Seit Jahren das Forum nicht bemüht ... und nun schon die 2. Frage innerhalb von nur 3 Tagen. 
Hallo zusammen,
ich habe heute Nachmittag ein seltsames Phänomen im Zusammenhang mit einem URL Rewriting auf einer meiner Domains festgestellt. Nachdem ich das Problem nicht lösen konnte, habe ich, was eh schon längst überfällig war, meine kompletten Daten vom Server gelöscht, um eine neue und verbesserte Struktur aufzubauen. Mein Ordnerverzeichnis ist momentan also völlig inhaltslos. Das Phänomen, das ich den ganzen Tag beobachtet habe, besteht aber zu meiner Verwunderung noch immer und ich komme einfach nicht drauf, wo hier der Haken ist:
Ich besitze 3 Domains, jede in einem eigenen Root-Verzeichnis. Ich habe in allen 3 Verzeichnissen ein Unterverzeichnis "stylesheets" angelegt, in dem sich 2 Textdateien befinden. Im Rootverzeichnis selbst liegt eine .htaccess Datei, die via URL Rewriting dafür zuständig ist, dass man bei Eingabe von example.net/fonts weitergeleitet wird zu example.net/stylesheets/test.txt und bei Eingabe von example.net/auto zu example.net/stylesheets/test2.txt. Die .htaccess Datei sieht folgendermaßen aus:
dieses Setting ist in allen 3 Root-Verzeichnissen absolut ident! Die Dateien und Ordner haben alle die selben(von df empfohlenen) Rechte und die selben Namen. Ich habe auch immer die selben 3 Dateien von meinem PC aus auf den Server überspielt. Und trotzdem passiert nun Folgendes:
1. Domain : example.net/fonts => example.net/stylesheets/test.txt : Das funktioniert!!
1. Domain : example.net/auto => example.net/stylesheets/test2.txt : Das funktioniert!!
2. Domain : example.net/fonts => example.net/stylesheets/test.txt : Das funktioniert!!
2. Domain : example.net/auto => example.net/stylesheets/test2.txt : Das funktioniert!!
3. Domain : example.net/fonts => example.net/stylesheets/test.txt : Http-Status Meldung: NOT FOUND !!!
3. Domain : example.net/auto => example.net/stylesheets/test2.txt : Das funktioniert!!
Es liegt nur am Wort "fonts"!! Sobald ich das zB. gegen "bier" austausche, klapp das Rewriting auch bei Domain Nummer 3. Sobald ich es wieder auf "fonts" umstelle, kommt wieder die Fehlermeldung. Interessant ist: Vor der Löschung all meiner Daten und anderen Verzeichnisse war es immer ein 403 ~Forbidden Fehler, jetzt nach dem Löschen aller Inhalte bekomme ich "nur noch" ein 404 ~ Not Found. Und die Ressource ist selbstverständlich da! Sobald ich bei Domain 3 die richtige URL example.net/stylesheets/test.txt eingebe, wird die Datei ausgegeben. Das Phänomen ändert sich auch nicht bei php oder html Ressourcen.
Ich bin mit meinem Latein wirklich am Ende und komme einfach nicht drauf, wieso 3 völlig idente .htaccess Dateien in 3 völlig identen Verzeichnissen 2 mal funktionieren und ein mal nicht.
Kann sich das hier vielleicht jemand erklären? Mit bestem Dank im Voraus!
Der Brombeermilchtrinker

Hallo zusammen,
ich habe heute Nachmittag ein seltsames Phänomen im Zusammenhang mit einem URL Rewriting auf einer meiner Domains festgestellt. Nachdem ich das Problem nicht lösen konnte, habe ich, was eh schon längst überfällig war, meine kompletten Daten vom Server gelöscht, um eine neue und verbesserte Struktur aufzubauen. Mein Ordnerverzeichnis ist momentan also völlig inhaltslos. Das Phänomen, das ich den ganzen Tag beobachtet habe, besteht aber zu meiner Verwunderung noch immer und ich komme einfach nicht drauf, wo hier der Haken ist:
Ich besitze 3 Domains, jede in einem eigenen Root-Verzeichnis. Ich habe in allen 3 Verzeichnissen ein Unterverzeichnis "stylesheets" angelegt, in dem sich 2 Textdateien befinden. Im Rootverzeichnis selbst liegt eine .htaccess Datei, die via URL Rewriting dafür zuständig ist, dass man bei Eingabe von example.net/fonts weitergeleitet wird zu example.net/stylesheets/test.txt und bei Eingabe von example.net/auto zu example.net/stylesheets/test2.txt. Die .htaccess Datei sieht folgendermaßen aus:
Code:
RewriteEngine On RewriteBase / RewriteRule ^fonts$ stylesheets/test.txt RewriteRule ^auto$ stylesheets/test2.txt
1. Domain : example.net/fonts => example.net/stylesheets/test.txt : Das funktioniert!!
1. Domain : example.net/auto => example.net/stylesheets/test2.txt : Das funktioniert!!
2. Domain : example.net/fonts => example.net/stylesheets/test.txt : Das funktioniert!!
2. Domain : example.net/auto => example.net/stylesheets/test2.txt : Das funktioniert!!
3. Domain : example.net/fonts => example.net/stylesheets/test.txt : Http-Status Meldung: NOT FOUND !!!
3. Domain : example.net/auto => example.net/stylesheets/test2.txt : Das funktioniert!!
Es liegt nur am Wort "fonts"!! Sobald ich das zB. gegen "bier" austausche, klapp das Rewriting auch bei Domain Nummer 3. Sobald ich es wieder auf "fonts" umstelle, kommt wieder die Fehlermeldung. Interessant ist: Vor der Löschung all meiner Daten und anderen Verzeichnisse war es immer ein 403 ~Forbidden Fehler, jetzt nach dem Löschen aller Inhalte bekomme ich "nur noch" ein 404 ~ Not Found. Und die Ressource ist selbstverständlich da! Sobald ich bei Domain 3 die richtige URL example.net/stylesheets/test.txt eingebe, wird die Datei ausgegeben. Das Phänomen ändert sich auch nicht bei php oder html Ressourcen.
Ich bin mit meinem Latein wirklich am Ende und komme einfach nicht drauf, wieso 3 völlig idente .htaccess Dateien in 3 völlig identen Verzeichnissen 2 mal funktionieren und ein mal nicht.
Kann sich das hier vielleicht jemand erklären? Mit bestem Dank im Voraus!
Der Brombeermilchtrinker

Kommentar