Hallo! Ich wollte gerne auf das neue Managed Hosting 64 umsteigen, leider wurde der autom. Tarifwechsel im Kundenmenü dadurch verhindert, dass meine SSL-Zertifikate erst auf SNI umgestellt werden müssten. Das kann ich ja auch im Kundenmenü machen, meine Frage bevor ich das anstoße wäre nur, welche Nachteile sich damit verbinden. Wenn ich es richtig verstehe, bekomme ich dann keine "eigene" IPv4 mehr, sondern teile mir eine mit anderen Kunden. Außerdem habe ich gesehen, dass Uralt-Systeme und -Browser das nicht können (z.B. Windows XP), was vermutlich zu verschmerzen ist.
Habe ich etwas übersehen, was ich hier in die Entscheidung mit einfließen lassen sollte?
Habe ich etwas übersehen, was ich hier in die Entscheidung mit einfließen lassen sollte?
Kommentar