Hallo Beisammen!
Manchmal werden meine Mails (die mein System via PHP versendet) bei gmail abgelehnt.
Daher habe ich einen MX-Check gemacht (weitere Infos, siehe unten).
Dem Ergebnis nach soll ich die MX-Einträge für Google gemäß dieser Seite setzen:
Meine beiden Fragen:
Ich habe diesen MX-Check ausgeführt:
https://toolbox.googleapps.com/apps/...dkim_selector=
Dies ist das Ergebnis (habe den Punkt markiert, der mich zu obiger Support-Seite von Google geführt hat):

Danke für Eure Unterstützung und noch ein gutes Neues Jahr!
Herzliche Grüße
Anton
Manchmal werden meine Mails (die mein System via PHP versendet) bei gmail abgelehnt.
Daher habe ich einen MX-Check gemacht (weitere Infos, siehe unten).
Dem Ergebnis nach soll ich die MX-Einträge für Google gemäß dieser Seite setzen:
Meine beiden Fragen:
- In Punkt 2 steht:
"Löschen Sie alle vorhandenen MX-Einträge. Standardmäßig sind MX-Einträge möglicherweise bereits vorhanden."
Es sind zwei MX-Einträge mit dem Ziel "DomainFactory" vorhanden.
Ein Gefühl sagt mir, dass ich die besser nicht lösche, richtig? - Im letzten Punkt 4 steht:
"Speichern Sie Ihre Änderungen. Ihre MX-Einträge sind jetzt so konfiguriert, dass sie auf Google verweisen."
Das klingt irgendwie auch "gefährlich", ähnlich wie in meiner ersten Frage.
Darf/soll ich das so einstellen oder betrifft das dann ALLE E-Mails.
Ich habe diesen MX-Check ausgeführt:
https://toolbox.googleapps.com/apps/...dkim_selector=
Dies ist das Ergebnis (habe den Punkt markiert, der mich zu obiger Support-Seite von Google geführt hat):
Danke für Eure Unterstützung und noch ein gutes Neues Jahr!
Herzliche Grüße
Anton
Kommentar