Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Preloading in PHP 7.4. auch auf Managed Hosting?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Preloading in PHP 7.4. auch auf Managed Hosting?

    Hallo!

    Mit der Veröffentlichung von PHP 7.4. ist auch das sog. Preloading eingeführt worden (s. z.B. https://stitcher.io/blog/preloading-in-php-74).

    Nun steht 7.4. bisher bei DF noch nicht zur Auswahl (gibts vlt. schon einen Termin?), aber für uns wäre dieses Feature sehr nützlich und wir würden gerne vorbereitet sein.

    Weiß jemand, wie das Preloading in einer Webhosting-Umgebung gehandhabt werden wird? Um das Preloading neu zu starten, muss der Webserver neu gestartet werden, und ich bin gerade nicht ganz sicher, ob das in einer Shared-/Managed-Hosting-Umgebung überhaupt möglich sein wird.





    #2
    Hallo Cangoou,

    derzeit kann bedauerlicherweise noch kein Zeitpunkt genannt werden, bis wann die Bereitstellung von PHP 7.4 erfolgen wird. Sobald dazu die notwendigen Informationen zur Verfügung stehen, geben wir hier entsprechend Bescheid. Bezüglich Preloading können wir daher auch noch keine Angaben machen.
    Blog - Facebook - Twitter
    Communitybetreiber: domainfactory GmbH
    Impressum / Pflichtangaben

    Kommentar


      #3
      Hallo! Gibt es hier etwas Neues? PHP 7.4. ist seit November 2019 (gut 9 Monate) auf dem Markt, im Dezember 2020 hat PHP 7.3. "End of life", im November 2020 soll PHP 8 kommen.

      Ehrlich gesagt ist die langsame Bereitstellung neuer Software-Version das größte Manko, was meine Kunden zusammen mit den SSL-Zertifikaten an DF auszusetzen haben, einige sind auch deshalb schon gewechselt. Bei PHP steht da z.B. die Performance im Mittelpunkt, da die neuen Versionen immer auch etwas schneller unterwegs sind, was sich dann wiederum auf die Absprungrate, Google-Ranking usw auswirkt.
      Zuletzt geändert von Cangooou; 10.09.2020, 09:26.

      Kommentar


        #4
        Oje, "History repeating"......diese Diskussion gab es schon zur Einführung von PHP 7 :-(

        Markus
        ---
        https://www.facebook.com/markus.weber.180410

        Kommentar


          #5
          Zitat von wecotec Beitrag anzeigen
          Oje, "History repeating"......diese Diskussion gab es schon zur Einführung von PHP 7 :-(
          Aber im alten Forum, das ja leider nicht mehr zur Verfügung steht...

          Kommentar


            #6
            Zitat von Benutzername Beitrag anzeigen
            Aber im alten Forum, das ja leider nicht mehr zur Verfügung steht...
            Ein Schelm wer böses denkt....dazu habe ich meine ganz eigene Meinung :-)

            Bin mal gespannt ob PHP 7.4 auch auf den alten Serversystemen eingeführt wird. Bei unserem Alternativhoster war das ein Anruf und 5 Minuten später stand es zur Verfügung (wie übrigens alle PHP-Versionen ab 5.5)
            Markus
            ---
            https://www.facebook.com/markus.weber.180410

            Kommentar


              #7
              Ich kenne das auch, dass der Sprung von 7.3. zu 7.4 jetzt auch nicht zu viele Anpassungen erfordert, aber vlt. ist das in so einer Hosting-Umgebung ja anders.

              Aber ehrlich gesagt würde ich inzwischen schon viel lieber über PHP 8 nachdenken als über 7.4 Die 3. Beta-Version der 8er gibts ja schon, also könnte man ja schon mal damit loslegen.
              Zuletzt geändert von Cangooou; 11.09.2020, 10:38.

