Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Armin Brettschneider

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Armin Brettschneider

    Hallo,
    ab dem heute habe ich die Mitteilung fon DF erhalten, dass nur noch SFTP ab dem 20.07.20 möglich ist. Bis jetzt erstelle ich für meine Webseiten mit meiner Synologie NAS per FTP Datensicherungen in dieser Art:

    wget -m ftp://xxxxxx-sichwinter[email protected]/* -P /volume1/verz/ftp_sicherungen/winterwelt
    tar -zvcf /volume1/verz/ftp_sicherungen/winterwelt/backup-$(date +%Y-%m-%d-%H-%M-%S).tar.gz /volume1/verz/ftp_sicherungen/winterwelt/ftp.xxxxx.de/

    Das ist dann mit wget ja nicht mehr möglich. Gibt es da dann eine andere Alternative?!

    Gruß

    Armin

    #2
    SFTP oder doch FTPS? Das ist ja ein verdammt großer Unterschied.

    Kommentar


      #3
      Also eigentlich zielt die Frage ja darauf ab, wie ich ab diesem Update eine regelmäßige Sicherung per Script hinbekomme. Daher auch die Frage hier, was dann bei DF möglich ist und ob sich jemand darüber Gedanken gemacht hat. Also laut Infomail ist ja FTPS die Weiterentwicklung. Und dann meinte ich oben FTPS.
      Zuletzt geändert von brettiUN; 01.07.2020, 09:39.

      Kommentar


        #4
        "Weiterentwicklung" kann man nicht unbedingt sagen. Ist halt verschlüsseltes FTP, grob gesagt.
        Das kann auch wget problemlos

        Alternativ kannst du z.B. auch lftp nutzen. Da lässt sich in Kombination mit Hardlinks eine ziemlich sparsame, tägliche Datensicherung hin bekommen.

        Kommentar


          #5
          Kann mir denn jemand einen Tipp geben, was ich bei meinem "WEGET"-Script oben für FTPS ändern muss?

          Kommentar


            #6
            Eigentlich sollte es reichen aus „ftp:“ ein „ftps:“ zu machen.
            Man sieht sich auf https://wewoco.de

            Kommentar

            Lädt...
            X