Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Eine Frage zu moodle .... und dem Plugin H5P

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Eine Frage zu moodle .... und dem Plugin H5P

    Hallo Forum,

    mein Name ist Andy Gerhardt und bin wohnhaft im Hunsrück. Bei DomainFactory bin ich schon lange, jedoch auch schon länger nicht mehr im Forum unterwegs ...

    Derzeit beschäftige ich mich (zur aktuellen Situation) verstärkt mit moodle und habe ein Problem mit der Verwendung des Plugins H5P.
    Ich habe auch schon mit dem One!Done Support an dem Problem gearbeitet. Aber noch nicht mit Erfolg.

    Aber vielleicht gibt es ja hier im Forum jemand, vielleicht sogar mit dem gleichen Problem :-)

    Ich habe moodle 3.7 installiert. Das Plugin H5P hab ich schon in verschiedene Versionen und auf verschiedene Wege installiert. Das Resultat immer das gleiche:

    Die Funktionen von H5P lassen sich fast alle verwenden, bis auf z.B. "Interactive Video"
    Der Versuch das zu benutzen endet mit einem


    Internal Server Error (500)

    Antwort nicht lesbar.
    Bitte überprüfe das Fehlerprotokoll.


    Im Fehlerprotokoll steht aber nichts ?!

    Kommt das evtl. jemandem bekannt vor?

    Grüße aus dem Hunsrück
    Andy Gerhardt

    #2
    Welche Einstellung zum LogLevel hast du denn in "Entwicklung -> Debugging" drin? Testweise kannst du dort auch mal die Anzeige von den Debug-Meldungen anschalten, dann siehst du direkt den Backtrace.

    Wenn gar nichts als Info kommt wäre der nächste Schritt die Webserver-Logfiles.

    Kommentar


      #3
      Hallo Lukas,

      danke für den Hinweis. Hab ich jetzt aktiviert. Leider kommt während in der Phase vom Klick "Installieren" bis zur Meldung "Server Error" (die wird ja ganz normal auf der Website ausgegeben) gar nichts.

      Das Error Log von PHP gibt auch keinen Aufschluss ... :-(

      Kommentar


        #4
        Welche Rechte hat das "HPV Verzeichnis"?
        Wenn es nicht 755 hat, entsprechend anpassen.

        Ansonsten versuche mal die Installation auf Englisch für die durchzuführen.
        Man sieht sich auf https://wewoco.de

        Kommentar


          #5
          Zitat von masterframe Beitrag anzeigen
          Welche Rechte hat das "HPV Verzeichnis"?
          Wenn es nicht 755 hat, entsprechend anpassen.

          Ansonsten versuche mal die Installation auf Englisch für die durchzuführen.
          Rechte sind in Ordnung.
          Ich hab das Plugin neu installiert .... Aber eine (eventuell blöde) Frage: Wo kann ich die Sprache auswählen? :-)

          Kommentar


            #6
            Zitat von Antouly Beitrag anzeigen

            Rechte sind in Ordnung.
            Ich hab das Plugin neu installiert .... Aber eine (eventuell blöde) Frage: Wo kann ich die Sprache auswählen? :-)
            Ich denke du musst die Sprache in Moodle auf Englisch stellen und dann die Installation erneut versuchen.
            Ich hatte einen "Issue-Beitrag" auf Gihub gelesen. Anscheinend können fehlerhafte Übersetzungen zu Problemen führen.
            Ein Versuch ist es auf jeden Fall wert.
            Man sieht sich auf https://wewoco.de

            Kommentar


              #7
              Hi masterframe,

              danke für den Hinweis. Auch die Sprachumstellung bringt kein anderes Ergebnis :-(

              Ich versuch's auch mal in H5P Foren ...

              Trotzdem Danke für Euere Mithilfe
              Einen guten Start in die Woche
              Andy

              Kommentar


                #8
                Hallo Herr Gerhardt,

                kann man das Problem mit dem Aufruf einer Seite einfach reproduzieren? Dann wenden sie sich bitte mit einer entsprechenden Anleitung über dass Kundenmenü an die Technik. Gerne schauen wir uns das dann einmal an.

                Mit freundlichen Grüßen

                Nils Dornblut
                Blog - Facebook - Twitter
                Communitybetreiber: domainfactory GmbH
                Impressum / Pflichtangaben

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Herr Dornblut,

                  erstmal vielen Dank für die Rückmeldung und Entschuldigung für meine späte Antwort.
                  Ich hatte das moodle Projekt etwas zurückgestellt, da anderweitig eingespannt ...

                  Euer One.Done! Service hat sich die Sache vor meinem Post hier schonmal angesehen, leider ohne Erfolg. Die TicketNr war 8712168 ....

                  Grüße aus dem Hunsrück
                  Andy Gerhardt

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Herr Gerhardt,

                    okay, da hat man ja schon eiiges probiert. Hier ist wohl der Weg über den Hersteller/Programmierer sinnvoll wie Sie schon geschrieben haben.

                    Mit freundlichen Grüßen

                    Nils Dornblut
                    Blog - Facebook - Twitter
                    Communitybetreiber: domainfactory GmbH
                    Impressum / Pflichtangaben

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X