Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nextloud Fehler nach Update auf 20.0.2

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Nextloud Fehler nach Update auf 20.0.2

    Hallo,

    ich bin wirklich kein Spezi mit Sachen Nextcloud, aber vielleicht kann mir jemand hier helfen. Nach vier Stunden suchen in Foren und eine Info die ich bekommen habe, komme ich nicht weiter:

    Fehler wird angezeigt nach Nexcloud Update auf 20.0.2:


    In der Datenbank fehlen einige Primärschlüssel. Aufgrund der Tatsache, dass das Hinzufügen von Primärschlüsseln bei großen Tabellen einige Zeit dauern konnte, wurden sie nicht automatisch hinzugefügt. Durch Ausführen von "occ db:add-missing-primary-keys" können diese fehlenden Primärschlüssel manuell hinzugefügt werden, während die Instanz weiter läuft.
    • Fehlender Primärschlüssel auf Tabelle "oc_federated_reshares".
    • Fehlender Primärschlüssel auf Tabelle "oc_systemtag_object_mapping".
    • Fehlender Primärschlüssel auf Tabelle "oc_comments_read_markers".
    • Fehlender Primärschlüssel auf Tabelle "oc_collres_resources".
    • Fehlender Primärschlüssel auf Tabelle "oc_collres_accesscache".
    • Fehlender Primärschlüssel auf Tabelle "oc_filecache_extended".

    Diese Info wurde mir mitgeteilt:
    ...du musst den genannten occ Befehl auf der Konsole ausführen. Dafür vorher per occ den Wartungsmodus aktivieren.
    Wenn du das getan hast und den Wartungsmodus deaktivierst, sollten keine Warnungen mehr erscheinen.

    Wartungsmodus, okay - bekomme ich hin - aber mehr geht nicht, per SSH hat mir mein Kumpel schon erzählt wie ich das mache, aber es werden keine Befehle angenommen...

    Wer kann helfen, ist leider Dringend...

    #2
    Du musst den Befehl tatsächlich per ssh ausführen.
    Dazu wechselst du zuerst in den nextcloud Ordner.
    Dann muss du vor das „occ“ noch „php“ schreiben, so dass der ganz Befehl: „php occ usw.“ lautet.

    Wenn du aber noch nicht wirklich per ssh gearbeitet hast, dann lass dir von deinem Kumpel helfen.
    Man sieht sich auf https://wewoco.de

    Kommentar


      #3
      Hi, Danke für Deine Info. Wirklich noch nie gemacht, aber geht das überhaupt auch auf einem Reseller-Server?

      Kommentar


        #4
        Ja klar.
        Du führst das „occ“ mit den Userrechten aus.
        So ist das vorgesehen und „Standard“, unabhängig von dF und „Reseller-Server“.
        Man sieht sich auf https://wewoco.de

        Kommentar


          #5
          Zitat von masterframe Beitrag anzeigen
          Ja klar.
          Du führst das „occ“ mit den Userrechten aus.
          So ist das vorgesehen und „Standard“, unabhängig von dF und „Reseller-Server“.
          Hallo, egal was ich mache, es kommt: zsh: command not found: sudo

          Kommentar


            #6
            Zitat von fritjg Beitrag anzeigen

            Hallo, egal was ich mache, es kommt: zsh: command not found: sudo
            Was masterframe meinte ist einfach "occ" ausführen, ohne "sudo". Sudo ist auf DF-Servern nicht möglich.
            Markus
            ---
            https://www.facebook.com/markus.weber.180410

            Kommentar


              #7
              Zitat von wecotec Beitrag anzeigen

              Was masterframe meinte ist einfach "occ" ausführen, ohne "sudo". Sudo ist auf DF-Servern nicht möglich.
              Danke für Deine Info. Die Technik hat mir jetzt helfen können.

              Kommentar


                #8
                Zitat von fritjg Beitrag anzeigen

                Danke für Deine Info. Die Technik hat mir jetzt helfen können.
                Können Sie kurz schreiben, was unsere Technik gemacht hat, wenn Sie es wissen? Dann können spätere Leser besser folgen.

                Mit freundlichen Grüßen

                Nils Dornblut
                Blog - Facebook - Twitter
                Communitybetreiber: domainfactory GmbH
                Impressum / Pflichtangaben

                Kommentar

                Lädt...
                X