Ich möchte einen Teil meiner Homepage (Subdomain) per htuser/htaccess gegen unbefugten Zugriff schützen. Und klar, da gibt es eine FAQ, die so einen Anwendungsfall eingehend erläutert und auch einen Link (http://www.htpasswdgenerator.de/), wo man eine .htpasswd, bzw. .htusers online auf einfache Weise erstellen kann. Die dahinter liegenden Seiten sind allesamt html (keine Interpreterskripte wie php, python usw.), weshalb eine andere Art von Authentifizierung nicht in Betracht kommt.
Wenn ich meine Subdomain aufrufe, poppt – wie erwartet – ein Fenster zur Eingabe von Username und Passwort auf, aber nach Eingabe dieser Daten bekomme ich keinen Zugriff auf die geschützten Seiten, sondern werde mit der im Betreff genannten Meldung konfrontiert.
Meine Verzeichnisstrunktur ist sinngemäß diese:
/webseiten/domain/sub.domain/public
.haccess (Inhalt, wie in der FAQ angegeben)
index.html
die .htusers befindet sich in
/webseiten/domain/sub.domain also einem Verzeichnis darüber, wo er Browser des Betrachters nicht hingelangt.
Kann darin das Problem liegen? Oder ganz woanders?
Gruß an alle!
Martin
Wenn ich meine Subdomain aufrufe, poppt – wie erwartet – ein Fenster zur Eingabe von Username und Passwort auf, aber nach Eingabe dieser Daten bekomme ich keinen Zugriff auf die geschützten Seiten, sondern werde mit der im Betreff genannten Meldung konfrontiert.
Meine Verzeichnisstrunktur ist sinngemäß diese:
/webseiten/domain/sub.domain/public
.haccess (Inhalt, wie in der FAQ angegeben)
index.html
die .htusers befindet sich in
/webseiten/domain/sub.domain also einem Verzeichnis darüber, wo er Browser des Betrachters nicht hingelangt.
Kann darin das Problem liegen? Oder ganz woanders?
Gruß an alle!
Martin
Kommentar