Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Default-Einstellung für Charset UTF-8 ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Default-Einstellung für Charset UTF-8 ?

    Gibt es hier bei DF eine zentrale Einstellung (z.B. auf Serverebene) für das Charset, welche die Angaben im HTML-Header übersteuert?
    Ich habe u.a. einige alte statische HTML-Seiten einer uralten Fotogalerie mit der Angabe 'charset=iso-8859-1' im Header.
    Seit einem nicht mehr feststellbaren Zeitpunkt werden Umlaute nicht mehr korrekt dargestellt. Das Verhalten deutet darauf hin, dass die Zeichen als UTF-8 interpretiert werden. Früher hatte das mal funktioniert. In einer lokalen Testumgebung mit XAMPP kann ich den Fehler nicht reproduzieren.
    Freundliche Grüße
    GBComsoft

    #2
    Zentral geht das nicht. Ich würde es via .htacces lösen oder, etwas zentraler, per php.ini
    Zuletzt geändert von wecotec; 04.02.2020, 19:36.
    Markus
    ---
    https://www.facebook.com/markus.weber.180410

    Kommentar


      #3
      Zitat von wecotec Beitrag anzeigen
      Zentral geht das nicht. Ich würde es via .htacces lösen oder, etwas zentraler, per php.ini
      👍 Vielen Dank
      Freundliche Grüße
      GBComsoft

      Kommentar


        #4
        Zitat von wecotec Beitrag anzeigen
        Zentral geht das nicht. Ich würde es via .htacces lösen oder, etwas zentraler, per php.ini
        Da es hier durchaus unterschiedliche Bedürfnisse gibt, wäre das auch unsere Empfehlung. Eine übergreifende php.ini kann im Kundenmenü definiert werden:

        Klicken Sie bitte auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: phpinigenerell.png
Ansichten: 344
Größe: 91,5 KB
ID: 4439

        Mit freundlichen Grüßen

        Nils Dornblut
        Blog - Facebook - Twitter
        Communitybetreiber: domainfactory GmbH
        Impressum / Pflichtangaben

        Kommentar


          #5
          Zitat von Nils Dornblut Beitrag anzeigen
          Da es hier durchaus unterschiedliche Bedürfnisse gibt, wäre das auch unsere Empfehlung. Eine übergreifende php.ini kann im Kundenmenü definiert werden:
          Vielen Dank für den Hinweis. Auf diese Option bin ich neulich schon gestoßen.

          Aber ich hatte mein Anliegen wohl missverständlich beschrieben. Eigentlich geht es mir darum, dass ich den Eindruck habe, dass auf meinem Webspace Zeichen standardmäßig als UTF-8 interpretiert werden, obwohl ich keine eigene php.ini definiert habe und im Header der betreffenen (uralten) Seiten als Charset ISO-9959-1 steht und die Dateien selbst im ANSI-Format gespeichert wurden (ja, ich weiß, nicht mehr zeitgemäß ).
          Da sich seit mehr als 10 Jahren nichts an den Dateien geändert hat und ich das Problem in einer lokalen XAMPP-Umgebung nicht reproduzieren kann, keimte in mir der Verdacht, dass es vielleicht bei DF eine serverweite Einstellung geben könnte.

          Ist aber nicht so dramatisch, ich werde den alten Kram bei Gelegenheit mal komplett auf UTF-8 umstellen.


          Freundliche Grüße
          GBComsoft

          Kommentar

          Lädt...
          X