Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fragen zu SFTP. Einrichtungsprobleme

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fragen zu SFTP. Einrichtungsprobleme

    Hallo zusammen.
    Ich habe bislang nur FTP genutzt und möchte nun SFTP nutzen.
    Leider habe ich überhaupt keinen Plan wie ich das einrichten muss.
    Ich habe es mit Filezilla und auch mit WinSCP versucht. Beides klappt halbwegs.

    Mein Problem mit z.B. Filezilla:
    Im Servermanager erstelle ich einen neuen Server und wähle als Protokoll SFTP aus.
    Nun das 1. Problem. Was trage ich bei Server ein? Der Port 22 ist klar. Aber muss ich nun TLD.de oder ftp.TLD.de eingeben? Was kommt bei Benutzer und Passwort hin? Müssen da die Daten die ich im Kundenmenü unter FTP-Account eingetragen hatte und für FTP genutzt hatte? Oder muss ich die löschen und nun Daten unter SSH-Account eingeben und diese nutzen? Ich hatte es mal getestet mit den Daten aus dem FTP-Account. Das klappte auch, ABER: Es kommt die Meldung "Unbekannter Server-Schlüssel". Wenn ich nun das Häkchen setze bei "Server immer vertrauen" wird eine Verbindung aufgebaut über eben die FTP-Daten. Nun stellt sich aber noch die Frage wie kann ich den Schlüssel abgleichen? Es wird mir in Filezilla ein SHA256 Schlüssel angezeigt. Wo finde ich diesen im Kundenmenü? Dort ist nur ein RSA bzw. DSA Schlüssel aufgelistet. Ich habe noch ein SSL Zertifikat mit einem Schlüssel. Aber auch dieser Schlüssel ist nicht der Schlüssel der mir in Filezilla angezeigt wird.
    Ihr seht also ich habe leider keinen Plan und bin dankbar für schnelle Hilfe.
    Übrigens ist das gleiche mit WinSCP.

    Danke und Gruß DF-Freund
    Zuletzt geändert von Gast; 10.07.2020, 13:17.

    #2
    Moin,
    Zitat von DF-Freund Beitrag anzeigen
    Was trage ich bei Server ein? Der Port 22 ist klar. Aber muss ich nun TLD.de oder ftp.TLD.de eingeben?
    Das ist egal. Bei d)f landen alle auf dem Server
    Was kommt bei Benutzer und Passwort hin? Müssen da die Daten die ich im Kundenmenü unter FTP-Account eingetragen hatte und für FTP genutzt hatte?
    Genau
    Oder muss ich die löschen und nun Daten unter SSH-Account eingeben und diese nutzen?
    Nein
    Nun stellt sich aber noch die Frage wie kann ich den Schlüssel abgleichen? Es wird mir in Filezilla ein SHA256 Schlüssel angezeigt. Wo finde ich diesen im Kundenmenü? Dort ist nur ein RSA bzw. DSA Schlüssel aufgelistet. Ich habe noch ein SSL Zertifikat mit einem Schlüssel. Aber auch dieser Schlüssel ist nicht der Schlüssel der mir in Filezilla angezeigt wird.
    Du kannst den Fingerprint des Schlüssels bei den FTP Zugangsdaten im Kundenmenü sehen.

    Weitere Infos: https://www.df.eu/de/support/df-faq/...e-zugriff/ssh/

    MfG

    Kommentar


      #3
      Zitat von Nico Beitrag anzeigen
      Moin,

      Du kannst den Fingerprint des Schlüssels bei den FTP Zugangsdaten im Kundenmenü sehen.

      Weitere Infos: https://www.df.eu/de/support/df-faq/...e-zugriff/ssh/

      MfG
      Eben nicht. Im Programm wird mir ein SHA256 Fingerprint angezeigt. Im Kundenmenü nur ein RSA und DSA Fingerprint. Und die stimmen nicht überein.

      Jedenfalls schin einmal DANKE für die Beantwortung der anderen Fragen
      Zuletzt geändert von Gast; 10.07.2020, 15:59.

      Kommentar


        #4
        WinSCP zeigt zu dem SHA256 Schlüssel auch den MD5 Fingerprint an.
        Filezilla kenn ich nicht.

        Kommentar


          #5
          Zitat von Nico Beitrag anzeigen
          WinSCP zeigt zu dem SHA256 Schlüssel auch den MD5 Fingerprint an.
          Filezilla kenn ich nicht.
          Das stimmt. Aber auch der MD5 Schlüssel ist ja nirgends im Kundenmenü zu sehen. Jedenfalls nicht unter FTP-Accounts. Und woanders sehe und finde ich keine Schlüsselangaben im Kundenmenü.

          Kommentar


            #6
            Bei mir im Kundenmenü stehen die Fingerprints auf der Seite über den FTP Daten...

            //EDIT: Die Fingerprints sind der MD5 String
            Zuletzt geändert von Nico; 10.07.2020, 16:09.

            Kommentar


              #7
              OMG du hast recht. Manchmal sieht mal vor lauter Zahlen den Zahlenwald nicht mehr. Der MD5 ist tatsächlich der RSA Schlüssel. Vielen Dank. Also nutze ich nun WinSCP
              .
              Zuletzt geändert von Gast; 10.07.2020, 16:19.

              Kommentar


                #8
                Dank dieses Beitrags konnte ich auch mein Problem lösen.
                Bei Verbindung mit meinem Server via SSH wurde mir angezeigt, dass sich der Fingerprint geändert hatte.

                Nachdem mir Fingerprint als SHA256 angezeigt wurde war es mir nicht möglich, diesen mit dem Fingerprint in der Admin Oberfläche zu vergleichen.

                Problem
                In der Admin Oberfläche wird nicht erwähnt, welches Format die angegebenen Fingerprints haben.
                Eine einfache Erwähnung, dass es sich aktuell um MD5 handelt, würde dies klären.

                Lösung
                Mit folgendem Aufruf, kann der Fingerprint des Servers als MD5 geprüft werden

                Code:
                ssh -o FingerprintHash=md5 serverdomain

                Dieser Beitrag soll anderen auf der Suche nach einer Lösung zum selben Fingerprint Problem helfen, solange die Format Information noch in der Adminoberfläche fehlt.

                Kommentar


                  #9
                  Hallo abernh,

                  danke für den Hinweis, wir schauen, ob wir das zukünftig mit aufnehmen können. Einen sha256-hash bieten wir im Kundenmenü aktuell nicht an, das ist richtig. Wenn Hashes direkt verglichen werden sollen, können Sie hierzu WinSCP verwenden.

                  Mit freundlichen Grüßen

                  Nils Dornblut
                  Blog - Facebook - Twitter
                  Communitybetreiber: domainfactory GmbH
                  Impressum / Pflichtangaben

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X