Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mysql stored procedures

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Mysql stored procedures

    kann ich in phpmyadmin stored procedures erstellen und verwalten? Ich vermisse den Tab "Routines"

    #2
    phpMyAdmin bei DF stammt aus 2007....ggf wurde das Feature damals noch nicht unterstützt. Probier mal aus ein neues phpMyAdmin auf Deinem Webspace zu installieren
    Markus
    ---
    https://www.facebook.com/markus.weber.180410

    Kommentar


      #3
      Das PHPMyAdmin ist die Version die von DF bereitgestellt wird. Ich darf doch wohl annehmen dass dieser aktuell ist.

      Kommentar


        #4
        Zitat von Ernest Beitrag anzeigen
        Das PHPMyAdmin ist die Version die von DF bereitgestellt wird. Ich darf doch wohl annehmen dass dieser aktuell ist.
        Annehmen sollte man dies, allein schon wegen der Sicherheit.

        Es ist aber nicht aktuell, das kann man ja an der Versionsnummer (2.11.xx.yy) sehen.
        Zuletzt geändert von wecotec; 07.01.2020, 10:02.
        Markus
        ---
        https://www.facebook.com/markus.weber.180410

        Kommentar


          #5
          @DF: wird das mit dem neuen Image auch aktualisiert? Es werden ja derzeit die alten MySQL Versionen abgeschaltet..

          Kommentar


            #6
            Kann ich den mysql Workbench https://www.mysql.com/de/products/workbench/ verwenden wenn die Datenbank bei DF läuft? Und ist das eine sichere Methode um zu arbeiten?

            Kommentar


              #7
              Ernest
              Ja, der Einsatz des Workbench ist möglich (mit einem Tarif der einen SSH-Account bietet) und sicher, da die Verbindung zum Server über SSH hergestellt wird. Es gibt jedoch eine Einschränkung, einzelne Versionen des Workbench scheitern am Verbindungsaufbau über SSH, und können so keine Verbindung herstellen. Es funktioniert aber dennoch wenn man den Tunnel wie in unserer Anleitung beschrieben über putty herstellt, und im Workbench dementsprechend über localhost die Verbindung zur Datenbank aufbaut:
              Mittels Secure Shell (SSH) stellen Sie eine sichere Verbindung zwischen Ihrem PC und dem Rechner, auf dem Ihre Webseite liegt, her.
              Blog - Facebook - Twitter
              Communitybetreiber: domainfactory GmbH
              Impressum / Pflichtangaben

              Kommentar


                #8
                Zitat von Florian Derzbach Beitrag anzeigen
                Ernest
                Ja, der Einsatz des Workbench ist möglich (mit einem Tarif der einen SSH-Account bietet) und sicher, da die Verbindung zum Server über SSH hergestellt wird. Es gibt jedoch eine Einschränkung, einzelne Versionen des Workbench scheitern am Verbindungsaufbau über SSH, und können so keine Verbindung herstellen. Es funktioniert aber dennoch wenn man den Tunnel wie in unserer Anleitung beschrieben über putty herstellt, und im Workbench dementsprechend über localhost die Verbindung zur Datenbank aufbaut:
                https://www.df.eu/de/support/df-faq/...iff/ssh/#c5877
                ok, dann muss ich mich wohl darin vertiefen. Oder gibt einen anderen Weg wie ich auf DF mit stored Procedures arbeiten kann? Ich frage weil die phpmyadmin Oberfläche offenbar zu alt dafür ist.

                Kommentar


                  #9
                  Eine weitere Option wäre https://www.adminer.org/ aber nicht vergessen, per .htaccess den Zugriff zu schützen
                  https://wewoco.de

                  Kommentar


                    #10
                    Alternativ kannst du natürlich auch die aktuelle phpmyadmin-Version selbst auf deinem Webspace installieren.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Ernest Beitrag anzeigen
                      Oder gibt einen anderen Weg wie ich auf DF mit stored Procedures arbeiten kann? Ich frage weil die phpmyadmin Oberfläche offenbar zu alt dafür ist.
                      Die Lösung steht bereits in Posting #2.

                      Gruß
                      Jan
                      Two hours of trial and error can save ten minutes of manual reading.

                      Kommentar


                        #12
                        adminer funktioniert schon mal. Eine etwas ungewohnte Oberfläche. Ich werde nachher auch das neue phpmyadmin installieren.
                        Frage an Domain Factory: Warum wird die neue Version von phpmyadmin nicht installiert?

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Ernest Beitrag anzeigen
                          adminer funktioniert schon mal. Eine etwas ungewohnte Oberfläche. Ich werde nachher auch das neue phpmyadmin installieren.
                          Frage an Domain Factory: Warum wird die neue Version von phpmyadmin nicht installiert?
                          Das liegt an dem sogenannten "Serverimage", das ist bei DF mehr als alt und soll demnächst aktualisiert werden....wobei keiner weiss wann

                          Das Serverimage ist im Prinzip eine Serverkonfiguration und eine Zusammenstellung von Software die auf jedem DF-Server gleich ist.
                          Markus
                          ---
                          https://www.facebook.com/markus.weber.180410

                          Kommentar


                            #14
                            ... und davor lag es daran, dass DF auch noch MySQL 3 und 4 unterstützt hat. Das ist jetzt allerdings Geschichte.

                            Gruß
                            Jan
                            Two hours of trial and error can save ten minutes of manual reading.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Ernest Beitrag anzeigen
                              Das PHPMyAdmin ist die Version die von DF bereitgestellt wird. Ich darf doch wohl annehmen dass dieser aktuell ist.
                              Gerne beantworten wir noch, warum das so ist: Bis vor kurzer Zeit haben wir noch Datenbanken in den MySQL Versionen 3 und 4 angeboten und die bei uns verfügbare Version von PHPmyAdmin ist die letzte Version, die die Versionen noch unterstützt hat. Daher haben wir die nicht aktualisiert. Es ist aber kein Problem eine eigenen Installation zu machen oder die beschriebenen anderen Skripte zu nutzen.

                              Wir werden PHPmyAdmin natürlich demnächst aktualisieren mit dem neuen Serverimage. Sobald es einen Termin dafür gibt, teilen wir den natürlich auch mit.

                              Mit freundlichen Grüßen

                              Nils Dornblut
                              Blog - Facebook - Twitter
                              Communitybetreiber: domainfactory GmbH
                              Impressum / Pflichtangaben

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X