Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anpassung session.save_path in .user.ini (ManagedHosting 64 Professional)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Anpassung session.save_path in .user.ini (ManagedHosting 64 Professional)

    Hallo Zusammen,

    bei einem neuen ManagedHosting 64 Professional Account versuche ich aktuell vergeblich den session.save_path in der .user.ini zu setzten. Der Pfad ist in etwa wie folgt: “/kunden/123456_12345/website/var/temp” und der Ordner ist angelegt. Die Änderung session.name funktioniert und wird korrekt gesetzt, d.h. die .user.ini wird geladen. Bei den PHP-Einstellungen im Kundenmenü sind die Einstellungsmöglichkeiten sehr spartanisch da hier der gesamte Block mit “Einstellungen, Versionsdetails und PHP.INI-Generator" fehlt, im Gegensatz zu unserem ManagedHosting Professional. Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte, oder mache ich etwas falsch?

    Danke!

    #2
    Zitat von Julian Beitrag anzeigen
    Hallo Zusammen,

    bei einem neuen ManagedHosting 64 Professional Account versuche ich aktuell vergeblich den session.save_path in der .user.ini zu setzten. Der Pfad ist in etwa wie folgt: “/kunden/123456_12345/website/var/temp” und der Ordner ist angelegt. Die Änderung session.name funktioniert und wird korrekt gesetzt, d.h. die .user.ini wird geladen. Bei den PHP-Einstellungen im Kundenmenü sind die Einstellungsmöglichkeiten sehr spartanisch da hier der gesamte Block mit “Einstellungen, Versionsdetails und PHP.INI-Generator" fehlt, im Gegensatz zu unserem ManagedHosting Professional. Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte, oder mache ich etwas falsch?
    Bitte entschuldigen Sie, dass bisher keine Antwort von uns kam. Wir schauen uns das an und melden uns.

    Mit freundlichen Grüßen

    Nils Dornblut

    Blog - Facebook - Twitter
    Communitybetreiber: domainfactory GmbH
    Impressum / Pflichtangaben

    Kommentar


      #3
      Hallo zusammen,

      ich habe am Wochenende auch etwas mit meinem ManagedHosting 64 Professional herumexperimentiert und bei den .user.ini ist mir einiges aufgefallen / noch unklar.

      Die PHP Einstellungen im Kundenmenü wirken sich ja IMHO nur auf die Hauptdomain aus, bei Subdomains muss die .user.ini von Hand angelegt werden, oder?

      Ich habe das Gefühl, dass die Änderungen nicht sofort übernommen werden, teils nicht oder nur sehr verzögert.

      Bei der Hauptdomain scheint es zu helfen im Kundenmenü die PHP Version zu ändern und wieder zurück zu stellen (wird dann ggf. die .user.ini neu eingelesen?).

      Vielleicht hilft das bei der Fehlersuche weiter.

      Herzlichen Gruß
      Frank

      Kommentar


        #4
        Nils hatte Mal erwähnt, dass in den 64bit Tarifen ein serverseitiges Caching aktiv ist.

        Eventuell tritt das hier auch zu Tage.
        Man sieht sich auf https://wewoco.de

        Kommentar


          #5
          Zitat von masterframe Beitrag anzeigen
          Nils hatte Mal erwähnt, dass in den 64bit Tarifen ein serverseitiges Caching aktiv ist.

          Eventuell tritt das hier auch zu Tage.
          Ja, IMHO ist nginx als Proxy vorgeschaltet. Die Änderungen wurden aber auch nicht übernommen, wenn ich die Seite mit Umschalt-F5 neu geladen haben. Da müsste doch auch der Proxy vom Server neu holen, oder?

          MfG Frank

          Kommentar


            #6
            Vom DF Support Team hab ich die Info erhalten, dass der Session Pfad nicht von der .user.ini übernommen wird, da dieser "fix" hinterlegt ist. Nachdem das Support Team ein Update an meiner PHP-Config gemacht hat, funktionieren die Sessions wie gewohnt. Die .user.ini wurde, wenn ich mich recht erinnere, sofort Übernommen, allerdings ist tatsächlich ein caching in den 64bit Servern eingeschaltet (OPCache), was über htaccess, zumindest für das Testing, ausgeschaltet werden kann.

            Beste Grüße, Julian

            Kommentar

            Lädt...
            X