Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Datenbanken umbenennen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Datenbanken umbenennen

    Guten Tag,

    ich habe gerade versucht, via phpMyAdmin Datenbanken umzubenennen. Dafür gibt es ja unter dem Reiter "Operations" den Punkt "Rename database to:". Leider ist das Ergebnis die Fehlermeldung "#1044 - Access denied for user 'db ...__MTqCR'@'127.0.0.%' to database ' ... '". Wieso ist mir das nicht erlaubt bzw. gibt es eine andere Möglichkeit, Datenbanken umzubenennen?

    Weil wenn man mehrere Datenbanken hat und alle den fast völlig identen Namen haben, der sich nur durch eine Endziffer unterscheidet, dann ist das sowas von katastrophal unübersichtlich! Ich würde meine Datenbanken gerne nach deren Verwendungszweck benennen können und nicht jedes mal ewig suchen müssen, bis ich gefunden habe, was ich suche.

    MfG

    Der Brombeermilchtrinker

    #2
    Ich denke das ist deswegen nicht möglich weil es sonst auf den Shared-Servern grosses Chaos gäbe. Und die Systeme für Shared- und eigene Server sind identisch
    Markus
    ---
    https://www.facebook.com/markus.weber.180410

    Kommentar


      #3
      Zitat von Brombeermilchtrinker Beitrag anzeigen
      Weil wenn man mehrere Datenbanken hat und alle den fast völlig identen Namen haben, der sich nur durch eine Endziffer unterscheidet, dann ist das sowas von katastrophal unübersichtlich! Ich würde meine Datenbanken gerne nach deren Verwendungszweck benennen können und nicht jedes mal ewig suchen müssen, bis ich gefunden habe, was ich suche.
      Das Feld Bemerkung (optional) in den DB-Einstellungen hast du gesehen? Wenn Du da den Verwendungszweick/Projekt reinschreibst, kannst du auch danach suchen etc. - das hilft enorm!
      Zuletzt geändert von wsp; 28.11.2019, 09:56.

      Kommentar


        #4
        Zitat von wsp Beitrag anzeigen

        Das Feld Bemerkung (optional) in den DB-Einstellungen hast du gesehen? Wenn Du da den Verwendungszweick/Projekt reinschreibst, kannst du auch danach suchen etc. - das hilft enorm!
        Hallo,

        ja, natürlich. Und das nutze ich auch. Das ist trotzdem nicht das, was ich sehen möchte!

        Kommentar


          #5
          Zitat von Brombeermilchtrinker Beitrag anzeigen

          Hallo,

          ja, natürlich. Und das nutze ich auch. Das ist trotzdem nicht das, was ich sehen möchte!
          Dein Wunsch wird hier aber nicht erfüllbar sein.
          Man sieht sich auf https://wewoco.de

          Kommentar


            #6
            Zitat von Brombeermilchtrinker Beitrag anzeigen
            ja, natürlich. Und das nutze ich auch. Das ist trotzdem nicht das, was ich sehen möchte!
            In einer gemanagten Umgebung ist es leider nicht möglich individuellen Datenbanknamen zu ermöglichen. Dies würde, wie schon erwähnt wurde, recht wirr werden. Da der Datenbankname an keiner Stelle nach außen sozusagen getragen wird, ist das doch eigentlich auch kein Problem oder was ist der genaue Grund?

            Mit freundlichen Grüßen

            Nils Dornblut
            Blog - Facebook - Twitter
            Communitybetreiber: domainfactory GmbH
            Impressum / Pflichtangaben

            Kommentar


              #7
              Zitat von Nils Dornblut Beitrag anzeigen
              Da der Datenbankname an keiner Stelle nach außen sozusagen getragen wird, ist das doch eigentlich auch kein Problem oder was ist der genaue Grund?
              Na ja, verwaltet man das mit phpMyAdmin, sieht man u. U. nur eine lange Liste sehr ähnlicher Namen. Das ist natürlich unschön, aber halt nicht zu ändern, wenn man kein Chaos möchte.

              Steigt man auf ein Programm zur Verwaltung der Datenbanken um - z. B. auf Navicat -, hat man deutlich mehr Möglichkeiten. Dort kann man Datenbanken in Ordner packen, farbcodieren und frei benennen. Navicat kostet zugegebenermaßen einige Euro, aber die Anschaffung lohnt sich meiner Ansicht nach. Zudem gibt es auch kostelose Programme, die zumindest einige der Features bieten sollten.

              Gruß
              Jan
              Two hours of trial and error can save ten minutes of manual reading.

              Kommentar


                #8
                Zitat von Enigma Beitrag anzeigen

                Na ja, verwaltet man das mit phpMyAdmin, sieht man u. U. nur eine lange Liste sehr ähnlicher Namen. Das ist natürlich unschön, aber halt nicht zu ändern, wenn man kein Chaos möchte.
                In unserer zugegeben alten Version von PHPmyAdmin zeigen wir daher ja die Bemerkung mit an. Dadurch sollte sich das deutlich darstellen.

                Viele Grüße

                Nils
                Blog - Facebook - Twitter
                Communitybetreiber: domainfactory GmbH
                Impressum / Pflichtangaben

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Nils Dornblut Beitrag anzeigen
                  In unserer zugegeben alten Version von PHPmyAdmin zeigen wir daher ja die Bemerkung mit an. Dadurch sollte sich das deutlich darstellen.
                  Okay, ich habe da seit dem frühen Mittelalter nicht mehr reingeschaut - Navicat ist einfach deutlich komfortabler -, daher hatte ich das gerade nicht vor Augen.

                  Gruß
                  Jan
                  Two hours of trial and error can save ten minutes of manual reading.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Enigma Beitrag anzeigen

                    Okay, ich habe da seit dem frühen Mittelalter nicht mehr reingeschaut - Navicat ist einfach deutlich komfortabler -, daher hatte ich das gerade nicht vor Augen.
                    Ja, dem widerspreche ich auch gar nicht. Schöne Software!

                    Viele Grüße

                    Nils

                    Blog - Facebook - Twitter
                    Communitybetreiber: domainfactory GmbH
                    Impressum / Pflichtangaben

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X