Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Node.js und Websockets

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Node.js und Websockets

    Hallo,

    ich habe gelesen, dass node.js vorinstalliert sei. (https://www.df.eu/blog/node-js-ab-so...rn-verfuegbar/)

    Ich weiß wie ich Pakete bei mir lokal installieren kann (terminal), aber ich weiß nicht wie ich das direkt auf dem Server machen kann. Gibt es eine kleine Anleitung irgendwo? (Hobby Programmierer)

    Ich habe mich hier im Forum und auf der Seite umgeschaut, aber nichts wirklich gefunden. Ich würde gerne ein Websocket nutzen und habe gesehen, dass es mit nodejs relativ einfach ist.

    Schon mal Danke im voraus.
    Zuletzt geändert von uxchris; 14.06.2020, 12:39. Grund: node

    #2
    Hast du diesen Nachtrag gesehen?
    Updatet 25.05.2020: In den aktuellen SharedHosting Tarifen auf unserem 64Bit System ist derzeit kein NodeJS vorinstalliert. Wann und ob dies wieder installiert wird, ist derzeit noch nicht bekannt.

    Kommentar


      #3
      Ansonsten interessiere ich mich auch dafür...

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        ich weiß leider nicht was alles unter shared hosting zähl, aber ich denke dass es dann einfach nicht geht derzeit. "...Vorinstalliert" kann man es installieren oder muss DF das machen?

        Wenn ihr sonst noch Ideen habt wie ich ohne node.js ein websocket erstellen kann, wäre ich euch auch verbunden

        Danke für die Rückmeldung.

        Kommentar


          #5
          Zitat von uxchris Beitrag anzeigen
          Hallo,

          ich weiß leider nicht was alles unter shared hosting zähl, aber ich denke dass es dann einfach nicht geht derzeit. "...Vorinstalliert" kann man es installieren oder muss DF das machen?

          Wenn ihr sonst noch Ideen habt wie ich ohne node.js ein websocket erstellen kann, wäre ich euch auch verbunden

          Danke für die Rückmeldung.
          Installieren kannst du es wahrscheinlich. Das Problem ist aber die Laufzeitbeschränkung.
          Du kannst im Shared Hosting keine eigenen Dienste laufen lassen. Das geht nur in den Servertarifen.
          Man sieht sich auf https://wewoco.de

          Kommentar

          Lädt...
          X