Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

.htusers => 500 Internal Server Error

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    .htusers => 500 Internal Server Error

    Ich möchte einen Teil meiner Homepage (Subdomain) per htuser/htaccess gegen unbefugten Zugriff schützen. Und klar, da gibt es eine FAQ, die so einen Anwendungsfall eingehend erläutert und auch einen Link (http://www.htpasswdgenerator.de/), wo man eine .htpasswd, bzw. .htusers online auf einfache Weise erstellen kann. Die dahinter liegenden Seiten sind allesamt html (keine Interpreterskripte wie php, python usw.), weshalb eine andere Art von Authentifizierung nicht in Betracht kommt.

    Wenn ich meine Subdomain aufrufe, poppt – wie erwartet – ein Fenster zur Eingabe von Username und Passwort auf, aber nach Eingabe dieser Daten bekomme ich keinen Zugriff auf die geschützten Seiten, sondern werde mit der im Betreff genannten Meldung konfrontiert.

    Meine Verzeichnisstrunktur ist sinngemäß diese:

    /webseiten/domain/sub.domain/public
    .haccess (Inhalt, wie in der FAQ angegeben)
    index.html

    die .htusers befindet sich in
    /webseiten/domain/sub.domain also einem Verzeichnis darüber, wo er Browser des Betrachters nicht hingelangt.

    Kann darin das Problem liegen? Oder ganz woanders?

    Gruß an alle!
    Martin
    Zuletzt geändert von Martin Lemke; 06.08.2020, 18:31. Grund: Tippfehler

    #2
    Ich würde die .htuser in den geschützten Ordner legen und dann noch einmal vergleichen, ob der Pfad, der in in htaccess steht, auch korrekt ist. Vergleiche ihn noch einmal mit dem Pfad, der dort angezeigt wird, wie es in der FAQ beschrieben ist.

    Grüße
    fp
    2002: RP10 > 2011: RS XL4 > 2019: DomainManager

    Kommentar


      #3
      .htusers liegt doch in dem geschützten Verzeichnis. Das schieb ich doch. Der Pfad in der .htaccess stimmt (copy & paste sind meine Freunde). Sicherheitshalber habe ich den Pfad nochmal übertragen => keine Änderung.

      Wie müssen die .ht-Dateien eigentlich kodiert sein? ANSI? UTF-8? Konvertierung von utf-8 zu ansi brachte kein geändertes Ergebnis. :-((

      Wenn ich die .htaccess-Datei umbenenne, kann ich die Seite ganz normal aufrufen. An den html-Seiten kann es also nicht liegen.

      .htaccess (anstatt des richtigen, Beispielpfad eingefügt)
      AuthType Basic
      AuthName "Gesicherter Bereich"
      AuthUserFile /webseiten/domain/sub.domain/.htusers
      AuthType Basic
      AuthPGAuthoritative Off
      require user

      Martin
      Zuletzt geändert von Martin Lemke; 06.08.2020, 20:21. Grund: Buchstabendreher

      Kommentar


        #4
        Der Pfad sollte absolut sein, müsste also mit
        „/kunden/irgendwas/...“
        beginnen.
        Man sieht sich auf https://wewoco.de

        Kommentar


          #5
          Herzlichen Dank, jetzt funktioniert es!

          Martin
          Zuletzt geändert von Martin Lemke; 22.08.2020, 20:07.

          Kommentar

          Lädt...
          X