              Kommentar


                #8
                Zitat von Cangooou Beitrag anzeigen
                Hallo! Gibt es hier etwas Neues? PHP 7.4. ist seit November 2019 (gut 9 Monate) auf dem Markt, im Dezember 2020 hat PHP 7.3. "End of life", im November 2020 soll PHP 8 kommen.
                Wir führen aktuell unsere neu 64-Bit-Tarifgeneration ein, welche mit einem kompletten Wechsel des Images einhergeht. Dort steht auch PHP 7.4 neben 7.3 und 7.2 zur Verfügung. Die Tarife können im Shared Hosting für einen Wechsel gebucht werden. Noch nicht gibt es diese für Reseller und Managed Server Kunden. Hier wird jedoch eine baldige Veröffentlichung erwartet.

                Wie es mit PHP in bestehenden Tarife weitergeht, ist noch nicht entschieden. Dies wird auch mit der Entscheidung zu den alten PHP-Versionen einher gehen. Diesbezüglich wird vor der Einführung der 64-Bit-Tarife aber nichts passieren voraussichtlich, da die Kapazitäten dort gebraucht werden.

                Mit freundlichen Grüßen

                Nils Dornblut
                Blog - Facebook - Twitter
                Communitybetreiber: domainfactory GmbH
                Impressum / Pflichtangaben

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von wecotec Beitrag anzeigen
                  Oje, "History repeating"......diese Diskussion gab es schon zur Einführung von PHP 7 :-(
                  Hier ist der Grund jetzt aber anders bzw. die Verfügbarkeit in den neuen Tarifen bereits gegeben. Klar, für Reseller und Managed Server Kunden leider noch nicht.

                  Mit freundlichen Grüßen

                  Nils Dornblut
                  Blog - Facebook - Twitter
                  Communitybetreiber: domainfactory GmbH
                  Impressum / Pflichtangaben

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Benutzername Beitrag anzeigen
                    Aber im alten Forum, das ja leider nicht mehr zur Verfügung steht...
                    Was genau brauchen Sie diesbezüglich? Situation habe ich vorab erklärt.

                    Mit freundlichen Grüßen

                    Nils Dornblut
                    Blog - Facebook - Twitter
                    Communitybetreiber: domainfactory GmbH
                    Impressum / Pflichtangaben

                    Kommentar


                      #11
                      Vielen Dank für Ihre Antwort! Wäre natürlich schön, wenn PHP 8 im neuen 64-Bit-Image auch gleich mit bedacht würde.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Cangooou Beitrag anzeigen
                        Vielen Dank für Ihre Antwort! Wäre natürlich schön, wenn PHP 8 im neuen 64-Bit-Image auch gleich mit bedacht würde.
                        Wir haben das neue Image so geplant, dass solche Updates mit übersichtlichem Aufwand möglich sind. Details dazu dann natürlich rechtzeitig.

                        Mit freundlichen Grüßen

                        Nils Dornblut
                        Blog - Facebook - Twitter
                        Communitybetreiber: domainfactory GmbH
                        Impressum / Pflichtangaben

                        Kommentar


                          #13
                          Vielen Dank! Gibt es denn eine Lösung zum eigentlichen Thema des Threads, nämlich ob man in einer Shared-Hosting-Umgebung das Preloading von PHP 7.4. nutzen kann?

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Cangooou Beitrag anzeigen
                            Vielen Dank! Gibt es denn eine Lösung zum eigentlichen Thema des Threads, nämlich ob man in einer Shared-Hosting-Umgebung das Preloading von PHP 7.4. nutzen kann?
                            Wir bieten in unseren neuen 64-Bit-Tarifen opcache und PHP 7.4 an:





                            Direkt das Preloading-Feature habe ich nicht getestet, sollte aber klappen. Der Tarifwechsel kann über das Kundenmenü erfolgen.

                            Mit freundlichen Grüßen

                            Nils Dornblut
                            Blog - Facebook - Twitter
                            Communitybetreiber: domainfactory GmbH
                            Impressum / Pflichtangaben

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X