Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mail blockiert (Barracuda Reputation)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Mail blockiert (Barracuda Reputation)

    Hi Beisammen!

    Ich bekam gerade diesen maile-deamon:
    Code:
    209.222.82.129 failed after I sent the message.
    Remote host said: 550 Service unavailable;
    Client host [walter.ispgateway.de] blocked using Barracuda Reputation;
    http://www.barracudanetworks.com/reputation/?r=1&ip=134.119.234.163 ([email protected]:blocked)
    Kann ich da irgend was machen oder kann da DF was machen?

    Danke und herzliche Grüße,
    Anton


    Nachtrag:

    HIer geht es um einen Blog-Abonnenten. Die Blog-Bestätigungs-Mail kam zurück. Allerdings scheint mir das sowieso ein Abonnent zu sein, der nicht "in Ordnung" ist, als Name wurde "yxpswlSvCBGME" angegeben.

    Aber dennoch - wenn ich den mailer-deamon richtig verstehe wurde ja der Absender-Server (DF) blockiert, richtig?
    Zuletzt geändert von Anton Korduan; 25.01.2020, 15:06.

    #2
    Hallo Anton,

    ich hatte Anfang/Mitte vergangenen Jahres auch Probleme mit Barracuda und df. Das zog sich über mehrere Monate hin. Bei mir waren Mailadressen betroffen, die an Nicht-df-Adressen weitergeleitet wurden. Teilweise erfolgte die Weiterleitung direkt, teilweise per Mailingliste. Ich habe an den Support geschrieben und bekam die Antwort:

    "vielen Dank für Ihre E-Mail, gerne helfe ich Ihnen weiter. Es handelt sich hierbei um Mails, welche weitergeleitet werden sollten. Hier möchte ich Ihnen empfehlen, die Weiterleitung über eine Custom Filter Regel zu realisieren. Hierbei werden für den Versand nicht unsere Empfangsserver, sondern unsere SMTP Server verwendet, welche über eine deutlich bessere Reputation verfügen und seltener auf blacklisten landen. Wie Sie eine solche Regel einrichten können finden Sie in nachfolgendem F.A.Q. Eintrag erläutert: https://www.df.eu/de/support/df-faq/...konfigurieren/ Bitte zögern Sie nicht, sich bei Rückfragen oder Problemen jederzeit erneut an uns zu wenden. Wir helfen Ihnen gerne weiter."

    Das war mir zu umständlich, weil bei mir viele Mailadressen mit Weiterleitung eingerichtet sind und mehrere Mailinglisten laufen.

    Ich habe dann irgendwann den im Mailheader angegebenen URL aufgerufen, dort den Reputation Check gemacht, dann erscheint der Text: "The IP address x.x.x.x is listed as "poor" on the Barracuda Reputation System. To request removal, please here." Über diesen Link habe ich einen entsprechenden Request gemacht, das hat geholfen. Das dauerte natürlich etwas und ist keine Garantie, dass die Reputation später nicht wieder auf "poor" gesetzt wird.

    Viele Grüße,

    Peter

    Kommentar


      #3
      Ah! Interessant und hilfreich, danke pdeleuw !

      Ja, das mit dem Request (um die Reputation zu verbessern) mache ich auch manchmal - nur hier ist es ja sowieso ein anderer Fall, da lasse ich das lieber sein.

      Aber es ist schonmal gut zu wissen, wie Du das gemacht hast und was DF geantwortet hat.

      Die Antwort von DF hilft mir nicht richtig weiter, da es sich bei mir ja um ein Script/Programm von mir handelt und nicht einfach nur um Weiterleitungen im Postfach.

      Daher werde ich das einfach mal im Auge behalten, "Reputation-Verbessern" klicken und mich ggf. nochmal melden.

      Herzliche Grüße,
      Anton

      Kommentar


        #4
        Du könntest für dein Blogsystem eine extra Mailadresse anlegen und über diese SMTP-Daten dann versenden.
        Sollte eigentlich jedes Blogsystem können bzw. ein Plugin dafür existieren.

        Kommentar


          #5
          Zitat von Lukas M. Beitrag anzeigen
          Du könntest für dein Blogsystem eine extra Mailadresse anlegen und über diese SMTP-Daten dann versenden.
          Sollte eigentlich jedes Blogsystem können bzw. ein Plugin dafür existieren.
          Eine extra Mailadresse ändert aber nichts am Provider bzw. der IP-Adresse, oder?
          In Sachen Reputation ändert sich dann also nichts, wenn ich das richtig verstehe.

