Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

wkhtmltopdf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    wkhtmltopdf

    Hallo,
    ich habe gelesen das dieses Modul zum PDF schreiben zur Verfügung steht:


    Ich habe ein selbst-gehostetes Rechnungsprogramm, das nach dem binären Pfad
    zu diesem Modul fragt. Wo finde ich den denn?


    #2
    Das ist systemweit direkt als wkhtmltopdf erreichbar.
    Daher lautet der passende Pfad einfach nur /
    Man sieht sich auf https://wewoco.de

    Kommentar


      #3
      Mh... wenn ich das eingebe, bekomme ich folgender Fehlermeldung:
      The Binary Path field must contain a valid file path when using the wkhtmltopdf PDF driver.

      Kommentar


        #4
        Dann probier ./
        Man sieht sich auf https://wewoco.de

        Kommentar


          #5
          Genaugenommen liegt es im Verzeichnis /bin.

          Gruß
          Jan
          Two hours of trial and error can save ten minutes of manual reading.

          Kommentar


            #6
            Danke Jan, das scheint zu klappen!

            /bin/wkhtmltopdf
            Zuletzt geändert von Viktor_N; 10.11.2019, 10:35.

            Kommentar


              #7
              Kann jemand sagen welche Version von wkhtmltopdf auf dem Server installiert ist?
              Ich bekomme eine Fehlermeldung mit dieser Angabe: wkhtmltopdf 0.10.0 rc1

              Ich brauche aber Version 0.12.4 odeer höher ...

              Kommentar


                #8
                Zitat von Viktor_N Beitrag anzeigen
                Kann jemand sagen welche Version von wkhtmltopdf auf dem Server installiert ist?
                Ich bekomme eine Fehlermeldung mit dieser Angabe: wkhtmltopdf 0.10.0 rc1

                Ich brauche aber Version 0.12.4 odeer höher ...
                Schau doch einfach mal per SSH in das Verzeichnis /bin hinein. Da siehst Du

                Code:
                wkhtmltoimage
                wkhtmltoimage-0.12.2.1
                wkhtmltoimage-0.12.4
                wkhtmltopdf
                wkhtmltopdf-0.12.2.1
                wkhtmltopdf-0.12.4
                Die Versionsnummern der Binaries ohne entsprechende Angabe im Namen erfährst Du mit

                Code:
                wkhtmltoimage -V
                bzw.

                Code:
                wkhtmltopdf -V
                Es ist jeweils 0.10.0 rc1, wie von Dir angegeben.

                Gruß
                Jan
                Two hours of trial and error can save ten minutes of manual reading.

                Kommentar


                  #9
                  Super Antwort, danke!!

                  (Auf das Level SSH bin ich noch nicht vorgedrungen, und per FTP sieht man das nicht.
                  Die Antwort ist besser als die vom Support ;-) )

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Viktor_N Beitrag anzeigen
                    Super Antwort, danke!!

                    (Auf das Level SSH bin ich noch nicht vorgedrungen, und per FTP sieht man das nicht.
                    Die Antwort ist besser als die vom Support ;-) )
                    Tut uns leid, wenn es da Probleme mit der Beantwortung gab. Das soll so nicht sein!

                    Um Jan noch zu ergänzen, Sie finden per SSH solche Applikationen mit

                    Code:
                    whereis wkhtmltopdf
                    Ergebnis:

                    Code:
                    (19:40:03) [/kunden/dornblut.de/] whereis wkhtmltopdf
                    wkhtmltopdf: /bin/wkhtmltopdf
                    So sollte sich dann der Kreis schließen und man die Infos direkt besorgen können.

                    Was denkt denn die Runde bezüglich eines Blogbeitrags zum Thema Nutzung SSH?

                    Mit freundlichen Grüßen

                    Nils Dornblut
                    Blog - Facebook - Twitter
                    Communitybetreiber: domainfactory GmbH
                    Impressum / Pflichtangaben

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Nils Dornblut Beitrag anzeigen
                      Was denkt denn die Runde bezüglich eines Blogbeitrags zum Thema Nutzung SSH?
                      Kann bestimmt nicht schaden.

                      Allerdings sollte man auch klar erwähnen, dass manche Dinge, die man auf der Konsole bewerkstelligen kann, erhebliches Chaos anrichten können. Man sollte also wissen, was man tut, und zudem hellwach sein, wenn man einen der risikoreicheren Befehle ausführt.

                      Gruß
                      Jan
                      Two hours of trial and error can save ten minutes of manual reading.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Enigma Beitrag anzeigen
                        Allerdings sollte man auch klar erwähnen, dass manche Dinge, die man auf der Konsole bewerkstelligen kann, erhebliches Chaos anrichten können. Man sollte also wissen, was man tut, und zudem hellwach sein, wenn man einen der risikoreicheren Befehle ausführt.
                        Klar, ich kann mich an einen Kollegen erinnern, der in /bin mal alles gelöscht hatte, bis er beim rm ankam und das ja dann nicht ging. Glücklicherweise gab es bei dem System eine Wiederherstellung. War auch nicht bei DF

                        Viele Grüße und danke für den wichtigen Hinweis

                        Nils

                        Blog - Facebook - Twitter
                        Communitybetreiber: domainfactory GmbH
                        Impressum / Pflichtangaben

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Nils Dornblut Beitrag anzeigen
                          Klar, ich kann mich an einen Kollegen erinnern, der in /bin mal alles gelöscht hatte, bis er beim rm ankam und das ja dann nicht ging. Glücklicherweise gab es bei dem System eine Wiederherstellung. War auch nicht bei DF
                          Und ich kann mich an https://www.handelsblatt.com/unterne.../19468246.html erinnern. Wird für den Mitarbeiter nicht witzig gewesen sein...

                          Gruß
                          Jan
                          Two hours of trial and error can save ten minutes of manual reading.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Enigma Beitrag anzeigen

                            Und ich kann mich an https://www.handelsblatt.com/unterne.../19468246.html erinnern. Wird für den Mitarbeiter nicht witzig gewesen sein...
                            Es sind oft die kleinen Dinge die solche Probleme auslösen. Na ja, der Mitarbeiter wird es überlegt haben, Fehler passieren leider. Wichtig finde ich immer, das man darauf lernt und z. B. das Monitoring verbessert. Klar, das geht auch nicht immer.

                            Viele Grüße

                            Nils

                            Blog - Facebook - Twitter
                            Communitybetreiber: domainfactory GmbH
                            Impressum / Pflichtangaben

                            Kommentar


                              #15
                              Mit der Erinnerung an diesen Vorfall wollte ich eigentlich nur sagen, dass es auch Profis passieren kann, durch einen Tippfehler mal eben große Teile des Internets lahmzulegen (die Vorstellung allein ist irgendwie erschreckend). Und auf dem eigenen (Root-)Server ist

                              Code:
                              rm -rf /
                              eben etwas anderes als

                              Code:
                              rm -rf ./
                              Nein, ist mir nicht passiert, aber ein unscheinbares Zeichen kann extreme Auswirkungen haben - einmal die Taste nicht richtig erwischt, etwas zu flüchtig hingeschaut, und schon gibt's eine Stunde Stimmtraining durch heftiges Fluchen gratis dazu.

                              Gruß
                              Jan
                              Two hours of trial and error can save ten minutes of manual reading.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X