftrag für zusätzliche Leistungen" ja nichts. Wenn nun der technische Support für 100 Kunden das Modul kompiliert und bereitstellt, sind das 2.500€. Somit muss dies aber immer noch wirtschaftlicher sein, als solche Module global über den Automatismus alle Kunden eines ManagedServers bereit zustellen.Oder aber es ist eine Mischkalkulation mit anderen Aufgaben des technischen Supports...
                          Solche Installationen durch uns sind nicht so häufig. Wenn wir feststellen, dass ein Modul oft nachgefragt wird, dann suchen wir natürlich nach anderen Möglichkeiten, sofern es sich mit der allgemeinen Konfiguration vereinbaren lässt.

                          Mit freundlichen Grüßen

                          Nils Dornblut

                          Blog - Facebook - Twitter
                          Communitybetreiber: domainfactory GmbH
                          Impressum / Pflichtangaben

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X