          Kommentar


            #6
            Zitat von Anton Korduan Beitrag anzeigen
            In Sachen Reputation ändert sich dann also nichts, wenn ich das richtig verstehe.
            Ich denke schon, dass sich die "Reputation" ändert.
            Laut deinem ersten Beitrag scheint die Mail über "walter.ispgateway.de" versendet zu werden:
            Code:
            Client host [walter.ispgateway.de] blocked using Barracuda Reputation;
            Wenn du nun aber über den "offiziellen" SMTP-Server-Cluster "sslout.df.eu" (siehe https://www.df.eu/de/support/df-faq/...ogramme/#c7963) versendest - so wie es wohl Lukas M. meinte -, ändert sich die "Reputation" deiner Mails (hoffentlich zum Positiven)...

            Kommentar


              #7
              Zitat von jjknw Beitrag anzeigen
              Ich denke schon, dass sich die "Reputation" ändert.
              Ja, das denke ich auch. walter.ispgateway.de und sslout.df.eu sind unterschiedliche Server mit unterschiedlichen IP-Adressen. walter.ispgateway.de ist ein Webserver (der "nebenberuflich" auch FTP und SSH macht), kein Mailserver.

              Kommentar


                #8
                Danke, jjknw und pdeleuw ,

                habe gleich mal nachgesehen, denn das wäre ja eine super Sache, wenn ich einfach nur den SMTP-Server zu ändern bräuchte.

                Aber leider ist bei mir bereits sslout.df.eu eingetragen:

                PHP-Code:
                define("SENDHOST""ssl://sslout.df.eu"); 

                Das ist doch jetzt seltsam, oder?

                Kommentar


                  #9
                  Nach dem MD wird die Mail nicht über SMTP versendet, sondern über den Webserver, insofern wird die Anweisung oben gar nicht wirksam. Muss man den Versand über SMTP evtl. noch über eine andere Direkte erst aktivieren?

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von mhagge Beitrag anzeigen
                    Muss man den Versand über SMTP evtl. noch über eine andere Direkte erst aktivieren?
                    Afair kann Wordpress SMTP nur via Plugin.
                    Spontan fällt mir da https://de.wordpress.org/plugins/wp-mail-smtp/ ein.

                    Kommentar


                      #11
                      Ich verwende den PHPMailer, kein Wordpress.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Anton Korduan Beitrag anzeigen
                        Ich verwende den PHPMailer, kein Wordpress.
                        Und die Versandmethode ist definitiv SMTP?
                        Man sieht sich auf https://wewoco.de

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo Herr Korduan,

                          hier ist die Nutzung von SMTP mit PHPMailer z. B. erklärt:

                          http://www.dieletztedomain.de/mails-...ler-versenden/


                          Passt das zu Ihrer Konfiguration?

                          Mit freundlichen Grüßen

                          Nils Dornblut
                          Blog - Facebook - Twitter
                          Communitybetreiber: domainfactory GmbH
                          Impressum / Pflichtangaben

                          Kommentar


                            #14
                            Danke, Nils Dornblut und masterframe ,

                            ja, ich verwende SMTP:

                            PHP-Code:
                            define("SENDHOST""ssl://sslout.df.eu");
                            define("SENDPORT""465");
                            define("SENDUSERNAME""....");
                            define("SENDPASSWORD""....");
                            define("SENDSECURE""SSL"); 

                            Obiges ist der erste Teil, dann folgt der zweite direkt zum PHP-Mailer (inklusive SMTP):

                            PHP-Code:
                            $mail->IsSMTP(); // tell the class to use SMTP
                            $mail->SMTPAuth true// enable SMTP authentication
                            $mail->Port SENDPORT// set the SMTP server port
                            $mail->Host SENDHOST// SMTP server
                            $mail->Username SENDUSERNAME// SMTP server username
                            $mail->Password SENDPASSWORD// SMTP server password
                            $mail->SMTPSecure SENDSECURE

                            Sollte alles so richtig sein, oder?
                            Zuletzt geändert von Anton Korduan; 07.02.2020, 19:40.

                            Kommentar


                              #15
                              Die geblockte IP-Adresse ist aber definitiv der Webserver, also scheint Dein Versand über SMTP nicht zu funktionieren, schau Dir doch mal die Header einer solchen Mail an, dann weißt Du direkt Bescheid.
                              https://wewoco.de

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X